Elternforum Rund ums Baby

Wegen aufessen müssen...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wegen aufessen müssen...

desire

Beitrag melden

ich kann mich noch erinnern dass ich bei meiner Mutter auch sitzen musste bis ich fertig gegessen hatte....war absolut greuslich das kalte Zeugs essen zu müssen. Und im Kindergarten musste ich mal Karottensalat essen, den hab ich denen aber vor die Füss gekotzt^^ macht das jemand heute noch so oder hat jemand da so ein Albtraumerlebnis? Ersteres hoff ich mal nicht.....


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

nööö, ich mach das mit sohnemann nicht und habe es auch selbst nich erleben müssen...


annemie68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Meine Kinder müssen nichts essen, was ihnen nicht schmeckt und wenn sie satt sind, sind sie satt. Ich musste als Kind mal in der Kita Milchnudeln essen, die hab ich gehasst. das Ergebnis war das gleich wie bei dir mit dem Karottensalat.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

kann ich bis heut noch nicht mal sehen. hab es in kita essen müssen und jedes mal gebrochen. aber immer erst auf dem weg heim. zu hause war es nciht so einfach, ich war ein schwieriger esser. aufessen musste ich nciht aber aufstehen und ins wohnzimmer gehen und dort bleiben. ohne fernseher etc. wobei mich das nicht gestört hat. ich glaub, meine eltern haben sich mehr geärgert als ich. dafür ess ich mich heut gern bei mutti durch. ausser marinierte heringe.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

So lecker!!! Nun habe ich Hunger!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

meine Kinder müssen nicht aufessen sie müssen nicht essen was auf den Tisch kommt es kommt nur auf den Tisch, was sie auch essen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja so halte ich das auch..... gerade wenn man als Kind mit dem doofen Geesse so wuschig gemacht worden ist.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Lässt sich aber bei meinem Sohn schlecht umsetzen, weil er total wählerisch beim Essen ist. Da müsste ich jeden Tag Schnitzel machen...nee es kommt auch mal was auf den Tisch, was WIR gerne essen und wenn er das dann nicht mal kostet, hat er halt Pech. Gezwungen wird hier niemand, aufessen muss auch niemand, aber ich koche nicht 2 Gerichte und wenn er etwas nicht mag, dann isst er halt nichts. Mich ärgert es immer wieder, wenn er von vorn herein sagt, dass er das nicht isst und es noch nicht mal kostet! Nee da bin ich stur!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

das ist bei meinen auch oft. Aber ich finds wichtig dass man kinder nicht zwingt...und vor allem...nicht das Mittag noch am Abend vorsetzt weils nicht aufgegessen wurde....


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich halte es so, dass alles was sich mein Sohn selber auf den Teller packt aufgegessen werden muss, wenn ich ihn etwas auf den Teller tue muss er nicht aufessen! Aber wenn er etwas nicht mag muss er es nicht essen!


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sie müssen nicht unbedingt aufessen, aber wenn sie nur einen Mini-Happen essen, dann Nachspeise haben wollen und danach weiteressen wollen, gibt es nichts mehr.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Oh ja, da habe ich ein Albtraumerlebnis in einem Kurheim für Kinder. Doch auch dort waren sie nicht in der Lage, mich zum Aufessen zu zwingen. Andere Kinder erbrachen sich in ihren Suppenteller und durften es dann zum zweiten Mal auflöffeln. Niemals ever ever würde ich ein Kind auch nur ein zweites Mal fragen, ob es nicht doch noch etwas essen will.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo


Yvonne+Adrian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich musste als Kind immer aufessen. Fürchterlich.... Das wollte ich für mein Kind nie, deshalb muss er auch nicht aufessen. Wenn er mit dem Kopf schüttelt ist er eben satt. Er ist aber auch nicht so das ich ihm jeden Wunsch von den Augen ablesen was das Essen betrifft. Jeden Abend koch ich frisch. Wenn er absolut nichts will, bekommt er als Alternative ein Wurstbrot. Mag er das auch nicht, kann der Hunger nicht so groß sein. Ist bisher aber nur einmal vorgekommen


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Aufessen musste ich nie, aber immer probieren... also bei jedem Essen, auch wenn ich diese Dosenmöhren gehasst habe wie die Pest. Ich mag sie heute noch nicht. Meine müssen weder aufessen noch probieren.


