fracla
Hier ist meist mehr los als im Haushaltsforum und ich bin ungeduldig, also frage ich hier. Meine Tochter hat einen weißen Rock, den ich ihr aus alter Bettwäsche genäht habe. Nun hat sie da einen lila Wasserfarbenfleck drauf. Vor der Wäsche hab ich den mit Gallseife behandelt, aber der Fleck wurde nur etwas heller. Kann ich da mit Danklorix ran? Ich arbeite in einenm einem kleinen Familienbetrieb und dort putzt die Frau vom Chef. Die hat einen Putzfimmel und daher stehen dort immer diverse Putzmittel rum. Eben auch Danklorix (könnte aber auch Domestos sein). Da ich so Zeug nicht daheim habe, hab ich mir ein bißchen was abgefüllt. Nun meine Fragen: Kann ich das direkt auf den Fleck geben und ab in die Waschmaschine (30° oder 60°)? Oder erst den ganzen Rock in verdünntem Danklorix (welches Verhältnis) einweichen? Der Rock hat allerdings auch ein paar gestickte Blumen in rosa und grün drauf. Nicht dass die dann drunter leiden. Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Wenn es eine reine Baumwolle ist kannst Du das bleichen, aber nur wenn es reinweiß ist. Du müsstest es aber schon etwas einwirken lassen. In die Sonne legen (haha, ich weiß) hilft aber auch. Wenn alles nicht hilft und Du nähen kannst würde ich eine kleine Applikation draufnähen.
Danke für deine Antwort. Die Idee mit der Sonne ist mir vorhin auch eingefallen. Letzte Woche hat man sie ja oft gesehen, aber davor ja nicht. Applikation drauf nähen ist im Prinzip keine schlechte Idee, passt nur an der Stelle nicht so recht auf den Rock und zum Rock. Wenn, dann würde ich mir die Mühe machen und auftrennen und neu nähen. Also nicht den ganzen Rock. Es ist ein Stufenrock und müsste ich diese eine Stufe ersetzen, Bettwäsche hab ich noch übrig. Ich glaub, ich probier das einfach mal und gebe was von dem Mittel auf den Fleck und lasse es einweichen über Nacht. Mal sehen, was dann passiert.
Würde ich nicht machen. Ich wollte mal Flecken von einem weissen Poloshirt mit Danklorix rausbekommen. Hab es unverdünnt auf den Fleck getan. Der Fleck war zwar weg, aber an den Stellen wo das Danklorix drauf war, war es nachher viel weisser. Evtl. verdünnt? Lg
Danke für den Hinweis
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?