Elternforum Rund ums Baby

Was tun?! Schreien lassen? Ja - nein? Oder andere Ideen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was tun?! Schreien lassen? Ja - nein? Oder andere Ideen?

Jojo0104

Beitrag melden

Erstmal zu meiner Situation, mein kleiner 9mon. alt hat bisher immer wieder in meinem Bett geschlafen darunter hat mein Schlaf sehr gelitten da er immer wieder aufwacht sich dreht nach mir tritt und mir ins Gesicht schlägt. Jetzt versuchen wir seit 3 Wochen ihn dran zu Gewöhnen in seinem Bett zu schlafen..Ist mit sehr großem Drama verbunden er weint schlägt um sich lässt sich durch nichts beruhigen, weder ruhig reden, streicheln, hand halten, Musik, schnuller...Er schreit einfach! Aber ich bin der Meinung das er langsam lernen sollte in seinem Bett zu schlafen.. Weiß jetzt auch nicht genau was ich machen kann, da er jetzt halt auch angefangen hat zu krabbeln wird es mir auf dauer auch zu Gefährlich in meinem Bett zu schlafen weil er so wenig ist das er über mich drüber kommt. Mache mir auch nur Sorgen und überlege wie ich es besser machen kann. lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

NICHT SCHREIEN LASSEN lass ihn doch weiter bei euch schlafen? oder stells kinderbett neben euer? sodass er dich berühren kann vllt ist es ihm zu groß im eigenen bett? dann puck ihn. wickel ihn stramm in eine decke ein und leg ihn dann ins bett,dass er seinen eigenen körpergrenzen spürt. aber ich würd ihn bei mir lassen mach mit stillkissen ne begrenzung, dass er sich nirgends groß wegrollen kann, und weiter wie bisher.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"dann puck ihn. wickel ihn stramm in eine decke ein und leg ihn dann ins bett,dass er seinen eigenen körpergrenzen spürt" Sorry, aber das ist eine verniedlichende Beschreibung für das, was bei Erwachsenen Zwangsjacken bewirken sollen. Pucken ist gewaltsames Einschnüren von Kindern, die keine Chance haben, sich dagegen zu wehren und dann irgendwann erschöpft resignieren müssen.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

So ein Quatsch. Wenn dem Kind nicht gefällt wird es sich schon bemerkbar machen. Aber es gibt einige Kinder die das mögen und tatsächlich besser schlafen. Das Bsp mit der ZWangsjacke finde ich dazu nicht passend.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Für manche Kinder ist das Pucken sehr angenehm und ermöglicht ihnen einen guten Schlaf. Ich würde es ausprobieren. Mein Kind gehörte aber nicht dazu, die wollte turnen und rudern.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Hilfe ich "pucke" auch...und zwar, weil die kleine motzt und mürrt, bis ich sie in eine Decke einwickel. Dann macht sie "mjammjammjam" und weg isse. Allerdings, lasse ich es so, dass sie im Fall die Arme rausbekommt.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Wie soll es sich denn bemerkbar machen, wenn es eingeschnürt ist, schreit und gerade deswegen so eingeschnürt wird, damit es damit aufhört? Stell Dir mal vor, Du bist unruhig oder fühlst Dich nicht wohl und jemand kommt und wickelt Dich so stramm ein, dass Du nichts mehr machen kannst? Ich finde das schlicht gewaltsam.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wenn sie die Arme rauskriegt, ist es zumindest etwas besser.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Und manche Babys brauchen gerade die Arme eingepuckt, weil sie sich beim Rudern ins Gesicht klatschen und dadurch versehentlich wecken. Jeder Jeck ist anders.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Ja es macht sich bemerkbar indem es schreit. Sieh dir mal den Beitrag von Morrigan an. Ein Kind hasste es, eins liebte es. ICh denken schon dass man das als Mutter einschätzen kann.


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Ich lege meinen Kleinen immer erstmal in sein Bett, wenn er nachts wach wird oder auch so mal nicht in Schlaf kommt ist er bei uns . Ich trag ihn meist wenn er schläft in sein Bett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

ich hab immer die arme frei gelassen. ab unter den armen und wenn das kind dann nicht ruhig ist wirds daran nicht liegen dann muss man nochwas anderes ausprobieren.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

noch ein link, in welchem auch auf die Gefahren des Puckens hingewiesen wird. Aber wahrscheinlich spinnen die Kinderärzte auch nur. http://www.cleankids.de/2012/07/03/kinder-und-jugendaerzte-warnen-vor-pucken-pucken-ist-ueberfluessig-und-gefaehrlich-fuer-saeuglinge/25335


