Elternforum Rund ums Baby

Waschmaschine

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Waschmaschine

Janet90

Beitrag melden

Guten Morgen Unsere rund 10 Jahre alte Waschmaschine gibt so langsam den Geist auf und wird wahrscheinlich demnächst in den Ruhestand befördert. Ich beschäftige mich also zur Zeit mit den aktuellen Modellen. Ist ja einiges passiert in 10 Jahren. Was würdet ihr bei einer Waschmaschine nicht mehr missen wollen? Was ist euch wichtig? Wie viel Fassungsvermögen haben eure Maschinen? Wir sind ein vier Personen Haushalt und ich wasche eher häufiger (läuft fast täglich), dafür aber dann keine riesen Mengen. Für Tipps bin ich dankbar


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Hallo, wir sind zu dritt und wir haben eine Waschmaschine mit 7 Kilo Fassungsvermögen. Wenn ich die nicht ausnutze, rechnet sie das runter und läuft dann kürzer als angegeben. Das ist mir wichtig, denn 7 Kilo Wäsche ich nicht immer, aber eben immer Mal wieder (zB bei Bettwäsche oder Handtüchern). Dazu ist mir wichtig, dass es Sparprogramme gibt im Sinne von ,"weniger Strom und Wasser". Dann läuft die Maschine zwar ewig, verbraucht aber weniger. Und das führt zu meinem dritten "Wichtig": eine Zeitschaltuhr. Ich kann die Machine fertig machen und dann einstellen, in wie vielen Stunden sie kaufen soll. Gerade bei den sehr langen Programmen mache ich die Maschine dann abends voll und lasse sie so laufen, dass sie fertig ist, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme. Viele Grüße


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

In Anbetracht der derzeitigen Lage (Chipmangel, Wartezeiten...) ist die Frage wohin leider eher, was ist vorrätig und passt ins Budget. Würde nicht warten, bis es so weit ist und die aktuelle wirklich nicht mehr geht sondern zeitnah eine neue anschaffen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Wir haben unsere neue Maschine nach dem ersten LD kaufen müssen. Da gab es nur 8 oder 9 Kilo Maschinen und nur 2 Marken im Laden bzw. die lieferbar waren. Es wurden dann 9 Kilo. Ich musste halt nehmen was es gab. Bei meiner Nachbarin, fast zur zum selben Zeitpunkt war es auch so. Die sind nur zu 2 (Rentner) und haben eine 8 Kilo Maschine. Wir sind zu 4. LG


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Mal statt eines Tipps eine Frage: ist sie nicht mehr reparierbar? Denn gerade Bosch und Siemens lassen sich ganz prima reparieren, Ersatzteile bekommst du meist sogar über Amazon. Meine Waschmaschine ist jetzt 18 und schon dreimal wieder wie neu gemacht worden.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Wir haben eine mit 9kg, diese Fülle ich aus, da wir quasi täglich die Oberteile und etwa 2 mal die Woche Hosen wechseln, Unterhose und Socken natürlich täglich… da wir viele eher dunkle Kleider Hhaben, passt das bei uns. Kinderkleidung wasche ich 1mal wöchentlich, da Fülle ich die Maschine auch. Unsere hat das Waschmittel „integriert“, ich kann aber auch ganz normal selber Waschmittel zugeben. Ich würde schauen, dass sie einfach die Bettwäsche aufs mal waschen kann, bei unserer alten hatte keine zwei Bettdecken, Kisen, Leintuch, Molton aufs mal Platz und das fand ich immer recht umständlich! Jetzt wasche ich entweder unsere oder die der Kinder auf einmal… Mi….Twindos…. Kann ich nur empfehlen, wir haben davon auch noch den Wärmepumpetrockner….


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich habe eine neue und wollte eine mit Engergieverbrauch A die alte hatte A+ Sparprogramm haben alle. Ich würde im Internet schauen welche kurzfristig Lieferbar sind.. Meine ist war innert 7 Tage da..


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Unsere jetzige Maschine hat 5,5 kg. Platztechnisch brauchen wir einen Toplader. Da wir die Elektrogeräte im Second Hand Shop kaufen (mit 18 Monate Garantie) haben wir das genommen was sie da hatten. Wir sind auch 4 Personen. Da wir eh nicht so viel Platz haben um ewig Wäsche zu sammeln, reicht das Fassungsvermögen auch aus. Die Maschine hat eine Taste zum Zeitsparen. Die kann man mehrmals drücken. Das hatte die alte nicht. Das finde ich super, wenn mal schnell gehen muss. Ansonsten hat die keinen großen Schnick Schnack.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich habe eine Miele (Metallreihe, nicht die inzwischen verfügbaren, billigeren Kunststoffgeräte von Miele). Davon erwarte ich mir mindestens 10 Jahre Laufzeit bei guter Pflege. Den ganzen Schnickschnack dazu bräuchte ich nicht und nutze ihn auch kaum.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Nachtrag: Ich hatte bisher immer nur Geräte von Bosch. Die alten Maschinen liefen 19 Jahre und 12 Jahre. LG


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe eine Maschine von Bosch welche weit über 20 Jahre alt ist und noch wäscht wie am ersten Tag, hatte die vor über 10 Jahren gebraucht geschenkt bekommen. Das Teil ist richtig sauschwer, hatte noch nie so eine schwere Waschmaschine, ich glaube solche Qualität wird wirklich nicht mehr gebaut.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Habe aus Neugierde nachgesehen, Baujahr 1998, Wahnsinn eigentlich.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Wir haben uns zweimal eine No name bzw indesit uä Maschine gekauft. Die erste hielt 3 Jahre, die andere 4 Jahre. Ich habe jetzt eine Miele und die läuft oft und seit 5 Jahren und wäscht sauberer. Ich würde keine andere Marke mehr kaufen wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

7 kg Fassungsvermögen, ein großes Bullauge und mindestens 1600 U/min Nicht zu teuer sollte sie sein. Unsere kostete vor 12 Jahren 399 euro (Bosch) und läuft und läuft. Alles andere war mir schnuppe. Haben ja eh alle Maschinen jetzt die gleichen Programme. Zeitschaltuhr hat unsere, wurde aber noch nie verwendet. Ich schalte sie meist Abends ein und morgens hole ich die Wäsche raus. Mal paar Stunden in der Maschine liegen macht rein gar nix aus. Danach kommt sie in den Trockner


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Kann dir leider keine empfehlen, da meine schon seit 2004 läuft und bisher keine Reparatur hinter sich hat. Ist eine Privileg...gab's günstig bei Quelle. Würde die den Geist aufgeben, würde ich sie reparieren lassen. Genauso wie den Herd, der mit einer Reparatur ebenfalls seit 2004 läuft. GlG


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Die Bosch 9kg Maschine würde ich wieder kaufen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Wir sind 2 Erwachsene und 1 Kleinkind. 8kg Allergie Programm (oder Intensiv - das wäscht mit echten 60 Grad, die normalprogramme statt angegeben 60 dagegen nur mit 40-50 Grad. Angesichts Windelunfällen will ich aber für Hygiene nicht jedes mal 90 Grad waschen müssen. Zudem bin ich Milbenallergikerin und die brauchen auch mind. 60 Grad) Endzeitvorwahl Spülen Plus Bei uns ist es im Februar eine Bosch geworden :)