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich bin vor Jahren mal mit meinem Kind eine Strasse in unserer Stadt entlanggegangen ( ich glaube da war er 4 oder 5 Jahre alt) in dieser Strasse gibt es eine Anlaufstelle für Obdachlose,diese Stanen draussen schlange um eine warme Mahlzeit zu bekommen. Mein Kind fragte: Mama was kaufen die da?? ich sagte: sie kaufen nichts,sie haben kein Geld um sich was zu Essen zu kaufen und hier kriegen sie einmal am tag was warmes zu Essen Kind: Mama sind diese Leute arm?? Ich: Ob sie arm sind,kann ich dir nicht sagen,aber sie haben kein geld um sich was zu essen zu kaufen Kind: dann sind sie doch arm Ich: wenn du so willst ,ja dann sind sie es Kind irgendwann am nächsten Tag beim Mittag Mama ich möchte nicht aufessen,ich gebe das den Leuten die arm sind. Papa??? fährst du mich dahin mein Mann fuhr ihn dorthin und nahm das was wir nicht aßen mit ( ein halb voller Topf ) und ich saß zuhause und dachte: es darf in Deutschland sowas nicht geben mein Kind machte dieses noch 2 weitere male und mein Mann fuhr ihn wirklich dorthin, doch die anderen beiden mal gab ich ihm noch Kekse oder Brot mit. Heute denkt mein Kind anders darüber,aber damals hat ihn das wohl beeindruckt und beschäftigt


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

aufessen müssen, gabs hier nie und wird es auch nicht geben


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Meine Mutter hat von mir immer die Pausenbrote zurückbekommen. Ich frühstücke zu Hause, nicht in der Schule und jetzt bei der Arbeit auch nicht. Die hat sie mir dann immer zum Abendessen vorgesetzt und ich mußte sitzenbleiben, bis ich das Zeug runtergewürgt hatte. Seitdem esse ich belegte Brote nur ganz frisch. Würde mir noch nicht einmal Brötchen beim Bäcker kaufen. Wenn meine Kinder nicht essen wollen, was auf dem Tisch steht, gibt's Brot (selbstverständlich frisch und den Belag wählen sie selber) oder Obst. Wird auch das verweigert, gibt's an dem Abend auch keine Süßigkeiten mehr. Sonst gibt's "zum Nachtisch" auch schon mal einen Riegel Schoki oder einen Lolli.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nein. Inzwischen auch in den KiTas nicht mehr üblich!


-Ramona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich musste nie aufessen, bekam nie etwas was mir nicht schmeckte und das gibt es auch bei meinen Kindern nicht. Wenn es etwas gibt was sie nicht möchte, mein Mann und ich aber schon dann bekommen sie was anderes.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nein, kommt gar nicht in Frage!!! Wer nicht mehr mag, lässt den Rest auf dem Teller! Ich kenn das aber auch, bei mir war das Horroressen Brot mit gekochtem Schinken. Ich bekam regelmäßig Kopfschmerzen davon, wollte dann natürlich nicht weiter essen, aber musste. Ich mochte es ja auch essen, aber eben nicht mehr wenn ich die Kopfschmerzen bekam. War meinem Vater aber egal. Später stellte sich raus, ich bin allergisch gegen Kochschinken, warum genau, also was da den Kopfschmerz auslöst weiß ich nicht. Heute hab ich Ekel davor, fass es nicht an, nur mit Gabel und esse auch nichts, was Kochschinken berührt hat. lg. Anny


ZoeNele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, habe zwar nix zum Thema aufessen, aber was anderes. Wir hatten im Kindergarten früher "kochen". Einmal haben wir die Aufgabe bekommen uns Brote mit Leber- bzw Mettwurst zu schmieren. Leider habe ich noch Butter drunter gemacht. Endete wirklich nicht schön. Weder für die Erzieherinnen noch für meine Mutter..... LG