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

M...m...m...agst Du mich jetzt nimmer?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Diese Diskussion hatten wir schon mal. Es gibt ebenso Links die das Gegenteil propagieren. Und es gibt Links, die darauf hinweisen, dass Babys auf dem Bauch schlafen sollten. So what? Ich tue, was für MEIN Kind gut ist und diese individuell richtige Lösung sucht auch die AP. Was für den einen gut ist, ist nicht zwangsläufig für alle gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

ich geh nur selten nach dem was ärzte für gut finden ich finde meist lieber selbst heraus was GUT TUT... und gefahren drohen auch bei schnuller schlafen im elternbett schlafen im eigenen bett schlafen mti decke oder ohne oftmals auslegungssache....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich: PUCK - FAN....allerdings nur bei der kleinsten :)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn grüne Nachtstrampler irgendwann mal Mode werden, wird man feststellen, dass Babys mit grünen Stramplern besonders SIDS-gefährdet sind. Was sagt uns das?


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Quatsch, soweit werde ich wohl noch differenzieren können. Ich halte es für unnötig und sinnfrei, aber deswegen muss es ja nicht jeder so sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

an und war nicht gepuckt und hat trotzdem nur 8 Monate gelebt... man sollte sich öfter auf eigene Instikte verlassen und weniger auf internetstudien oder seiten... egal wie man muss und soll selber herausfinden was das Kind braucht und mag...jedes Kind ist anders und verdammt nochmal das ist auch gut so!!


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das sagt uns, dass man seinen klaren Menschenverstand gebrauchen sollte.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Beileid, liebe Morrigan.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ganz abgesehen von diesem Hin- und Her in dieser Diskussion tut mir das auch leid, was Du jetzt gerade geschrieben hast!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

es fiel mir nur mal grad im Angesicht der "Debatte" ein...es wird so vieles im Internet geschrieben...leider... Ich wollt auch niemandem auf die Füsse latschen oder sowas!! man MUSS auf sein Gespür ´hören!! GANZ WICHTIG!!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Richtig! Früher wurden fast alle Kinder auf den Bauch gelegt. Deswegen schliefen fast alle SIDS-Kinder auf dem Bauch. Starben sie deswegen an SIDS? Heute werden fast alle Kinder auf den Rücken gelegt. Rate mal in welcher Schlafposition nun die meisten SIDS-Kinder sterben? Ergo: Liegt es an der Schlafposition? Man weiss es nicht. Wenn nun alle Kinder grüne Strampler tragen... Wenn nun alle Kinder gepuckt werden müssen, werden einige nicht gut schlafen. Manche schlafen besser! Wie gesagt: Jeder Jeck ist anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

den merk ich mir, der gefällt mir :) PS: Drei Bauchschläfer, jeder hatte/hat nen grünen Schlafi und ne dicke Decke :)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gelangt dass es piepegal ist wie und wo ein Baby schläft, wenn espassiert passiert es, nicht umsonst hat man immer noch nicht herausgefunden warum die Kinder sterben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

geb ich dir schlicht und ergreifend RECHT...scheiss auf strampler, position und decke oder sonst was....wenns kommt dann kommts...leider


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich kann mir zumindest vorstellen, dass Rauchen in der Bude und zu heisse Betten nicht gerade förderlich sind, das kann man ja zumindest beachten. Aber eben, man hat so vieles nicht in der Hand und mehr als nach bestem Wissen handeln als Mutter und Dich informieren kannst du nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wissen wir wohl nur zu gut...


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich hab trotzdem versucht die Empfehlungen einzuhalten. Man weiß nicht warum, aber e sgibt eben Statistiken die ein Risiko einschätzen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

...in die Hosen gemacht...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

je nu...diese empfehlungen hatte ich bei meinem mittleren auch eingehalten und er hatte dennoch mehrfach Atemaussetzer die ich mit dem Monitor in Griff hatte.. meine kleine schlief auf dem Bauch und hatte nicht einen einzigen Aussetzer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

als mein sohn zur welt kam wusste man hierzulande noch nichts von überwärumung und co...leider...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst wenn...hättest du es am ende vielleicht gar nicht verhindern können... mir hat eine bekannte von wiederum ihrer bekannten erzählt deren kind in ihren armen daran starb....


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag ja: mehr als sich informieren und selber urteilen kann man nicht machen, konntest auch Du nicht machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich knuddel euch beide! Ich hab's bei meiner ehemals besten Freundin hautnah mitbekommen. Sie hielt sich an alle "Vorgaben", dennoch wurde ihre Tochter nur 5 Monate alt. Ein nicht erkannter Herzfehler trug seinen Teil dazu bei... Nun werde ich traurig, die Süße wäre jetzt schon 13 Jahre alt :(


