Elternforum Rund ums Baby

Wechsel auf Flasche - und weiter stillen

Anzeige kindersitze von thule
Wechsel auf Flasche - und weiter stillen

Namib

Beitrag melden

Hallo Mamis, Eine Frage für die Still- und Fläschchen-Mamas: Mein Baby ist jetzt 6 Monate und bisher voll gestillt ohne Flasche. Ich muss jetzt zurück arbeiten 8h am Tag und das Baby bekommt dann meine MuMi tagsüber mit der Flasche von der Nanny, Morgens, Abends und Nachts würde ich gerne weiter stillen und auf der Arbeit pumpen. Bisher hat mein Baby aber überhaupt keine Fläschchenerfahrung und ich mache mir Sorgen wie die Umstellung tagsüber wird. Bin also dankbar für Erfahrungen und Tips wie der Übergang gut gestaltet werden kann. Danke schon mal. LG


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namib

Ich habe bei Kind 1 zwei Wochen voll gestillt. Danach wegen meinem Alltag dann abgepumpt und zwischendurch die Flasche gegeben auch auch noch weiter die Brust gegeben. Jedes Baby mag ja andere Flaschen, ich hab die von Advent benutzt :)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namib

Wir haben dasselbe durch, nur dass die Kleine erst 4 Monate alt war. Da ich nur Halbzeit arbeiten bin und an 3 Tagen die Woche ca 6h außer Haus bin und den Rest zu Hause machen kann, habe ich beschlossen, dass ich nicht abpumpe. Zum Einen ist mir eine elektrische Doppelmilchpumpe zu teuer und die Handpumpe zu mühsam, zum anderen habe ich in der Arbeit weder einen geeigneten Ort zum Abpumpen noch die Nerven, das in meinen Pausen zu machen. Außerdem habe ich keine Lust mit Kühltasche und Kühlakkus durch die Stadt zu fahren und mein Mann sagt, er findet Pre-Milch anrühren viel alltagstauglicher als Milch aufwärmen (wenn man zu viel wärmt, kann man es nur wegschütten, dann fehlt es evtl am Ende des Tages, gefrorene Milch schmeckt ganz anders, mein Sohn hat sie damals verweigert...). Wenn ich deutlich länger von zu Hause weg bin, dann nehme ich die Handpumpe mit und pumpe das Nötigste ab und verwerfen es anschließend. Allerdings bin ich auch oft genug zu Hause, so dass meine Milchmenge nicht zu sehr abnimmt und mein Busen hält es gut aus, prall gefüllt zu sein (habe keine Probleme mit Milchstau etc). Zum Thema Fläschchen: Meine Kleine hat die Flasche anfangs angebrüllt und ich war schon am Verzweifeln. Ich hab ihr die Flasche dann rechtzeitig vorm Hunger angeboten. Da hab ich gemerkt, dass sie eigentlich nichts gegen die Flasche hat, aber halt auch nicht weiß, was sie damit tun soll. Sie hat interessiert darauf rumgekaut, aber das wars auch schon. Ich hab ihr dann die Flasche vor und nach jeder Stillmahlzeit (nur tagsüber) angeboten und sie hat ziemlich schnell gecheckt, wie das geht. Habe dann nur darauf geachtet, dass wir die Milchmenge langsam steigern (weil sie ja noch vollgestillt war und ich Bauchschmerzen vermeiden wollte). Wir haben ihr zwar mehrere Flaschen und Sauger angeboten, ich hatte auch das Gefühl, dass sie aus einer Sorte besser trinken konnte als aus der anderen, aber als sie herausen hatte, wie es geht, hat sie auch problemlos die anderen genommen. Von meinem Sohn weiß ich, dass nicht jedem Baby jede Milchmarke schmeckt. Anfangs hat die Kleine die Flasche auch nur mit Ablenkung genommen. Nichts mit am Arm liegen und einem innig in die Augen schauen oder so. Nein, sie hat den Kopf demonstrativ weggedreht und wollte was Spannendes sehen (zB den älteren Bruder beim Spielen oder die Bäume draußen,...). Insgesamt hat es ca 1 Woche gedauert, bis das gut geklappt hat. Zum Glück, weil mehr Zeit hatten wir auch nicht, da ich unbedingt 4 Monate vollstillen wollte. Nachdem es am ersten Tag aber gar nicht geklappt hat, war ich schon verzweifelt und würde in Zukunft wohl mehr Zeit einplanen. Ich finde es jetzt übrigens total entspannt (viel angenehmer als bei meinem ausschließlich gestillten Sohn). Ich kann problemlos weg gehen, weiß die Kleine ist gut versorgt und wenn ich keine Zeit oder Nerven habe, kann auch mein Mann sie ins Bett bringen etc. :-). Wünsche dir ebenso viel Erfolg bei der Umstellung


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Namib

Stöber mal bei biggi im stillexperten forum oder stell direkt bei ihr nochmal eine frage. Von ihr als Profi bekommst du sicherlich noch gute Tipps