User-1724336213
Irgendwelche Tipps? Fast alle Wasserkocher die auf grad erhitzen können, fangen erst bei 50grad an. Für die Pre Milch brauche ich aber definitiv 40 Grad.
Als meine Tochter noch Premilch bekam, da habe ich so einen bei Amazon bestellt. Brauchst da ins Suchfeld eigentlich nur "Wasserkocher 40 Grad" eingeben. Hatte dann Nachmittags immer eine halbe Kanne abgekocht und brauchte dann Nachts nur noch auf die 40 Grad stellen. Hat maximal 30 Sekunden gedauert. Wichtig: Bitte trotzdem immer nochmal mit dem Handgelenk o.ä. prüfen, dass es nicht zu heiss ist bevor du das Kind fütterst. Falls du dich doch mal verdrückt hast oder das Wasser vom Abkochen noch nicht abgekühlt ist. Wenn du wenig Wasser drin hast, dann wird es m.E. nach auch wärmer als 40 Grad und wenn du die Kanne voll hast, dann dauert das aufwärmen sehr lange. LG
Ich habeceinen Cooltwister bei DM gekauft den kann man so einrichten wie das Wasser von der wärem her gewünscht ist. Habe das Gerät bei meinen zwei nur bis zum 6. Monat genutzt dann ganz normales Leitungswasser genommen.
Wir haben einen von Amazon der Marke arendo. Der sowie andere der Marke sind einstellbar ab 40 Grad.
Meine Hebamme hat die Mischmethode empfohlen: Heißes Wasser aus der Termoskanne mit kaltem Wasser mischen, das richtige Mischverhältnis hat man schnell raus. Da kann kein Wasserkocher mithalten.
Genauso hab ich es auch gemacht. Anfangs beide Wasser abgekocht. Einmal heiß in die Thermoskanne, einmal erkalten lassen und in eine andere Kanne. Das Mischen hatte ich schnell auch nachts drauf. Es nützt doch nichts, wenn man abgekochtes Wasser haben will, wenn man dann nur auf 40° erhitzt. Ab dem 6. Monat hab ich nichts mehr abgekocht. Unser Hahn in der Küche wird blitzschnell super heiß. Auch da hatte ich das Verhältnis schnell raus.
Wir Mischen auch. Das funktioniert auch unterwegs immer sehr zuverlässig. Verhältnis ist etwa 2/3 kaltes 1/3 heißes. Je nachdem wie heiß das heiße noch ist.
Sofern ihr im Neubau wohnt,reicht Leitungwasser lsuwarm eingestellt. Dauert 10 Sekunden und es gibt sogar einen Artikel hier bei RuB,in dem steht,dass das Wasser nicht mehr abgekocht werden muss.
Nein. Warmes Wasser aus dem Hahn wird nicht als Lebensmittel und schon überhaupt nicht für Babies empfohlen.
Du kannst kaltes Wasser aus dem Hahn nehmen, erhitzt es auf 40 Grad anstatt es abzukochen aber was anderes wird dir auch nicht im Neubau empfohlen
Einfach mit heißen aufgießen und mit kalt auffüllen
Exakt 40 Grad brauchst du nicht, es sollte nur nicht drüber sein, damit keine Nährstoffe in der Milch zerstört werden. Wenn du einen gefunden hast, kannst du das 40 Grad warme Wasser ruhig so in eine Thermoskanne füllen für die Nacht. Das Wasser bleibt immer noch lauwarm :) wenn es etwas kälter ist, macht das auch nichts. Nur zu heiß darf es eben nicht sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett