Elternforum Rund ums Baby

Wechsel von stillhütchen auf ohne

Anzeige kindersitze von thule
Wechsel von stillhütchen auf ohne

clarenchens-mom

Beitrag melden

Hallo zusammen, Eine Frage an alle, die den Absprung vom stillhütchen weg geschafft haben: Meine Tochter ist 7 Wochen alt und seit vier Tagen stillen wir ohne stillhütchen die ersten drei Tage lief es auf einmal super, von jetzt auf gleich, so als hätten wir niemals mit Hütchen gestillt. Heute am vierten Tag, schmatzt sie auf einmal enorm, somit zieht sie kein Vakuum an und es wirkt, als ob sie das stillen komplett verlernt hätte. Wtf ist denn jetzt los? Kann mir jemand von seiner Erfahrung berichten? War das bei euch auch so? Kann ich irgendetwas unternehmen, um ihr das trinken zu erleichtern? Danke im Voraus!


lali1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarenchens-mom

Hallo :) Das klingt doch schon Mal nach einem guten Start. Zumindest weißt du jetzt, dass sie auch ohne Hütchen trinken kann. Wir haben auch mit Hütchen angefangen. Trotz Stillberaterin hat der Umstieg fast 3 Monate bei uns gedauert - ich hab mir einfach zu viel Stress gemacht. Meine Tochter war so ungeduldig und wenn es nicht direkt geklappt hat, hat sie geschrien wie am Spieß. Irgendwann hab ich meinen Frieden damit gefunden - und siehe da, als ich es ohne Stress Mal wieder probiert hab, hat's auf einmal geklappt. Seitdem ohne Stillhütchen - seit 7 Monaten :) Dein beschriebenes Problem kenne ich zwar nicht, aber in unserer Stillbeziehung gab es immer Mal wieder Tage, wo sie nicht trinken wollte, die Brust angeschrien hat oder es sonst irgendwelche kleinen Problemchen gab. Alles hat mich immer schnell gestresst und ich hatte Angst, abstillen zu müssen. Im Endeffekt hat es nach maximal einem Tag immer wieder normal geklappt. Manchmal haben die Kleinen einfach eine komische Phase :D Ich wünsche dir alles Gute - das wird schon :)


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarenchens-mom

Ich musste am Anfang auch mit den Hütchen stillen. Der Wechsel hat hier auch ein paar Wochen gedauert. Hier ein paar Fragen/Anregungen: Schmatz sie auf jeder Seite? Hast du schon die Position geändert? Du kannst die Brustwarze vielleicht etwas ziehen, so dass sie besser für sie zu greifen ist. Alles Gute euch


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarenchens-mom

Bei uns hat der Wechsel 3 Tage gedauert, als er ungefähr 4 Wochen alt war. Die ersten beiden Tage hat er die ersten 5 Minuten immer ohne getrunken und dann musste aber wieder das Stillhütchen her. Am 3. Tag dann die erste komplette Mahlzeit ohne Stillhütchen und seitdem hat es einfach geklappt - mittlerweile seit einem Jahr. Beobachte doch einfach mal, ob sich das fortsetzt. Auch die Kleinen haben Tage, an denen mal etwas anders ist und nicht alles so klappt wie normalerweise. Vielleicht ist das jetzt einfach nur ein einmaliger Ausreißer.


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Bei uns ähnlich, nur mit etwa 7 Wochen. Stillberaterin hat auch gemeint, dass das Baby einfach noch wachsen muss, damit die Proportionen vom Mund besser zur Brustwarze passen. Ich hab zusätzlich auch noch den C Griff gemacht bzw. die Brustwarze zwischen Zeige und Mittelfinger gehalten, damit sie besser dazu kommt.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarenchens-mom

Eigentlich braucht es doch ohne Hütchen gar kein Vakuum? Durch die Massage der Brustwarze läuft die Milch doch fast von alleine. Das ist ja der Unterschied zwischen stillen und Flasche. Vielleicht ist sie also völlig zufrieden mit dem, was du ihr ohne saugen lieferst? Trini


milimum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarenchens-mom

Hallo :) Wir haben die ersten 3 Wochen mit Hütchen gestillt, danach habe ich es immer mal wieder versuchsweise weggelassen. Manchmal hat mein Sohn mehrere Mahlzeiten komplett problemlos ohne Stillhütchen geschafft, zwischendurch hat er sich aber auch wieder schwergetan, dann haben wir es wieder benutzt, also ganz entspannt und ohne Stress :) wir brauchten es mit der Zeit immer seltener und inzwischen gar nicht mehr. Das Abgewöhnen hat etwa zwei Wochen gedauert. Auch jetzt mit 8 Wochen stellt er sich übrigens hin und wieder mal etwas dusselig an. Wenn Positionswechsel usw. nicht hilft, unterbreche ich auch mal und biete ihm einfach nach einer Zeit nochmal die Brust an. Es gibt Tage, da wirkt er einfach nicht so hungrig wie sonst, aber er holt sich was er braucht und nimmt gut zu. Und bisher hat er sich dann doch immer irgendwann richtig gemeldet und mit viel Appetit getrunken. Aber klar, das macht natürlich etwas nervös. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es sich da lohnen kann, das Stillhütchen nochmal zur Hilfe zu nutzen und es beim nächsten Mal wieder ohne zu versuchen. Das wird schon! Alles Gute :)