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn...würde dieses Jahr auch seinen 13. Geburtstag feiern dürfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an den ich heute beim Laternenfest wieder so sehr gedacht habe (florian = schutzpatron der Feuerwehr und da martinsfeuer mit Feuerwehr einhergeht muss ich dann ständig an ihn denken noch mehr als sonst..blöd ich weiss aber es ist so) wäre im März schon unglaubliche 15 jahre geworden...15 jahre..geklaut..einfach so...von heut auf morgen ohne vorwarnung...fies...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Beistellbett? Ich mein' er ist erst 9 Monate alt. Meine Jüngste hat bis sie zwei Jahre alt war, regelmäßig bei mir im Bett geschlafen.


sandra1509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Unserer schläft auch nicht in seinem eigenen Bett. Zumindest nicht wenn ich ihn hineinlege wenn er noch wach ist. Wir machen das so das er zuerst bei uns im Bett liegen kann. Wir warten dann bis er eingeschlafen ist und legen ihn dann in sein eigenes Bett. Das klappt eigentlich ganz gut. Ansonsten wäre das Geschrei auch riesig...


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Schreien lassen würde ich so Kleinen nie und nimmer. Babys müssen nicht lernen im eigenen Bett zu schlafen. Es ist ein normales Bedürfnis das die Kleinen Nähe zur Bezugsperson haben möchten und das auch eben nachts. Ich würde sein Bett einfach so umbauen das eine Seite offen ist und das so an deine Bettseite stellen und fixieren. Somit liegt er bei dir, kann nicht rausfallen und du hast Platz.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

mhh, meine haben in dem alter auch noch regelmäßig bei mir geschlafen. mich hat´s aber auch nicht gestört, sehe es wie die anderen. für mehr platz sorgen ist doch ein weg..


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Oh ja, das hätt ich nie gekonnt mit dem Schreien lassen. Wie wäre es mit einem Babybalkon, so wie einige schon beschreiben haben? Unser Kleinster hat bis vor kurzem bei uns geschlafen, wir haben das Bett irgendwann an die Wand geschoben, da konnte er dann auch nicht rausfallen. Er ist doch noch so klein, er braucht wohl die Nähe noch, wenn er sich so dagegen sträubt. Meine beiden Jungs waren lange bei uns im Bett, meine Tochter nur kurz, aber jedes Kind ist anders. LG, Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Ganz ehrlich? Willst du wissen wie du es besser machen kannst? Indem du dein Kind mit in dein Bett nimmst und ihm dass gibst was er von anfang an kannte. Du kannst einem so kleinen Kind nicht einfach klar machen dass "Es jetzt zeit ist in seinem Bett zu schlafen" ,... Er tut eigentlich dass was Mutter `Natur ihm klar macht ;Schlafe bei deinen Eltern dass sichert dein Überleben. Es ist Instinkt dass ein so kleines Kind sich da am wohlsten fühlt wo es am sichersten ist: Zwischen seinen Eltern. Warum wollt ihr ihm das "angewöhnen"..vielleicht wäre ein Beistellbett eine Option? so dass DU und dein Kind den schlaf den ihr braucht finden könnt? Oder ein grösseres Bett? Vielleicht kannst du ihn auch erst "einlullern" indem du ihn in den Schlaf begleitest mit schaukeln, singen, streicheln und ihn dann in sein Bettchen legst? Meine kleinste liess sich monatelang von mir auf dem Gymnastikball in den schlaf lullern, danach ins bettchen legen un dann schlief sie. Vielleicht probiert ihr sowas ähnliches aus? Im Moment scheint der kleine in purem aufruhr zu sein: krabbeln lernen, die welt entdecken. sowas "stresst" so ein kleines Wesen vom feinsten..dann braucht man mama und papa einfach nochmal ein bisschen mehr... mache dir KEINE sorgen und überlege wie ihr euch ALLE am wohltsten fühlt..umso schneller ist ein Ende des Problemes in Sicht :) lg silvi


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Lass ihn bei dir im Bett oder stell das Kinderbett im Schlafzimmer auf oder schlaf du mit einer Matratze im Kinderzimmer. Schreien lassen ist keine gute Lösung. Ich musste meine Einstellung dazu auch ändern. Wenn man sich darauf einlässt und es nicht als Verziehen sieht ist das für alle Beteiligten viel entspannter. Alle kommen auf ihren Schlaf. Mein Großer ist bis er 4 war noch nachts zu uns ins Bett gekrabbelt. Und der Kleine ist jetzt 3 und kommt auch noch regelmäßig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

pucken ist viell. eine Idee aber kommt aufs kind an es gibt kinder die mögen das gar nicht, meine Grosse hat es gehasst, meine jüngste hat es geliebt


