Elternforum Rund ums Baby

Was wäre angemessen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was wäre angemessen?

lucky_me

Beitrag melden

Hallo, Zu folgender Situation habe ich 2 Fragen und würde gerne eure Meinung dazu hören: 1. Mein Schwiegervater hat bald Geburtstag (80) und seine Kinder (mein Mann, sein Bruder und seine Schwester) überlegen, ihm einen Kurzurlaub samt aller "Kinder" inkl deren Familien in NL zu schenken. Das wären dann 7 Erwachsene und 2 Kinder (7 und 2 Jahre). Wir sind uns ziemlich sicher, dass das Geburtstagskind sich darüber sehr freuen würde. Was würdet ihr als angemessene Summe pro Person für 3-4 Tage im Ferienhaus ansehen? 2. Schwiegervater hat einen Hund, der aber nicht mit in den Kurzurlaub könnte. Normalerweise bringt Schwiegervater ihn in solchen Situationen (Urlaube etc) dann immer in die Hundepension. Würdet ihr diese auch zum Geschenk dazurechnen? Ich finde, das sollte mit bedacht werden, mein Mann und seine Geschwister meinen, es wäre Sache des Schwiegervaters. Danke für eure Meinungen. LG Lucky_me


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich würde alle anfallenden Kosten -also auch die Hunde-Pension - durch 3 teilen und gut ist. Er wird nur 1x 80! Wie habt ihr denn nun das Problem mit der Ex auf der Feier gelöst?


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Wir gehen zur Feier und hoffen, dass wir die Ex weitestgehend ignorieren können.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Schenkt ihr ihm einen Aufenthalt alleine oder mit euch als Begleitung? Und ja, die Pension würde ich im Geschenk mit einkalkulieren.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Mit uns und seinen anderen Kindern inkl deren Familie zusammen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ok. Dann würde ich sagen, jede Familie (also ihr, der Bruder und die Schwester) 300€. Davon wird Haus und Pension gebucht und wenn was übrig bleibt wird davon noch essen gegangen oder so.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Naja, was bedeutet es, was man angemessen findet? Es kostet halt, was es kostet. Zu meinem Geschenk würde gehören, dass ich alles buche und organisiere, also würde die Summe dann nur durch die Geschwister geteilt werden. Dazu gehört für mich auch die Unterbringung des Hundes.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Die Pensionskosten gehören für mich auch dazu.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Jeder zahlt seine eigenen Kosten, bis auf das Geburtstagskind. Dessen Kosten werden auf seine Kinder umgelegt. Meinetwegen auch die Hundepension.


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hallo, zu den angemessenen Kosten kann ich nichts sagen, außer, es kostet was es kostet. Ich würde gucken, was es am angepeilten Datum der Reise so gibt, zu den Bedingungen die ich habe. Ebenerdig, bzw ohne Treppen, Komfort, etc. Dann würde ich nach dem positiven Bewertungen gucken. Die Unterbringung des Hundes würde ich definitiv mit dazu rechnen. Das ist doch dann kein Geschenk mehr, wenn er da Extrakosten hat. Ihr wisst ja schließlich, dass er einen Hund hat. Lieben Gruß


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeiseMeise

Alles durch 3 plus Hunde Pension Escsoll ja eine Überraschung sein und ein Geschenk zum 80 Da sollte er keine Kosten haben


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Jeder zahlt seins (der eine hat vielleicht drei Kinder, der andere ist alleine) und von Oma und Opa durch drei Parteien. Der Hund macht den Braten sicher nicht fett


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich finde auch, jeder zahlt seins sowie den Opa:3. Wieso kann der Hund nicht mit? Wird es ein Ferienhaus? Wenn er nicht mit kann,dann auf jeden Fall die Pension schon anfragen für den Zeitraum und auch zahlen, das gehört dazu und ist aufgeteilt durch 3 doch ein Bruchteil der ganzen Kosten.


