Elternforum Rund ums Baby

Wasserbett

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wasserbett

ToniaLaura

Beitrag melden

Hallo, hat jemand von Euch ein Wasserbett und vorher eines mit nromaler Matratze? - Wie seid ihr klar gekommen? - Habt ihr das Wasserbett noch oder war euch das andere doch lieber? - Wie ist der Wellengang? Kann man ja einstellen hab ich gehört!! - Kostenfaktor für ein Doppelbett? - Kann man das "alte" Bettgestell behalten? - Wasserbett testen ist ja blöd, weil man kann sich ja nur kurz reinlegen! Habt ihr getestet? Fragen über Fragen, aber mich würde ein solches Bett reizen!!! LG ToniaLaura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

Wir hatten 7 Jahre lang eines 2,40 x 2,40 Ich habe es geliebt. Erst hatten wir einen Beruhigungsgrad mit 90 % haben dann nach zwei Jahren auf 50 % umgestellt. Unseres war ein Duales Softside. Rahmen hatten wir mitgekauft. Vor 2 Jahren hat mein Mann seinen Wasserkern wegen seinem Rücken entsorgt und letztes Jahr kam dann auch mein Wasserkern weg. Wir haben jetzt wieder normales Bett mit Matratzen, aber ich weiß jetzt schon, das ich es im Winter wieder vermissen werde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Getestet hatten wir auch nicht. Haben unseres aber in einem Wasserbettenstudio gekauft. Dort müsstest Du mal nachfragen, ob Du das alte Bettgestell behalten kannst. Bei manchen Gestellen geht das.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

Mein Papa hat aus gesundheitlichen Gründen eines... Es gibt verschiedene Beruhigungsstufen....es gibt tausend verschiedene Varianten, somit auch tausend verschiedene Preise...mein Papa hat ein 120 cm Bett mit Kasten und hat glaub ich 2500 DM damals bezahlt (war sehr teuer) und meine Nichte hat ein 200x220 cm Bett für ANGEBLICH!! 600 Euro....auch mit Kasten... Für mich wäre es nix....getestet hab ic hes allerdings auch nicht...ich würde mich bei so vielen Fragen genau beraten lassen....


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

Mein Papa hat aus gesundheitlichen Gründen eines... Es gibt verschiedene Beruhigungsstufen....es gibt tausend verschiedene Varianten, somit auch tausend verschiedene Preise...mein Papa hat ein 120 cm Bett mit Kasten und hat glaub ich 2500 DM damals bezahlt (war sehr teuer) und meine Nichte hat ein 200x220 cm Bett für ANGEBLICH!! 600 Euro....auch mit Kasten... Für mich wäre es nix....getestet hab ic hes allerdings auch nicht...ich würde mich bei so vielen Fragen genau beraten lassen....


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja wir werden uns auf alle Fälle beraten lassen. @seevetaler: Warum habt ihr jetzt kein Wasserbett mehr? Ist Euch eins mit normaler Matraze lieber?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToniaLaura

Mein Mann hat einen Bandscheibenvorfall und da ist das Wasserbett keine gute Variante.deswegen hatte er seinen Wasserkern schon vor mir entsorgt. Ich bin nur gefolgt, weil das Bett nicht mehr so gut aussah, dadurch das ich noch den 2,40 x 1,20 Wasserkern hatte, er aber aber eine Matratze von nur 2,00 x 1,00 mtr. Kostenfaktor des Wassebettes damals 2500,-- Euro wegen der Übergröße.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau wegen unserer Bandscheibenprobleme haben wir vor 3,5 Jahren unser Wasserbett angeschafft. Mein Onkel handelt damit u. wir konnten sogar mal in seiner Möbelausstellung übernachten Wir haben ein Bett mit 1,80 Breite und 8 Kammern mit Beruhigungsauflage. Wassermenge wurde auf Gewicht und Größe angepasst.