Elternforum Rund ums Baby

Was würdet ihr da machen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was würdet ihr da machen?

Mandy4

Beitrag melden

Kind(12) hat am Frühstückstisch die Aufgabe bekommen sein Zimmer aufzuräumen ! bis 17.30 Uhr ist nichts passiert! ( schmutzige Sachen in die Wäsche, saubere in den Schrank , Schreibtisch aufräumen) was macht ihr? Ich war gerade krass und hab alles auf einen Haufen geworfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Hast Du Konsequenzen "angedroht"?


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs heute mit meiner Kleinen so gemacht(7). Ich hab gesagt wir räumen ihr Zimmer auf. Ich hab ihr dann Sachen gesagt die sie machen musste usw und ich hab auch einen Teil geräumt. Sie können das nicht alleine. Da sind sie überfordert. Ich biete immer meine Hilfe an und sie macht es dann oft eh fast alleine.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich fragte mehrmals nach ob das Zimmer aufgeräumt ist , jedesmal Antwort : mach ich gleich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

"Gleich" ist ein dehnbarer Begriff... Wieso sollte Dein Kind das Zimmer aufräumen? Weil Du es als Mutter willst? Entweder lass ich diese Kämpfe oder ich sag klipp und klar, was ich direkt will und was die Konsequenz ist, wenns nicht so ist. Ich könnte dann noch auf: "Ich bin jetzt echt enttäuscht von Dir"-Schiene gehen, aber das finde ich persönlich nicht so pralle. In dem Du da einen Haufen aufbaust, machst Du es nicht entspannender...


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja ,du hast noch keine großen Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Wenn eine Sozialpädagogin, die auch in diesem Beruf gearbeitet hat, Dir den pädagogisch absolut richtigen Rat gibt, kommt von Dir diese Antwort? Es ist genau so! Es entspannter sehen und den Machtkampf nicht noch weiter verstärken!


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

so wie du, alles auf einen haufen werfen. meine mama war früher richtig krass drauf, die hat dann alles zum fenster raus geworfen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

unsere tochter kann es nicht - sie kann einfach nicht aufräumen!!! wir machen es zusammen, da ich sonst wohl einen herzklabaster bekommen würde. sachen in die mitte schmeißen hatte ich auch schon. die wurden dann einfach irgendwo hin gepackt... mh, wecker stellen? schnell mit helfen? mülltüte?(ist wohl die schlechteste wahl). lg


chrisy1205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Meine Konsequenz die ich androhen würde, wäre, dass alles weg kommt, was nicht aufgeräumt ist. Und zwar in die Tonne.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

kommt drauf an was man als Konsequenz *angedroht hat ? das sollte man auf jeden Fall einhalten, sonst verliert man an glaubwürdigkeit ... ich würde da ncihts machen, ist doch das Zimmer des Kindes und mit 12 J sollte man es eigentlich schaffen in der langen Zeit sein Zimmer aufgeräumt zubekommen ... ich würde es so lassen, denn schließlich blamiert sich das Kind wenn Besuch kommt ... und irgendwie muß Kind es ja lernen


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

bis er sie freiwillig aufräumt.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

was nicht im wäschekorb ist, wird nicht gewaschen, kleinteile die auf dem boden liegen werden gnadenlos weggesaugt, große sachen werden nicht aus dem weg geräumt- und wenn das alles nichts hilft räume ICH auf- doch das sieht hier etwas anders aus-- heinzi wird es sich überlegen ob er selber aufräumen will oder ob er es mir überläßt aber ok- ich habe noch kein 12 jähriges kind-- er ist 8 und noch helfe ich in teilen


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

das genau dann die Freundinnen kommen. Das hilft ungemein!


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

gefragt: boaaahhhh wie sieht es denn hier aus eher hätten wir gefragt kann deine mutter nicht mal aufräumen aber ok wir waren da auch komplett anders ich hatte früh pflichten die erfüllt werden MUSSTEN da beide elternteile immer vollzeit gearbeitet haben- bei uns ging vieles hand in hand


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Kind muss in dem Dreck leben. Irgendwann, spätestens wenn keine saubere Wäsche mehr da ist, macht's klick.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich sag den Kindern (Zwillis 11 und die Große 13), dass die Dreckwäsche in den Keller gebracht werden soll und sie könnten ja mal die Zimmer aufräumen, machen sie es nicht, müssen sie drin leben. Einmal die Woche sag ich auch, dass sie saugen sollen, meist sind sie eh erst gegen 16:45 zu hause


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sie muss kein Müll rausbringen, keine Spülmaschine leeren bzw füllen! Sie hat nur ihr Zimmer in ordnung zu bringen! Zuviel verlangt für eine 12 jährige? Montpelle ? Wann darf ich anfangen sie auf ein leben ohne Mama vorzubereiten? Respektlos mit Kleinigkeiten anzufangen?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

warum leert sie keine spülmaschine mit 12???


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Aufgaben im HAUSHALT übernimmt! Ihre Privatsphäre jedoch achten und selbst herausfinden lassen, wie angenehm es ist, keine saubere Wäsche mehr zu haben oder den Spott von Freunden zu ertragen, wenn sie das Chaoszimmer sehen.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

ok müllrausbringen in dem alter ist peinlich..das schreichen wir mal- aber tisch decken geschirrspülmaschine ausräumen ein mal am tag finde ich persönlich nicht zuviel verlangt


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Lass sie. Sie ist in der Pubertät. Es muss bei ihr Klick machen, das es nicht so toll ist im Chaos zu nächtigen. Zwingst du sie, bringt es IHR nicht. Jedoch solltest DU als Mutti sie auf den Weg des erwachsen werdens begleiten und unterstützen. Mit Befehlen und ähnlichem wird das nix. Ansonsten wäre es angebracht, sie in die häuslichen Pflichten etwas mit einzuspannen. Nicht mit "Du musst jetzt jeden Do Abend den Abendbrottisch denken." oder soetwas der gleichen. Behandel sie dann respektvoll, setzt euch zusammen und frag sie, was sie gerne für eine Hausarbeit übnehmen würde und du ihr vertraust, dass sie Verantwortung für die Familie übernehmen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nilo, Du hast doch auch noch keine Kinder in dem Alter wie kannst Du es wagen, was dazu zu schreiben....


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, der ist auch schon wieder älter... ich geh schon raus aus dem Fred. Obwohl... ich hab eine Schwester, die vor 4 Jahren 12 war. Zählt das dann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das ist aber ungesetzlich


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufräumen ist da auch so eine Sache für sich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

*kicher*...


sabine.sami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Mit 12 Jahren sollte man es wohl können und machen. Wenn es nicht passiert verstehe ich deine Situation vollkommen. Und wenn dann jemand schreibt das das Kind das nicht kann frage ich mich doch was ihm oder ihr denn beigebracht wurde. Sorry aber mit 12 muss man meiner Meinung nach nicht mehr helfen. Wie wird das denn in der eigenen Wohnung?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabine.sami

mit 12 ist eine eigene wohnung aber auch noch weit entfernt.....man kanns echt übertreiben. ich habe noch kein großes kind, weiß also nicht wie ich reagieren würde. aber ich tendiere auch zum "warten, bis sie klamotten brauchen" .....


sabine.sami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Das war auch nur ein Beispiel, wenn jemand schreibt mein Kind kann es nicht. Meine Schwester ist 14 die musste auch ständig aufräumen. Wann soll es denn lernen aufzuräumen? Mit 17????


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabine.sami

ich glaube, dass bei diesem thema die hauptsache darin besteht....ein gutes vorbild zu sein.... auch wenn es mit 14 oder 17 noch nicht so aussieht, als würden sie es mal lernen, halten sie dann doch ordnung, wenn sie erwachsen sind. zumal es auch wichtígeres gibt, als kinderzimmer ausfräumen. es gibt soviele frauen, die so auf ordnung und sauberkeit erpicht sind, aber einen scheiß charakter haben......find ich viel schlimmer


sabine.sami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Das mag ja sein, aber soll sie etwa jetzt sein Zimmer aufräumen?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sabine.sami

nein warum? geht die welt unter, wenn es nicht aufgeräumt ist?


M@re

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Es gibt Schlimmeres!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Womit Du vollkommen recht hast


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@re

Nur so.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

"Kind(12) hat am Frühstückstisch die Aufgabe bekommen sein Zimmer aufzuräumen" Es ist doch nicht dein Zimmer. Unglaublich, wie wenig Respekt manche Eltern ihren Kindern gegenüber haben.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Wie würdest du es denn machen??


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

spätestens wenn er keine sauberen klamotten mehr hat, wird er in schweiß kommen ;-)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

spätestens wenn sie keine sauberen klamotten mehr hat, wird sie in schweiß kommen ;-)


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

die geschichte wiederholt sich ich erkenne in meinem kind soooooooooooooooviel von mir selbst wieder wie ich in diesem alter war ähnlich geht es deinem mann die geschichte des aufräumens, des zu spät kommens-des aufmuckens-des widerworte gebens wiederholt sich noch in 100 jahren


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

ja, das stimmt. Erschreckend, wie sich alles wiederholt und wie Recht unsere Eltern doch immer hatten/haben, auch wenn wir das anders gesehen haben :-) Aber uns hat es auch nicht geschadet, dass unsere Eltern uns zum Aufräumen "gezwungen" haben, finde ich. Ich wüsste jetzt nicht, was das mit respektlos den Kindern gegenüber zu tun hat LG Melli


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

Nie und nimmer alles auf einen Haufen werfen, sondern das Aufräumen begleiten. Mein Großer ist fast 14.