Elternforum Rund ums Baby

Wegen dem Sprechen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wegen dem Sprechen

Erdbeere81

Beitrag melden

gerade beim Lesen kam ich nochmal drauf. Eine Bekannte war bei uns zu Besuch und ich merkte dann, dass sie lauter andere Wörter benutzt, wenn sie mit ihrem Sohn (2) redet. Sie haben ständig überlegt wie sie schwierige Wörter durch leichtere ersetzen, damit er schneller sprechen lernt ketchup - dip Bauklötze - Steine Zylophon - Bing-Bing Schnuller -nuk Portmonee - Geld Brötchen - kleines Brot usw. War mir ganz neu, habt ihr sowas schon mal mitbekommen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Das ist doch Unsinn, wenn ich meinem Kind lerne Geldbörse heisst Geld... was ist dann Geld? Damit spricht das Kind das Wort aus aber hat eine falsche Bedeutung...was bezwecken die Eltern den? Ich kann einem 2jährigen auch so ein Wort wie Katholizismus lernen, wenn ichs einfach mus nenne... ich halte es für... naja... merkwürdig.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

dann lernt das kind ja 2mal sprechen. ich finde, man sollte normal mit kindern reden. in direkter anrede und nicht in der 3. person, mit den richtigen worten. man kann es durch gesten ergänzen. wenn andere dann brötchen sagen, weiß der arme kerl garnicht was los ist. und wenn es ein brözn ist, was er sagt, dann ist das sowas von okay.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Wir nennen die Sachen so, wie wir auch dazu sagen.... .....mein Sohn macht sich da dann eh seine eigenen Wörter daraus :)


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich nenne die Dinge auch immer beim richtigen Namen. Jetzt versuche ich ihr neue Sachen höchstens zu erklären. Aber sie sagt z.B. immer noch "Wauwau" zum Hund. Da sage ich, "Ja, da ist ein Hund". Ich finde es Quatsch, dem Kind einfachere Wörter zu lernen.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

...ist ja per se schon krass! Abgesehen davon reicht es zum vernünftigen Spracherwerb, normal, aber in relativ kurzen Sätzen mit dem Kind zu sprechen.


Öffne Privacy-Manager