Esmeralda
Hallo, ich bin Erstgebärende. (38. SSW) Lohnt sich so ein Fünfer oder Sechser Set Bambus Baby Waschlappen, die angeblich besonders weich sind? VG Esmeralda
Hallo :)
Also ich hatte schnöde Baumwollwaschlappen die man notfalls auch mal auskochen konnte und die mir alle Jahre super Dienste getan haben. Hielten zehn Jahre im Dauerbetrieb.
Ich weiß nicht warum das jetzt unbedingt Bambus sein muss... Hmm.. Können die was besonderes? Wenn sie nicht bügeln oder kochen können würde ich fast sagen, sie sind kein "Must have"
Grüßle
MDJ
Tja, die sollen halt schön flauschig sein. Und Wasser gut aufnehmen können, na ja, das kann Baumwolle auch.
Wie heiß die gewaschen werden können, steht bei dem Produkt gar nicht dabei... muss ich noch mal recherchieren. Guter Hinweis.
Da ich keinen Weichspüler verwende, sind Baumwollwaschlappen bei mir zumindest in trockenem Zustand halt schon eher rau.
Hier gibt es sogar welche mit extra flauschiger Fleece-Rückseite??
https://www.amazon.de/gp/product/B01DE4ZTC2/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A2R4BH9EGG69LG&psc=1
Es ist so eine nebensächliche Entscheidung, aber ich hatte schon zu viele solcher Entscheidungen in letzter Zeit und kann langsam Mist von Vernunft gar nicht mehr unterscheiden....
Ich beneide Eltern, die das zweite oder dritte Kind bekommen und genau wissen, womit sie wirklich gut klarkommen.
Aber bei mir und meiner Familie ist Neurodermitis ein häufiges Problem, da macht man sich über die Hautpflege halt schon ein paar Gedanken mehr.
Ja ich verstehe dich, es gibt ein so breites Angebot von Sinn und Blödsinn daß man den Überblick schnell verliert - gerade beim ersten Baby :)
Also meine Baumwollsachen wie Handtücher und Waschlappen sind nach dem waschen schön weich weil ich einen Trockner habe. Luftgetrocknet sind die auch härter aber ich brauche ja auch nasse Waschlappen für ein Baby, keine trockenen und nass sind die wieder weich :D
Was ich wichtig finde ist wirklich wie heiß man den Bambus waschen kann. Ich bin altmodisch und wasche Handtücher, Waschlappen etc mindestens bei 60 und alle vier Wochen einmal bei 90 Grad.. Kopfsache.
Meine Kinder haben auch Neurodermitis, ich Schuppenflechte, mein Mann auch. Dennoch war und bin ich mir Baumwolle zufrieden. Alles 100% und KBA.
An Ende entscheidest du! Wie meine Suche ergeben hat kostet Bambus nicht die Welt und wenn du das Gefühl hast das könnte angenehmer sein dann hol doch so ein Set. Waschlappen braucht man ja immer und die werden nicht schlecht.
Grüßle
MDJ
Dein Link zeigt 4 Stück (12*16) zu 4,95 übrigens steht da bis zu 60 grad waschbar Ikea hat 10 Stück (30*30) zu 3,99 dürfen z.b. Auch in den Trockner Ganz ehrlich ich würde mir lieber zwei Pakete von Ikea holen, man kann da nie zu viele davon haben Vor allem finde ich die ersteren zu klein
12*16 ist ein Witz sorry! Ich würde auch die von Ikea wieder holen.
Mein Tipp : Ikea Waschlappen, 10 er Pack. Ich glaube 1,99€.Davon habe ich hier 2 Pakete. Im Trockner werden die auch schön weich. Man kann sie heiß waschen und fertig. Du wirst noch so viel kaufen, wenn das Baby dann da ist. Und du brauchst eine Menge Waschlappen. Also spar dir das Geld.
Wir haben auch die von ikea. Außerdem kann ich mit Kind einen Trockner nur empfehlen. Dann müssen die Kamotten (auch später) nur zusammengelegt und nicht gebügelt werden.
Wir hatten auch die von IKEA Vor 18,5 Jahren: 10 Stück für 1,99 DM Vergleichbar mit denen, die es heute noch bei IKEA gibt. Von den 10 Waschlappen haben wir übrigens heute immer noch 8 Stück, auch wenn die mittlerweile als Putzlappen benutzt werden
Ich hatte auch die von IKEA, die kann ich nur empfehlen, die haben wir heute noch (fast 13 Jahre später) als Handtücher, teils als Putztücher. Die sind robust, kann man kochen uns weil sie so klein sind, nehmen sie auch nicht viel Platz in der Wäsche ein. Absolut nachhaltig. Ich würde denken, da sind sie einem Sechserpack Bambus Lappen haushoch überlegen.
Bei den ersten zwei Kindern hatte ich auch die von Ikea, neun Jahre später immernoch als Putzlappen in Gebrauch. Beim dritten habe ich, da ich vorher nicht mehr in Ikea kam, welche aus dem gleichen Stoff wie Mullwindeln, die sind auch super. Kann das eine, wie das andere empfehlen.
Hallo Esmeralda, wir hatten auch die Waschlappen von IKEA. Und zusätzlich habe ich ein altes Handtuch zerschnitten und so als Waschlappen benutzt, war damals ein Tipp meiner Hebamme. LG Conny
Trockner ist bei Neurodermitis Mist, da er die Fasern sehr auflockert ( deshalb wird es auch so flauschig) , und das die Haut reizen kann. Die Bambusfasern werden mit der Zeit auch wie Baumwollfasern etwas steif, zudem soll man Bambusviskose nur mit Waschmitteln ohne das Enzym Cellulase waschen ( ich habe Bambuswindeln, und suche immer nach den richtigen Waschmitteln), wobei das jetzt auch nicht direkt Probleme gibt, eher, wenn man sie richtig lang nutzen will. Was Stiftung Warentest mal empfahl war eben doch Weichspüler bei Neurodermitis, weil er die Fasern glättet und somit Hautirritationen verhindern kann. Man muss dann natürlich welche ohne Duftstoffe und sonstigen Schnickschnack nehmen. Das habe ich jedenfalls damals , als meine Großen klein waren und alle mit Neurodermitis zu tun hatten so gemacht.
Danke, ihr habt mich von Baumwolle bzw. den Ikea-Waschlappen überzeugt. Leider hab ich keinen Ikea in der Nähe, aber ich werde die wohl einfach bestellen. Ist immer noch günstiger als das Benzin zu verfahren. Grüße Esmeralda
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt