Tippel33
Hallo zusammen, eine Freundin ist Oma geworden. War so früh nicht geplant, ihre Tochter ist ungeplant mit 18 schwanger geworden. So, Baby da.... 7 Monate alt. Tochter hat jetzt aber samt Freund offenbar festgestellt, wie anstrengend so ein Baby sein kann und Baby ist jetzt bereits seit über 2 Monaten durchgehend bei meiner Freundin, also Oma von Baby. Tochter und Freund kommen zwar täglich, spielen bisserl mit Baby und hauen wieder ab. Meine Freundin hat es aufgegeben, auf ihre Tochter einzuwirken, sie möge sich doch bitte um ihr Kind kümmern. Freundin hat sich inzwischen darauf eingestellt, das sie wohl noch ein Kind großziehen muss. Was sie aber maßlos ärgert ist, das ihre Tochter Elterngeld + Kindergeld kassiert, aber bis Mittags schläft, dann mal für 1-2 Stündchen kommt und wieder geht, nie aber auch nur mal 1 Cent da lässt für Windeln, Nahrung o.ä.! Darauf angesprochen heißt es immer : "Ja, stell´Dich mal nicht so an, bringe Dir irgendwann schon was!" Meine Freundin fühlt sich hilflos, weiß nicht, was sie machen soll. Zum Jugendamt hat sie Angst. Angst, wie ihre Tochter reagiert, will nicht mit ihr brechen....oder das man ihr das Baby wegnimmt. Wie gesagt, sie hat keine Probleme damit, das sie jetzt das Baby hat, damit hat sie sich "abgefunden", es ist schließlich ihr Enkelkind.....aber sie sieht eben nicht ein, das ihre Tochter dafür noch das Kindergeld verjubelt und sie keinen Pfennig sieht. Was machen? Was raten?
ich glaub mal ums Jugendamt wird sie nicht drumherum kommen
Ganz schön dreist die junge Dame... wenn sie nicht Mama ist kann sie sich einen Job suchen und die Omi die sich kümmert sollte auch das Kindergeld bekommen. Sehr enttäuschend... tut mir leid deine Freundin.
Sie muss mit ihrer Tochter reden... sie sollen zum Jugendamt gehen und das Sorgerecht auf sie übertragen lassen und dann steht ihr logischerweise auch das Geld zu... da geht kein Weg vorbei... ihr Tochter wird das irgendwann auch einsehen
Ich würdest so machen wie susafi sagt
Das seh ich genauso!
nützt ja nix. wenn mal was wichtiges ist, muß schließlich jemand ganz offiziell alles fürs baby entscheiden dürfen.
1. das tibi und 2. wüprde ich dem mädel klar sagen, wenn sie das elterngeld und oder kindergeld nich abdrückt geht die oma zum JA und dann kriegt sie jmd vor die nase gesetzt, ob sie das will?
Der tochter klare regeln aufstellen und sagen was die konsequenzen sind wenn sie sich nicht dran hält.... Oma soll aufschreiben wann mutter und vater sich um kind kümmern und wenn oma was tut... Das ja wird der oma das kind nicht wegnehmen bzw zur mutter zurückbringen und eine familienhilfe organisieren... Die oma soll an das enkelkind denken und weniger an die tochter,in diesem fall...ansonsten muss die oma eben das enkelkind ohne weiteres geld großziehen und muss damit rechnen das die mutter evtl das kind von heut auf morgen wieder mit nimmt evtl auch erst in 10jahren....
wenn ich mich als Oma dazu bereit erklären würde das Baby aufzuziehen dann auch offiziell mit allen Rechten und Pflichten. dh. das JA muß dazugezogen werden. Erst mit der Tochter darüber sprechen und dann zusammen zum JA gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen