HSVMarie
Dankeschön für eure Antworten. Normalerweise habe ich keine Probleme damit, wenn ich ein Generikum erhalte und ich weiß, dass Apotheken da ihre Vorschriften haben. Unsere Apotheke ist immer total prima und engagiert. Ruft bei Problemen mit Medikamenten (nicht lieferbar, kein Generikum, Kostenübernahme schwierig) beim Arzt und der Krankenkasse an. Ich bin heute dann hin und hab nachgefragt. Die Apothekerin sagte, dass mit den 12 Jahren steht mittlerweile bei Viani auch drin, aber das wird trotzdem häufig an jüngere Kinder verschrieben. Ich hab dann nochmal beim Kinderarzt nachgefragt und auch hier die Info, dass wir es ruhig geben können. Ist ein DA und wird mit einer Inhalationshilfe (AeroChamber), die wir eh hier haben, gegeben.
Wenn ihr den AeroChamber habt, ist es ja in Eurem Fall vermutlich wirklich egal, welches Generikum ihr habt. Die Aussage mit den 12 Jahren wundert mich zwar und glaub ich auch nicht, aber egal. Ich bin in unserem Fall vorsichtig, einfach weil unser Sohn solange nicht richtig stabil war und eine höhere Dosis nicht bekam, da er schon über der Höchstdosis war und ich nicht wollte, dass irgendein anderer Hilfsstoff, eine andere Zusammensetzung mit anderen Nebenwirkungen oder was auch immer hier kleine Erfolge wieder zunichte macht. Bzw war /ist es auch unserem Pneumologen wichtig, er setzt immer das aut idem- Kreuz.... wenn es nicht vergessen wird. Euch aber erst mal gute Besserung und einen guten Weg im weiteren Verlauf. Liebe Grüße A.
Ich habs Viani recht neu hier (14 Tage) und auch da steht ab 12 drin - ist tatsächlich neu, im letzten wars noch nicht so
Jetzt hab ich auch mal geschaut, in unserem DA (25/125) steht eine Dosierung von 4-12 J drin. (2 Monate alt) Im Diskus 50/250 stand glaub ab 12, hab ich gerade keinen mehr da, wir sind auf die DA- Lösung umgestiegen (2:0:2) Warum sollte Viani die Zulassung für unter 12 Jahre verlieren?
Es steht ja drin,dass es besser geeignete Medikamente gibt. Warum,weiss ich nicht
meine Tochter bekommt Viani und unterschiedliche Generika, seit sie 1 1/2 Jahre alt ist. Meine Schwester ist promovierte Apothekerin und erklärte mir den Passus mit der Altersangabe so: Es sei schwierig und teuer, für Medikamentenstudien Kinder zu "bekommen", so dass viele Hersteller auf Kinderstudien verzichten. Somit haben diese Medikamente keine Zulassung für Kinder. LG, Philo
Ja, eben. So wurde es uns auch erklärt, dass nur Viani die Zulassung hat, einfach weil sie so teuer ist. Die Generika haben sie nicht. Deswegen gilt das mit den Rabattverträgen aber in diesem Fall auch nicht. Denn sie dürfen ja keine Medikamente ohne Zulassung abgeben. Eigentlich. Auch wenn jeder weiss, dass es dieselben Wirkstoffe sind. Wenn allerdings Viani nicht lieferbar ist, muss man ja etwas anderes bekommen. Dann gehts schon . Aber Hauptsache, die AP hat einen Aerochamber, das ist das wichtigste.
Oh, danke für die Info. Ich hab mich jetzt auf die Aussage der Apothekerin und unserer Kinderarztpraxis (ist eine Gemeinschaftspraxis mit 3 Ärzten) verlassen. Ich habe auch noch mal auf der Homepage unserer Praxis geschaut und gesehen, dass die Ärztin, die gestern untersucht hat eine Fachausbildung in Kinderlungenheilkunde hat. Ebenso unser Kinderarzt, der uns bei den U‘s betreut. Ich denke also, die wissen was sie tun. Mittwoch muss meine Tochter noch zur Kontrolle. Da könnte ich auch noch mal nachfragen.
Andersrum kann es übrigens auch sein dass im Generikum nicht alle Nebenwirkungen stehen,weil sie nur ie die unter Verwendung des Generikums aufgetreten sind listen müssen-ich schaue bei allen Sachen immer nach dem Originalprodukt.(ich bin kein panischer Beipackzettel Leser,aber es kamen hier schon Nebenwirkungen vor die im Generikum nicht standen,wohl aber beim Originalen Medikament vorkamen,wenn ich also unsicher bin ob etwas vom Medikament sein kann lese ich doppelt)
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox