Elternforum Rund ums Baby

Wechsel in KiGa

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wechsel in KiGa

dee1972

Beitrag melden

Seit Monaten erzählen wir unserem Kind davon, dass sie bald mit ihrer Gruppe und ihren Erzieherinnen X und Y in den KiGa wechselt. Nun geht X (unsere Eingewöhnungserzieherin und ein wahres Goldstück) ganz überraschend nicht mit, sondern bleibt in der Krippe und übernimmt sofort eine neue Gruppe. Die Kitaleitung hätte das Thema am liebsten todgeschwiegen, es kam nun eher zufällig raus. Würdet ihr mit eurem Kind schon darüber reden oder erst mal abwarten, wie und wann die Neuigkeit in der Krippe bekanntgemacht wird? Bin bisschen ratlos. 2 Jahre lang waren wir davon ausgegangen, dass uns "X" bis zum Schulstart begleitet. Zu der anderen Erzieherin haben wir eher wenig Kontakt, an sie kommt man schwer ran. Es wird dann auch nur noch 1 feste Erzieherin für 16 Kinder geben, dazu dann Springer, Aushilfen... mich ärgert das so (denn es ist die einzige Gruppe in beiden Einrichtungen, in der das so gehandhabt wird).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Kann ich verstehen, dass dich das nervt. Mein Sohn ist auch ganz fixiert auf seine Erzieherin. Ist der Wechsel im September? Ich würde erst mal gar nicht mehr über den Wechsel sprechen. Wann sagt die Erzieherin den Kindern denn Bescheid? Schätze ich würde es mit ihr absprechen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wissen wir leider nicht und ab Montag sind wir auch erst mal im Urlaub. Zum 1. August erfolgt der Wechsel. Die Erzieherin hält sich raus, blickte gestern beim Elternabend nur zu Boden und blieb stumm. Heut morgen nur ein knappes Hallo zur Begrüßung. Die "news" wurden von der Kitaleitung verkündigt, also genau von der Person, die immer rumtönte: in unserer Einrichtung bleiben Kinder und Erzieher von der Eingewöhnung bis zum Schulstart zusammen. Bla bla.


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Also, wenn dein Kind nicht zuuuuu sehr auf die Erzieherin fixiert ist, habe ich einen Wechsel auch immer als sehr positiv empfunden. Neue Erzieher geben neuen Wind, haben neue Ideen, Kinder werden auf anderen Entwicklungsebenen angesprochen. Ich habe solche Dinge immer als sehr positiv erlebt. Würde mir nicht zuviele Gedanken machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Was haben denn die Eltern dann am Elternabend gesagt? Wurde nicht gefragt, wie die Kinder darauf vorbereitet werden sollen? Würde mich von der Einrichtung ein bisschen alleingelassen fühlen. Dass eine Erzieherin mal die Gruppe wechlselt finde ich nicht schlimm, dass kann man nicht immer genau planen. Aber dann sollte das auch anständig geplant und begleitet werden.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

das man zusammen bleibt, krippe ist meißt eh separat und das erzieher mitgehen ist mir vollkommen neu, meißt bleiben krippenerzieherinnen in der krippe. und ohne krippe hast du je nach kiga pech und 3 gruppen durchlaufen, für vorschule gibt es manchmal auch nochmal eine extra gruppe.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Hier war es so: Krippe ging bis 2 Jahre und 10 Monate. Dann wechselte das Kind 1 Etage Tiefer und die Krippen-Erzieherin und die anderen Krippenkinder bleiben da wo sie waren. Im Kindergarten gab es 3 Gruppen aber offenes Konzept und von 2Jahren10M bis zur Einschulung waren alle Altersklassen zusammen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So wir ihr das kennt, mag es auch gut und richtig sein, sofern man darauf eingestellt ist. Aber hier wird ja vom Träger explizit damit geworben, dass Kinder und Erzieher von der Eingewöhnung bis zum Schulstart zusammen bleiben. So wurde es bereits bei der Anmeldung (also bereits lange vor der Geburt unseres Kindes) kommuniziert. So kennen es die Kinder halt auch von den Vorgängergruppen. Und so wurde es den Kindern auch von uns Eltern und bisher auch in der Kita erklärt. Es geht ja auch nicht darum, dass sich mein Kind nicht an eine neue Bezugsperson gewöhnen wird. Sie ist recht unkompliziert und aufgeschlossen. Aber es wird gar keinen Ersatz geben. Es bleibt nur noch 1 feste Erzieherin (zu der wir auch nach 2 Jahren- und damit meine ich auch den Großteil der Eltern, nicht nur uns) für 16 Kinder. Dazu dann Aushilfen, Springer etc.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Dann verstehe ich deinen Unmut, wenn des den Eltern so zugesichert wird.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle Eltern waren perplex, damit hat man ja nie gerechnet. Man hat es uns auch nicht freiwillig gesagt, sondern erst nach hartnäckigem Bohren einer Mama, die über eine "komische Formulierung" gestolpert war (mir persönlich war die Wortwahl der Leiterin in dem Moment gar nicht aufgefallen). Es gab erst mal keine konkreten Lösungsvorschläge. Man spielt wohl auf Zeit. Wir haben darum gebeten, dass "X" die Gruppe noch für ca 2 Wochen im KiGa mit eingewöhnen darf, aber auch da wurden wir mit einer Entscheidung vertröstet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

und 16 Kinder in der Gruppe sind doch sehr sehr wenig. Ich kenne Kindergartengruppen mit 28 Kindern. Und selbst wenn die Erzieherin deiner Tochter mitwechseln würde, wäre das doch keine Garantie für eine Begleitung bis in die Schule. Sie kann ja krank oder schwanger werden. Und dann plötzlich für längere Zeit oder für immer weg fallen. Ich würde das mit meinem Kind schon bei passender Situation thematisieren. Ihr sagen, dass sie in die Gruppe xy kommt und dann die Frau sowieso für sie da sein wird. Vielleicht kann sie vorher ja mal für einen Tag in die neue Gruppe zum schnuppern gehen. Bei uns gehen die Kleinen zwei, drei Wochen vor dem Wechsel regelmäßig in die zuküftige Gruppe. Aber durch Frühdienste und gemeinsames Außengelände kennen die Kleinen eigentlich alle Erzieherinnen, so dass der Wechsel nur ganz selten schwieirg ist. Jeckyll


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, sie kommt in keine neue Gruppe. Die gesamte Krippengruppe wechselt zusammen die den KiGa. Der KiGa ist ca 500 m von der Krippe entfernt. Nur unsere Bezugserzieherin verbleibt ganz unerwartet in der Krippe. Unsere Erzieherinnen sind bereits aus dem "Schwanger-werden"-Alter raus. Auch damit hat der Träger bisher immer "geworben".


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

unter den gesichtspunkten kann ich deinen ärger verstehen, obwohl ich denke es gibt keine probleme.


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Bei uns gab es auch mehrere Wechsel in der KITA Zeit. Den ersten Wechsel einer sehr lieben Erzieherin hatte meine Tochter nach eine dreiviertel Jahr ( die ist ins Ausland gegangen). Danach noch einen Wechsel vor dem letzten KITA Jahr. Beide Wechsel hat sie gut verkraftet, es gab eigentlich keine Probleme. mein Sohn musste nach dem ersten Jahr die Gruppe wechseln, das war sehr lange ziemlich schllimm für ihn, das hätte ich im nachhinein nicht tun sollen :-( Ein Wechsel kann immer mal passieren, selbst in der Grundschule noch (Krankheiten, Schwangerschaften etc.) Das würde ich nicht so schwer nehmen. Dumm finde ich allerdings auch, dass Ihr das nur durch Zufall herausgefunden habt. Da kann ich deinen Ärger verstehen. LG, Nina