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

In meiner Nachbarschaft ist das derbe nach hinten losgegangen. Der Jubilar hätte sich viel mehr über eine Feier mit Familie und Freunden gefreut und war auch davon ausgegangen. Er war der Meinung, Familie hat man immer um sich. Alte Freunde sieht man immer seltener. Da der Urlaub eine Überraschung war und er nicht von einem Familienevent ausgegangen ist, hat er selbst nichts organisiert. Er hat sich dann geschickt, fühlte sich aber nicht wohl. Es lag auch mit daran, dass dann Ausflüge etc. gemacht wurden, die zwar den anderen gefallen, ihn aber körperlich eher belastet haben. Seitdem plant er seine Feiern selbst. Ich würde einen Familienurlaub zum Geburtstag nur planen, wenn ich wirklich sicher wäre, dass es dem Geburtstagskind auch gefällt. Was die Kosten angeht, haben die anderen schon Gutes geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Das wollte ich gestern auch schreiben, hab es dann aber gelassen. Ich bekam auch mal ein ähnliches Geschenk und alle dachte, ich freu mich wie Bolle. Dem war aber nicht so. Ich hatte dann das riesen Problem, das Ganze abzublasen. In diesem Fall hier soll es ja eine Familienfeier geben. Aber schon die bringt ja Probleme. https://www.rund-ums-baby.de/forum/Geburtstagsfeier-Schwiegervater_5590441.htm


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Freuen würde er sich sicher darüber, da er schon oft erwähnt hat, dass er gerne mal mit allen zusammen in Urlaub fahren würde. Darum ja auch die Idee. Wären wir uns nicht sicher, würden wir so etwas nicht planen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Bezüglich der Kosten würde ich auch einfach alles durchdividieren und die Hundepension miteinrechnen. Aber was ich mich schon auch frage... Du hast doch in deinem anderen Beitrag geschrieben, dass es da scheinbar innerfamiliär Probleme gibt und dein Mann gar nicht zur Feier gehen möchte, weil er sauer auf seinen Vater ist. Wie wollt ihr dann zusammen einen Urlaub machen? Bist du sicher, dass es da dann nicht zu Streit kommt? Also das waren so meine Gedanken zu diesem ganzem Thema. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dein Schwiegervater über so einen Urlaub freut, wenn dann ständig dicke Luft herrscht, weil sich die anwesenden Personen nicht vertragen oder nahestehende Personen eingeschnappt sind, wegen seiner Entscheidung, wen er zu seiner Geburtstagsfeier eingeladen hat oder weil dein Mann dann nicht hingekommen ist, etc. Ich würde auf jeden Fall genau überlegen, wie ihr das Ganze angeht, ohne dass es zu Stress kommt und würde auch ein bisschen vorfühlen, ob es wirklich in der Form von deinem Schwiegervater gewünscht ist oder ob ihm das dann nicht doch zu viel wird, wenn so ein großer Haufen Familie mehrere Tage zusammen auf einem Fleck ist. Immerhin stellt man sich Urlaub mit der Familie meist anders vor, als es dann ist und in vielen Fällen kommt es gerade im Urlaub zu Streit und Unstimmigkeiten, weil jeder was anderes möchte. Wenn man dann auch noch mit Personen zusammen ist, die man im Alltag nicht ständig sieht, könnte auch das schief gehen. Aber wie gesagt, das ist natürlich eure Entscheidung, das waren nur meine Gedanken dazu. Denn ich kenne es von uns, obwohl wir eine gute Beziehung und regelmäßigen Kontakt zu meinen Schwiegereltern und Schwägerin mit Familie haben, reicht es uns meist, wenn wir sie mal einen Nachmittag oder ein paar Wochen hintereinander öfter zu verschiedenen Anlässen sehen. Einen kompletten Urlaub zusammen, wo dann doch jeder andere Bedürfnisse und Vorstellungen hat, unter einen Hut zu bringen und tagelang aufeinander zu sitzen, ist schon eine große Nummer, für die man gemacht sein muss und wo man dann auch viel Verständnis für alle anderen aufbringen muss. Das hat dann mit Erholung oft nichts zu tun, sondern ist eher anstrengend. Aber kann ja sein, dass das bei euch dann anders abläuft, die Erwartungen wurde ich aber herunterschrauben, dass dann niemand enttäuscht ist, wenn nicht alles so läuft, wie erhofft. Alles Gute!


