Elternforum Rund ums Baby

waschmaschine defekt :-(

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
waschmaschine defekt :-(

bienchen222

Beitrag melden

guten morgen, meine waschmaschine ist defekt, also zeigt einen fehler an. hab mal gegoogelt. dieser fehler deutet auf einen heizfehler hin, das heißt die heizung bzw. der temperaturfühler ist defekt. *nerv* jetzt überlege ich, was ich mache: kundendienst rufen oder neue waschmaschine??? wenn ich so einen typen rufe und der kostet mich dann 200 euro, bringt mir das nichts. da kann ich auch eine neue maschine kaufen. ich hab das gerät vor einem jahr gebraucht über ebay.kleinanzeigen gekauft. also keine garantie. sie ist jetzt ca. 4 jahre alt. was würdet ihr machen? wenn ich so einen monteur anrufe, der sagt mir bestimmt nicht schon vorher, was es kostet, wenn er nicht weiß was es ist. habt ihr so jemand schonmal geholt? was kosten die so? danke und gruß


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen222

bist du sicher das sie 4 jahre ist? nicht das die leute wo du sie her hast etwas geschummelt haben... im netz steht doch bestimmt auch was sowas ungefähr kostet... die anfahrt von dem monteur bezahlst du ja auch und ich glaube nicht das da heute einer kommt. ich tendiere für neu!


bienchen222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

ja kann schon sein, dass sie gemogelt haben. einige jahre ist sie zumindest schon. hatte aber alles was ich wollte und lief ja auch die ganze zeit ohne probleme. ach das ärgert mich. ich brauche bei 2 kleinen kindern halt dringend ein funktionstüchtiges gerät...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen222

Ich würde auch NEU kaufen. Wenn bei mir ein gerät (sei es TV, Waschmaschine, Trockner ec.) nach der Garantie kaputt geht, kaufe ich immer NEU! Denn die Reparatur kosten, ersatzteile ec. pp kosten fast so viel wie wenn du neu kaufst. Und bei neu hast du gleich wieder 2 jahre garantie drauf. Und vor Montag wird da eh keiner kommen (wenn überhaupt) Oder du schaust einfach wieder nach einer gebrauchten bei Ebaykleinanzeigen, Quoka dhd24 usw. Vllt. bekommst du wieder eine günstige , wenn diese dann wieder nur 1 Jahr halten sollte, dann hast du wenigstens vllt. nur 50-100€ gezahlt. Denke das ist verkraftbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen222

Fragen kann man am Telefon immer. Sobald der Monteur aber zu dir kommt, will er, selbst wenn er nichts macht, garantiert mindestens die Anfahrt bezahlt haben. Guck einfach mal bei Google was das Gerät jetzt wert ist, und dann musst du entscheiden, was kostengünstiger kommt.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen222

Hab noch einen toplader im keller.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen222

Ich würde mir ne neue kaufen und wenn ich die Kohle momentan nicht habe spontan ne alte billige und später neu.


bienchen222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

danke für eure antworten. hab grad mit meiner mutter gesprochen. die haben einen im bekanntenkreis, der bei so einer firma arbeitet, die sowas reparieren. den will sie mal anrufen und mal am telefon fragen ob es sich lohnt sie zu reparieren. aber ich denke eher nicht, dass es sich lohnt. eine "neue gebrauchte" will ich nicht nochmal. wird dann wohl eine neue werden. auch wenn ich das grad üüüüüberhaupt nicht gebrauchen kann...


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen222

ich würde eine neue kaufen bei Saturn und Mediamrkt gibt es günsrige sonnst hast du dann nach paar Monaten das nächste Problem Ling