Elternforum Rund ums Baby

Wasch und Spülmittel in bio

Anzeige kindersitze von thule
Wasch und Spülmittel in bio

Schneeflocke489

Beitrag melden

Hi zusammen unser Kia hat mir empfohlen alles auf Bio umzustellen . Kann jemand etwas empfehlen für den Geschirrspüler und die Waschmaschine? Wie gut sind Waschnüsse zb? Danke im Voraus Lg


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Huhu, Wir verwenden für alles seit Jahren sonett und sind damit sehr zufrieden. Ist glaube ich sogar ein deutscher Hersteller. Und man braucht nur wenige Mengen da es konzentriert ist, daher kommt man auch ewig aus mit den Flaschen. Btw: der Sonett Kraftreiniger macht die Fensterscheiben richtig gut sauber, habe noch nichts besseres gesehen :-D Waschnüsse haben wir noch nicht ausprobiert. Liebe Grüße


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Hallo, darf ich nach dem Zusammenhang fragen? Möchtest du nachhaltiger leben oder geht es im eine Allergie? Meinst du "Kia" die Kita oder eventuell die Kinderärztin? (Sorry, ich kenne diese Abkürzungen nicht.) So, nun zu deiner Frage. Ich mache schon viele Jahre alles zum Waschen selbst. Außer für die 60 °C Wäsche benutze ich Vollwaschmittel in Pulverform (Frosch, Eco, Eigenmarken der Drogerien,...). Funktioniert alles sehr gut und wird sauber. Waschnüsse hingegen reinigen bei wirklich dreckiger Kinder- oder Arbeitskleidung bei uns nicht zufriedenstellend. Weichspüler benutze ich nie. Ersetze ich durch einen Schuss Essig und lufttrocknen. Viel Spaß beim Ausprobieren.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

kia ist die gängige abkürzung für kinderarzt.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Danke dir. Habe ich noch nicht gehört.


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Der Kinderarzt meinte es und es geht um eine Allergie bzw. um Vermeidung von Chemie für das Immunsystem. Wie machst du das Waschmittel selber? Lg


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Aus Kernseife, Waschsoda und Natron. Ich mag diese Seite (s. u.). Natürlich muss man etwas experimentieren. Manches ist vielleicht etwas aufwendig oder man muss sich die Zutaten erst kaufen. Ich habe dort schon viele interessante Dinge gefunden. Bis auf das Waschpulver für "Kochwäsche" und Wolle mache ich mittlerweile fast alles selbst. Essig steht auch hoch im Kurs beim Putzen bei mir. https://www.smarticular.net/oekologisches-waschpulver-aus-eigener-herstellung/


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Waschnüsse habe ich mal ausprobiert aber ich finde, es wurde damit nicht richtig sauber. Benutze zur Zeit die sensitive und nature Produkte vom dm und Frosch.


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Kann dir für leicht verschmutze Wäsche Kastaniengranulat statt Waschnüssen empfehlen. Haben den gleichen Effekt müssen aber nicht ewig weit transportiert werden, da sie hier wachsen. Waschnüsse sind aufgrund des langen Transports und der verstärkten Preistreiberei in Indien nicht zu empfehlen.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Noch eine Stimme für Frosch. Die Nachfüllpacks nutzen wir z. B. auch für Duschgel und man bekommt sie zur Not im normalen Supermarkt und muss nicht extra in die Drogerie.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

spüli haben wir von frosch, das find ich ok. das waschmittel geht für nich gar nicht. ich wasche nach farben und nicht nach eltern/kind klamotten. die t-shirts meines mannes rochen nach dem waschen noch nach schweiß und meine höschen rochen auch noch etwas.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Hallo, wir verwenden schon ewig das sensitiv Waschmittel von DM. Eigentlich seit mein Kinder als Babies sehr empfindlich auf "gut riechende" Waschmittel reagiert haben. Seit dem ohne Duftstoffe. Muss sagen seitdem ist auch meine Nase viel empfindlicher geworden - ich kann die künstlich duftende "frische" Wäsche gar nicht mehr als angenehm empfinden. Spüli und Reinigungsmittel von Frosch kann da auch nix negatives dazu sagen, passt alles Gruß Dhana


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Wir benutzen als Waschmittel das sensitiv-Pulver der dm Eigenmarke. Gibt es mittlerweile auch als Colorwaschmittel. Von Sonett kenne ich nur den Allzweckreiniger, mit dem sind wir sehr zufrieden. Gefühlt hält uns die große Flasche schon seit Jahren, vielleicht putzen wir aber auch so selten wir hatten auch schon deren Spülmittel, das hat mir aber nicht so gefallen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Wie nutzen alles von Frosch. Waschpulver funktioniert bei uns super. LG maxikid


Alrauni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Hallo, wir verwenden auch Spüli, Spültabs und Waschmittel von Frosch. Die Wäsche und das Geschier werden gut sauber. Ich selbst habe beim "falschen" Waschmittel Probleme mit Neurodermitis.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Geschirrspüler: dm eco Tabs oder Claro. Waschmittel: Eigenmarken dm und Rossmann oder Ecover Spülmittel: ecover Reinigungsmittel: Zitronensäure und Natron


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Beim Ecover Geschirrspülernittel, brennt meine Haut. Kann ich leider nicht nutzen und spuehlhandschuhe mag ich nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Ich wasche seit Jahren mit Kastaniensud,ist Arbeit aber eben kostenlos,wirklich dreckige Wäsche muss ich Vorbehandeln,aber dafür hab ich auch nur waschsoda und Seife Wenn ich keine Kastanien mehr hab wasche ich mit Seifenflocken Ansonsten würde ich Tests anschauen und danach kaufen Waschnüsse haben durch Anbau und Transport eine ziemlich schlechte Umweltbilanz Was unterstützend noch ganz gut ist in der Maschine ist das wäsche ei,gibt es bei dm,anfangs hab ich damit gewaschen,seit die Kugeln aufgebraucht sind gebe ich es trotzdem dazu weil die mechanische Wirkung auch was bringt,bollert halt beim Waschen aber meine Maschine steht eh im Keller Wenn es um Allergien geht dann würde ich halt schauen dass ich alles was parfümiert ist weg lasse,weich bekommt.man die wäsche auch wenn man Essig ins Weichspüler Fach gibt,der Geruch setzt sich nicht fest Die Duftstoffe sind mit das größte Problem,gerade weil es ja immer aggressiver wird weil man ja meint die wäsche müsse am besten monatelang frisch duften,aber im Endeffekt ist ja die Abwesenheit von Duft nicht gleich Gestank,man gewöhnt sich echt schnell daran(ich kann die meisten Duftstoffe nicht riechen,vertrage auch fast kein Deo, deshalb fällt mir das leicht),wenn du es denn doch magst kann man immer noch duftsäckchen oder Seife in die wäschefächer legen (ist bei mir das einzige,ich mache Lavendelsäckchen in die Bettwäsche) Spülmaschinentabs nehme ich wenn auch egal wo die umweltverträglicheren,ich sehe keinen Unterschied (den sehe ich aber auch nicht ob ich sie teuersten Markendinger nehme oder die Eigenmarke),ich schaue zusätzlich nach möglichst wenig Verpackung,bzw Plastik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeflocke489

Everdrop Ist gut für die Umwelt. Weniger Müll, bessere Zusammensetzung und daher weniger Belastung für das Wasser. Und super für Allergiker.