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wenn das Finanzielle bei Allen passt, dann teilt alle Kosten durch 3. Sollte es da Probleme geben hilft miteinander reden, vielleicht übernimmt ein Besserverdiener einen größeren Part als der Geringverdiener. Mein Partner und seine Schwester haben ihrer Mutter (mein Schwiegermonster) auch ein verlängertes Wochenende über Männertag als gemeinsamer Urlaub in 2 Bungalows geschenkt. Beide Geschwister verdienen ganz gut und haben daher die Gesamtkosten halbiert. Wir, sind 4 Personen (ein Kleinkind), und die Schwägerin nur mit Partner (keine Kinder). Die weiteren Verpflegungskosten werden wir uns auch teilen. Die Schwiegereltern klinken sich seit 2 Jahren immer für 1-2 Tage einfach in unseren Herbsturlaub ein (ist immer im 2-3h Radius, leider auch zu den Schwiegers, von unserem Zuhause). Deswegen bekommen sie extra einen eigenen mit uns damit sie nicht einfach absagen können.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Es gibt einige Anbieter wie CenterParcs, Landal und Co. - da gibt es Wochenend Angebote und entweder 2 kleine Häsuer oder 1 großes - da kommen schon mal schnell 1000-1500 € plus Anfahrt und Essen zusammen. Die Hundepension ist sicherlich nciht so teuer - muss aber auch einen verfügbaren Platz haben. Grundsätzlich braucht es da schon einiges an Abstimmung - u.a. wer nimmt den Opa mit, holt ihn ab usw. plus die Kostenfrage und das Rahmenprogramm, falls Opa nicht mit den Enkeln ins Freizeitbad möchte. Alternativ wäre auch eine Reise nur mit den Söhnen und ins Hotel möglich ?


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wenn die Ex nicht mit ist, ist das mit dem Streit vllt. kein Thema mehr. Kommt sie mit, wäre es blöd. Hundepension gehört auf jeden Fall mit rein. Alle zusammen in einem Haus würde ich nicht machen. Jeder hat unterschiedliche Bedürfnisse (Kinder, Ruhe...). Würde mehrere Hotelzimmer oder mindestens 2 Bungalows oder sowas buchen. Der Jubilar braucht sicher seinen wirklich ruhigen Rückzugsort! Ein Zimmer im vollen Haus reicht da vllt. nicht. Angemessen ist das, was es kostet und was das Budget nunmal her gibt.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Nein, die Ex kommt natürlich nicht mit. Nur die Kinder des Schwiegervaters (inklusive Familie) und seine Frau. Es soll auch nur ein verlängertes Wochenende sein, kein ausgedehnter Urlaub. Eigentlich war auch angedacht, dass nur der Schwiegervater mit seinen Söhnen und seiner Tochter fährt. Jetzt möchte der Bruder meines Mannes aber auch Frau und Kind mitnehmen und darum sollen unsere Tochter und ich auch mit. Die Schwester meines Mannes ist ledig ohne Kinder. Das Thema mit der Ex hat mein Mann bei seinem Vater vor ein paar Tagen dann doch angesprochen und sie konnten zumindest den großen Groll aus der Welt schaffen. Begeistert ist er zwar immer noch nicht aber wir werden sie einfach so gut es geht ignorieren. Und wie schon geschrieben: wir sind sicher, dass es dem Schwiegervater gefallen wird. Er hat vor 2 Jahren eigentlich vor gehabt, die komplette Familie zum 3 wöchigen Sommerurlaub in Frankreich einzuladen (ein riesiges Haus mit mehreren Schlafzimmern). Es war auch schon alles gebucht, musste coronabedingt aber storniert werden. Da die Geschwister meines Mannes aber in verschiedenen Bundesländern wohnen, hat es danach nicht mehr mit gemeinsamen Urlauben geklappt, da die Ferienzeiten nicht zusammen passten. Darum die Idee mit dem Wochenende. Mein Schwiegervater ist ein fitter, jung gebliebener Mann, der noch in eigener Praxis arbeitet und gerne und viel durch die Welt reist. Man merkt und sieht ihm sein Alter in keinster Weise an. LG Lucky_me