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Alternativ könntest du ihm ein Kinderbett mit Zaun (Rausfallschutz) hinstellen und zunächst mit ihm darin schlafen. Dich dann langsam rausschleichen. Ich schlafe auch viel besser seitdem das Kind im eigenen Zimmer ist.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Was wir in dem Alter ca gemacht haben: Matratze im Kinderzimmer und dort mit ihr hingelegt bis sie einschlief und dann ins Bett gelegt. Wenn sie davon wach wurde schlief sie auf der Matratze. Irgendwann (da konnte sie schon gut laufen, hat es schon mit gradmal 10 Monaten gekonnt) haben wir dann die paar Gitterstäbe rausgenommen und sie fand das toll, hat gerne da gespielt. Nach ca 1 Woche (also das sie sich erstmal an die "neue" situtation mit offenem Bett gewöht) haben wir dann versucht sie in ihr Bett zu legen und siehe da es hat geklappt. Klar wir haben immernoch mal probleme, aber nichtmal annähernd so rieseige wie früher. Früher hat sie auch STUNDEN gebraucht bis sie einschlief. Wenn es denn manchmal wieder schlimm war ließ ich sie auch KURZ JAMMERN (nicht schreien oder stark weinen), meistens hörte es von allein auf. Ne Zeitlang ging sie auch raus aus dem Bett und spielte und legte sich dann wieder ins Bett und schlief ein. Da gibts ein echt geniales Foto von, sie liegt quer im Bett (mit denFüßen an der offenen Stelle) und halb über sie ihr Puppenbuggy und noch anderes SPielzeug im Bett


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Was wir in dem Alter ca gemacht haben: Matratze im Kinderzimmer und dort mit ihr hingelegt bis sie einschlief und dann ins Bett gelegt. Wenn sie davon wach wurde schlief sie auf der Matratze. Irgendwann (da konnte sie schon gut laufen, hat es schon mit gradmal 10 Monaten gekonnt) haben wir dann die paar Gitterstäbe rausgenommen und sie fand das toll, hat gerne da gespielt. Nach ca 1 Woche (also das sie sich erstmal an die "neue" situtation mit offenem Bett gewöht) haben wir dann versucht sie in ihr Bett zu legen und siehe da es hat geklappt. Klar wir haben immernoch mal probleme, aber nichtmal annähernd so rieseige wie früher. Früher hat sie auch STUNDEN gebraucht bis sie einschlief. Wenn es denn manchmal wieder schlimm war ließ ich sie auch KURZ JAMMERN (nicht schreien oder stark weinen), meistens hörte es von allein auf. Ne Zeitlang ging sie auch raus aus dem Bett und spielte und legte sich dann wieder ins Bett und schlief ein. Da gibts ein echt geniales Foto von, sie liegt quer im Bett (mit denFüßen an der offenen Stelle) und halb über sie ihr Puppenbuggy und noch anderes SPielzeug im Bett


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

hat hier nicht mal jema´nd einen Brief vom Baby an Mama hochgeladen.....ich glaub der würde alles beantworten!


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Findest du ihn plötzlich alt genug? Ich mein er ist doch noch absolut hilfsbedürftig - kein Tier kommt auf den Gedanken ein hilfloses Jungtier aus dem Nest zu schmeißen. Warum kommt der Mensch auf so dumme Ideen? Wenn es für euch zu eng ist, weil er zu unruhig schläft: Babybett als Balkon neben euer Bett. Bei uns war es so, wenn Papa wirklich seine Ruhe zum Schlafen brauchte, ist er ausgezogen, dann hatte ich mit dem Mini das große Bett für mich. Rausgefallen ist übrigens trotz schlafen im Elternbett keiner unsrer 3 Söhne - im Moment macht das für alle 3 zusammen eine Summe von 47 Monaten - Ende zwar näherrückend, aber noch nicht endgültig. Unser Jüngster schläft tatsächlich ruhiger, wenn er bei seinem Bruder im Zimmer schläft, aber er ist jetzt knapp 18 Monate und wir üben noch. Würde er weinen, dürfte er zu uns zurück. Aber es klappt ganz gut. er wird nacht irgendwann wach und will gestillt werden, bis 3 versuch ich, dass er dann im Kinderzimmer weiterschläft, nach 3 nehm ich ihn mit zu uns (oder auch dann, wenn ich einfach todmüde bin und sicher, dass ich auf dem Stuhl einschlaf beim Stillen). Das einzige Gitter, das meine Kinder je kennengelernt haben, war der Treppenschutz... am Bett war es nie nötig, da haben wir sobald sie selbstständig vorwärts kamen und wollten stur trainiert, wie man sicher runterkommt - das klappt dann mit 18 Monaten auch im Schlafsack im Halbschlaf. Gib deinem Sohn die Nähe, die er braucht - es ist so eine kurze Zeit (die man zugegebener Maßen teils dann schier am Krückstock ist) - du wirst dich später nach dieser Nähe sehnen - auch nachts.


Mamamexico

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

hab ich mit mienen auch so gemacht, und es hat gut geklappt. Nun sind sie schon (ziemlich ) gross, und manchmal kommt nostalgie auf... Gute Nacht