lpips
Hallo, ich brauche da mal praktischen Rat bezüglich dem Wasser trinken von meinem Baby. Also wir steigen so langsam ernsthaft in die beikost ein. Mittagessen klappt, Abendbrei wird gerade auch so langsam zur Mahlzeit. Sonst wird er gestillt, hat also keine Flasche Erfahrung. Am Anfang habe ich versucht ihm einfach immer wieder die Flasche (Avent) oder weiche Schnabeltasse anzubieten. Auf der Flasche hat er nur gekaut und bei der schnabeltasse mit Ventil ebenso, er versteht einfach nicht dass man daran saugen kann/soll. Ohne Ventil hat er sich ganz böse verschluckt immer wieder, weil zu viel rauskommt. So einen Magic Trinkbecher von Avent habe ich auch da aber noch nicht probiert. Wird wohl das selbe wie mit der schnabeltasse sein. Das habe ich mir so 4 Wochen angesehen und habe dann angefangen ihm einfach einen Becher hinzu halten. Er findet es total lustig wenn das Wasser durch seinen Mund fließt. Inzwischen schluckt er glaube ich auch etwas. Kann aber natürlich nicht wissen wieviel weil das meiste in der auffangschale vom Plastik Lätzchen landet ... Aber der flüssigkeitshaushalt scheint absolut ok :) So, auf Dauer geht diese suddlerei natürlich zu Hause, aber nicht unterwegs... Also wie macht ihr das? Wie haben eure das gelernt aus Flasche oder schnabeltasse zu trinken ? Schnabeltasse mit Ventil wär mir natürlich am liebsten... (Achso er ist knapp über 6 Monate)
hast du gestillt oder stillst du noch.. 6 Monate ist viel zu früh aus einer Schnabeltasse zu trinken. Er kann das noch nicht regulieren. ich würde mit verschiedenen Flaschen aufsätzen zu testen. Avent Flaschen find eich gut, aber nimm einfach mal andere mit kleinen Löchlein
Ja wir stillen noch weiter nach Bedarf. Ich habe eine mit diesen weichen Silikon Aufsätzen probiert. Die sind nicht so wie die klassischen schnabeltassen.... Hat der Kinderarzt empfohlen.... Aber er versteht das mit dem saugen nicht.
Mein Stillkind hat sehr schnell gelernt, Wasser aus einer NUK-Flasche (First Choice) mit weicher Trinktülle zu trinken. Wenn man die leicht zusammendrückt, kommen Tröpfchen raus, wenn man saugt, mehr. Bei normalen Saugern hat er nur gewürgt, obwohl er mit dem Schnuller kein Problem hatte. 100% ig dicht sind die aber nicht. Zu den Mahlzeiten gab es Wasser aus einem Becher (Doidy Cup).
Bei uns gab es das Wasser von Anfang an aus einem normalen Becher. Das konnten beide sehr gut so ab 6 Monate. LG maxikid
Ich habe auch gute Erfahrungen mit der NUK First Choice gemacht. Ich stille auch und wir haben auch vor Kurzem mit der Beikost begonnen und haben so ziemlich alle Flaschen ausprobiert, alle hat er wieder rausgeschoben, bis auf die von NUK. Lg
Solange er nach Bedarf gestillt ist, brauchst du dir und ihm gar keinen Stress wegen dem Wassertrinken machen. Erst wenn drei Breimahlzeiten eingeführt sind und das Kind danach nicht mehr nach der Brust verlangt, dann ist das Wasser wichtig. IMHO ist dein Kind dafür aber eh noch viel zu jung.
haben unsere Kinder getrunken. Ganz am Anfang haben wir auch mal vom Teelöffel saugen lassen und danach Becher. Klar gibt es Geklecker am Anfang, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und alle dürfen mit Fehlern lernen. Unsere Tochter hatte es schnell raus. Sie ist im Dezember geboren und hat im Sommer mit 6 Monaten trotz Stillen gerne zusätzlich Wasser angenommen. Und da ich selber auch sehr viel trinke (neben meinem Bett steht immer Wasser und selbst im Auto haben wir immer eine Flasche Mineralwasser) habe ich es ihr auch häufig angeboten. Ein Tipp für später vielleicht noch. Lass dein Kind zwischendurch aus dem Strohhalm trinken, das stärkt die Mundmotorik. (Rat der Lopopädin konnten wir erst beim 2. Kind anwenden)
..und zwar aus dem. Becher trinken. Wozu willst du ihm jetzt mühsam etwas angewöhnen (Flaschensauger) was du in wenigen Monaten wieder abgewöhnen solltest? Unterwegs braucht er doch gar kein Wasser, wenn er nach Bedarf gestillt wird, und zuhause macht Wassergesudel doch wirklich nichts - das trocknet wieder. Ein gutes "Trainingslager" ist übrigens in der Badewanne :-)
Kind vollgestillt.
Ab 6. Monat herum hat sie aber Wasser aus dem Becher angenommen. Auf den Saugern kaut sie meist nur rum - wobei dabei auch Wasser herauskommt
Haben verschiedene Flaschen für unterwegs. Wenn sie aber wirklich was trinken will außer an der Brust,dann schraub ich den Verschluss ab und lass sie so vorsichtig aus dem Fläschchen trinken.
Wenn du ein kleines Gästehandtuch auf die Brust bzw unters Kinn legst,lässt sich das Einsudeln eigentlich gut vermeiden. Haben immer welche in der Wickeltasche dabei
Wir haben mit etwas über 6 Monaten mit Beikost angefangen. Immer gab es das Wasser aus einem normalen kleinen Glas. Unterwegs auch und dann mussten wir im Notfall umziehen oder wir haben unterwegs gestillt. Die Große konnte mit 12 und die Kleine mit 10 Monaten unfallfrei alleine aus dem Glas trinken.