Elternforum Rund ums Baby

Waschmittel bei Neurodermitis

Anzeige kindersitze von thule
Waschmittel bei Neurodermitis

ZuzuHz313

Beitrag melden

Hallo mein Sohn 4 Monate hat neurodermitis, wollte euch fragen welches Waschmittel ihr empfehlen könntet.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Direkt empfehlen kann ich jetzt keines, aber auf jeden Fall den Weichspüler weglassen. Mein K2 (Neurodermitiker) kam gut mit Persil sensitiv zurecht. Ich hatte einmal auf ein Waschmittel der Marke Frosch gewechselt und das wurde gar nicht vertragen. Also zurück zu Persil. Mein K2 hatte beim Zahnen immer Schübe. Nur für die Zukunft. Außerdem haben wir täglich eingecremt und mit einem Mandelölbad gebadet. Ich kann dir die Marke Neuroderm sehr empfehlen. Bei Kleidung achtete ich immer auf 100% Baumwolle und habe alles vor dem ersten Tragen gewaschen. Die ersten 2 LJ war es übrigens am Schlimmsten. Inzwischen ist K2 6 Jahre und hatte schon länger keine rauen Stellen mehr. Alles Liebe


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Täglich baden ist ja wirklich nie empfehlenswert insbesondere nicht bei ND


PoppyRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Wir haben Sonett Sensitiv Flüssigwaschmittel aus dem Biomarkt. Unsere Tochter hat sehr trockene, empfindliche Haut mit Ekzemneigung.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Wir benutzen das Flüssigwaschmittel von Frosch "Sensitive Aloe Vera". Das wird hier sehr gut vertragen. Zusätzlich wird zwei mal täglich eingecremt. Nach viel probieren sind wir bei den Pflegeprodukten von Neuroderm geblieben.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Ich glaube, das ist leider, wie so vieles bei Neurodermitis, sehr individuell. Eine Vorposterin empfiehlt zB Persil sensitiv, was ich und mein Sohn überhaupt nicht vertragen. Wir kommen mit Ariel Pulver (Color und Vollwaschmittel) sehr gut zurecht. Ich würde, solange er euer Waschmittel verträgt, erstmal dabei bleiben. Prinzipiell keinen Weichspüler mehr nutzen und mal die Dosierung überprüfen, ob du vielleicht zu viel nimmst. Wenn nicht, dann würde ich auch mit sensitiv Waschmitteln ohne Duftstoffe anfangen zB von Frosch oder eCover.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Ich und meine Tochter haben auch ND. Was wir sehr gut vertragen: Als Vollwaschmittel (für Weißes) Persil megaperls sensitiv. Für Buntes und Feinwäsche burti. Beides schon seit Jahrzehnten, die sind prima verträglich. Gibt‘s beides z. B. bei Rewe, Edeka usw. Originellerweise habe ich damit viel bessere Erfahrungen gemacht, als mit extra neutralen Waschmitteln, auf die ich z. T. heftigst reagiert habe. Noch ein paar Tipps aus Erfahrung, vielleicht kannst Du sie gut brauchen: - Es dauert etwa drei bis vier Wäschen, bis das alte Waschmittel aus allen Textilien raus ist (Kleidung, Unterwäsche, Bettwäsche, Handtücher, Tischdecken usw.). Also Geduld haben. - Niemals Weichspüler verwenden, die sind reine Parfüm- und Chemiebomben. - Neben Waschmitteln sind die Hauptauslöser von ND bei Babys Körperpflegeprodukte. Ein Baby braucht im ersten Lebensjahr kein Babybad, kein Babyshampoo, kein Babyöl. Es reicht klares Wasser. - Für Babys Haare allenfalls ein winziges bisschen normale Handseife (am besten die „Arztseife“ von Walter Rau, Drogeriemarkt, die ist nicht allergieauslösend) nehmen, die man zuerst auf die Hand gibt und dann dünn im Haar verteilt und ausspült. - Für die Reinigung im Windelbereich normale Kleenex nehmen und etwas Pflanzenöl darauf geben, am besten einfach Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt. Weil es ein Nahrungsmittel ist, enthält es keinerlei Chemie und reinigt und pflegt prima. - Auch selbst sehr auf Parfüms und After Shaves achten. Wenn ein Baby ND hat, reicht es schon, dass der Papa ihm ein Küsschen gibt oder kurz mit ihm schmust, damit es auf sein After Shave reagiert, und zwar heftig. Mein Mann ist daher auf eine parfümfreie, leichte Hautcreme umgestiegen. - Bei ND kommt die Reaktion in der Regel nie sofort. Sondern es dauert oft etwa anderthalb bis zwei Tage, bis das Kind (z. B. aufs After Shave, das Shampoo oder das Parfüm der Mutter etc.) reagiert. Deshalb ist es so wichtig, im Alltag der ganzen Familie die Körperpflege-Chemie so weit wie möglich reduzieren. Möglichst wenige unterschiedliche Produkte nehmen, möglichst sensitive oder parfümfreie Produkte verwenden. LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Auch hier Persil sensitiv Pulver, und für feines ecover.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Hallo, also wir nehmen das gut und günstig Pulver, sowohl das Vollwaschmittel als auch das Buntwaschmittel. Hatten hier noch nie Probleme damit. Damit aber wirklich so viel Seife wie möglich aus den Fasern gewaschen wird empfiehlt es sich etwas Essigessenz in das Weichspülerfach zu geben. Dann wird erstens die Wäsche auch nicht ganz so hart (wir haben aber auch sehr hartes Wasser) und es wird eben noch mehr Seife bzw Waschpulver rausgewaschen. Was auch wichtig ist nicht diese super schnell Kurzprogramme zu nehmen. Da wird einfach nicht ordentlich ausgespült und es bleiben mehr Seifenreste zurück.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Mein Bruder hat ND und verträgt am besten das Ecoegg als Waschmittel und normalen Essig als Weichspüler. Ist auch sehr günstig, praktisch und gut für die Umwelt, ich hab das für uns übernommen, obwohl keine ND, aber Kind 1 hat sehr sensible Haut und damit auch deutlich weniger Probleme


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Hallo, wir sind schon vor Jahren zu dem sensitiv Waschmitteln von DM gewechselt. Persil Sensitiv wurde hier gar nicht vertragen. Gruß Dhana


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Gar keins!!! Nur Waschnüsse


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Kastanien. Natürlicher geht's nicht ;-) Efeublätter gehen auch...