Elternforum Rund ums Baby

Wegen gestern - Klassenfahrt/einmischen/krankes Kind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wegen gestern - Klassenfahrt/einmischen/krankes Kind

Kolkrabe

Beitrag melden

Gestern hatte ich ja gepostet dass ich etwas hin- und her gerissen bin bei der Frage ob ich mich dafür einsetzen soll dass das Kind aus der Klasse meiner Tochter mit ins Schullandheim fahren kann. Ich hatte gestern mit der Mutter telefoniert, die fand die Idee ganz gut, hatte sie sich doch selber noch nicht mit der Krankheit auseinander gesetzt. Auch einen Brief fand sie gut. Ich habe gestern also alle Unterlagen zusammen gesucht (ausgedruckt) und einen zweiseitigen Brief geschrieben. ABER: als der Brief da heute lag, also der große Umschlag, hat mir plötzlich mein Bauchgefühl gesagt den Brief nicht mitzugeben. Ich weiß nicht wieso genau. Vielleicht weil meine Tochter meinte: "Es wäre besser wenn du das der Mutter schickst, dann kommt es an. Das Kind verliert immer alles" Vielleicht auch weil ich dachte dass es mich ja eigentlich doch nichts angeht... Fest steht dass ich der Mutter genügend Infomaterial an die Hand gegeben habe. Und auch dass ich sie genügend aufgeklärt habe und ihr auch helfen würde wenn sie mich noch einmal fragt. Damit habe ich genug getan, denke ich. Für den Rest muss sie einstehen. Käme sie denn mal zu einem Elternabend wäre ich geren bereit ein persönliches Gespräch mit der Lehrerin zu führen. So aber halte ich mich da nun raus. Denn ich denke es ist nicht nur die "Krankheit" weshalb das Kind nun einmal nicht mit soll. Fair finde ich das nicht, kann es aber auch verstehen. Und mehr Einsatz muss ich nicht zeigen, denke ich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

ohne Benennung der Krankheit kann ich mir heute so wenig wie gestern ein Bild machen


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

geht mir genauso. kolkrabe, warum magst du die krankheit nicht verraten? und was sind die anderen gründe, warum das kind nicht mitsoll?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ich denke es geht um eine Verhaltens-Auffälligkeit, AD(H)S z.B. und das "Anderssein" macht das Kind schwierig, es kann sich nicht ein- und ggf. unterordnen...


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Jepp! Denke ich auch und dachte ich gestern schon, verstehe allerdings gerade deswegen nicht, warum sie das nicht sagen mag


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oder sollte man Unterschiede machen? Ich mein, ist es nicht egal, ob es HIV, Authist, ADHS oder Epileptiker ist? Oder eine schwerwiegende Allergie? Doof ist es FÜR das Kind alle mal. Und dann noch extra ausgegrenzt zu werden erst recht. Aufklärung kann da Wunder bewirken. Denn manchmal verhält sich ein Kidn auch anders, weil es spürt, dass es anders ist und aus der Situation "heraus brechen" möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Schließlich schrieb sie ja (wohl ein wenig leichtsinnig), dass auch ihr Kind betroffen ist, und da würde ich mich gerade hier im RuB auch in Schweigen Hüllen


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... da gehe ich offen mit um (und äußerte das bereits). Es geht darum dass ich nicht weiß wer mich hier evtl. mittlerweile erkannt hat, weiß wer meine Kinder sind und deswegen Rückschlüsse auf das andere Kind ziehen kann. Und dann hat dieses Kind noch mehr Probleme. Wer wissen mag welche Krankheit kann mich ja per PN fragen, das ist nichts Dramatisches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Ah, OK. Das ist auch ein wichtiger Grund... Ich sehe schon, wir bräuchten dringend einen zweiten, ebenfalls streng kontrollierten TP...


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Dann ist es aber schwierig zu werten. Wenn das Kind beispielsweise nachts ins Bett macht und er deshalb ausgeschlossen wird weil es der Lehrerin zu viel Arbeit macht ist das fies. Hat das Kind schwere ADHS oder andere soziale Störunge die nicht behandelt werden und gefährdet er vielleicht andere Kinder oder ist für die Lehrerin unberechenbar dann kann man es nachvollziehen auch wenn es traurig für ihn ist.n


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... finde ich übrigens gut... Thema "andere" Kinder wo man sich mal austauschen kann ohne zerrissen zu werden, weil man vielleicht sein Kind "mit Medikamenten ruhig stellt um es sich selbst bequem zu machen".


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja, spielt insofern eine Rolle, als dass die Lehrerin damit während der Klassenfahrt umgehen können muss. Da geht es im Zweifel um Forensik, das ist einerseits bezogen auf das betroffene Kind als auch auf die Mitschüler. Gefährdet das Kind sich selbst oder andere? Durch Verhalten, Ansteckung was auch immer. Das sind wichtige Punkte! LG Almut


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

gehandelt. Belasse es dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Püh, du hast ja schon einen TP... ich dachte eher so an einen, der uns Spätkommern und somit Draussengebliebenen ein etwas sicherer Hafen wäre... Aber du darfst gerne Mod sein, denn dich würde ich da ganz gern lesen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH selbst habe keinen, bin nur Mitglied und deshalb entscheide ich das nicht Mod sein möchte ich auch nicht wirklich, Mitglied würde mir reichen... also eröffne bitte einen TP für "Verhaktensauffälligkeiten" (ich finde das Wort schrecklich) für Eltern mit Kindern die anders sind Kinder mit Eltern die sich austauschen wollen drüber.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

UNS kann es doch WURST sein, um welche Krankheit es sich handelt. Und bei der Lehrerin scheint es an Aufklärung zu fehlen, denn 2 Kinder haben die Erkrankung und eines davon darf nicht mit. Und DA liegt das Haar in der Suppe. Das war aber auch schon im gestrigen Thread so. Da warst du auch zugegen und müsstest es ggf. noch wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kinder mit Handicap?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das weiß ich doch alles! Wollte doch nur sticheln... Und ich eröffne ganz sicher keinen solch spezifischen TP, weil ich zu dem Thema nichts beitragen könnte. Das wirst also ggf. doch schon du selbst in die Hand nehmen müssen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wüsste nicht wie man es nenne soll Handycap ist bei mir eine Behinderung und zu sagen "Mein Kind hat einen Gendefekt, die Krankheit X oder Y" oder was auch immer ist ja kein Problem aber die Verhaltensauffälligkeiten werden ja schnell abgetan, überforderte Eltern, bequeme Therapie statt sich Mühe geben usw,