Zweimalzwei
Hallo, mein Mann ist zurzeit Arbeitslos, und eine neue stelle ist noch nicht in Sicht . Das Geld ist verdammt knapp. Wir haben vier Kinder. Die monatlichen Ausgaben bleiben ja, Miete, Strom ... Nun kam leider dazu dass unsere zwei Autos kaputt gegangen sind, eigentlich sollte eins davon verkauft werden, aber es das Geld für die Erzatzteile nicht nicht, so steht es hier noch. Eigentlich wird jeder Cent umgedreht und zwei mal überlegt was gekauft wird. Nun macht die Schule einen Ausflug es kostet 11€ da zwei Kinder auf der Schule sind, sind es schon 22€ Kann ich diesen Ausflug beantragen über das Bildungspaket? Wenn ja, wie lange würde dies dauern? Der Ausglug ist am 14.6. Oder würdet ihr die Kinder zu Hause lassen als krank? Bin total verzweifelt. Arbeitsprozess hat mein Mann ganz klar gewonnen, aber leider warten wir immer noch auf das Geld. Lg
Hi, bekommt ihr denn Arbeitslosengeld? Ich kenne mich da nicht aus, aber kannst Du nicht Geld von Oma, Opa, Verwandten, Paten leihen? Haben die Kinder eine Spardose? Ich würde meine Kinder niemals daheim lassen weil sie "krank" sind. Versuch alles dass die Kinder mitkönnen. Ruf bei dem Amt an, frag nach. Ich meine, 22€ müssen irgendwie zu schaffen sein, oder? Zur Not guck ins Schmuckkästchen, ob Du da Altgold oder Altsilber hast und bring es zum Ankauf.
Hallo, du kannst den Ausflug über das BuT beantragen. Gleichzeitig würde ich die Lehrer ansprechen und über den BuT-Antrag informieren und sie bitten das Geld notfalls erstmal aus der Klassenkasse auszulegen, falls der Betrag nicht rechtzeitig eingeht. Die Zahlung des Ausflugs muss unbedingt VOR Antritt beantragt werden, denn sonst wird er nicht gezahlt. Mach einen Dringlichkeitsvermerk drauf. LG leaelk
Hallo, frag beim Förderverein der Schule. Oft unterstützen die Eltern in schwieriger finanzieller Lage. Gruß
Wie sieht es mit dem Elternbeirat aus? In solchen Fällen springt der hier ein?
Bildung-Teilhabe hat nicht jeder Anspruch Kommt drauf an was ihr an Geld bekommt (ALG2, Wohngeld usw. ) Ich würde im Notfall auch die Familie frAgen und nicht die Kinder krank melden
Amt weiß ich nicht, aber wir haben einen Förderverein, der in dem Fall einspringen würde! Oder die Klassenkasse übernimmt das. Zu Hause lassen ist nicht erstrebenswert. Irgendeine Möglichkeit wird es bestimmt geben!
krank melden fände ich jetzt auch nicht so toll. sprecht doch mal mit den klassenlehrern. bei uns gibt es für solche notfälle den förderverein.
Das geht gar nicht! Zum einen verpassen die Kinder ja etwas und sind vom Kollektiv ausgeschlossen. Wenn ihr jetzt sowieso knapp bei Kasse seid, dann sei doch froh, dass die Kinder mit der Schule einen Ausflug machen und sie etwas erleben. Die Möglichkeiten für einen ähnlichen Ausflug sind doch bei euch bestimmt jetzt nicht so groß, auf Grund der finanziellen Lage. Zum anderen bin ich der meinung, dass man seinen Kindern NICHT vermitteln darf, wenn man zu einer "Pflicht-Veranstaltung" mal nicht kann (Gründe gibts ja viele - finanziell, organisatorisch oder einfach keine Lust), dann kann man NICHT einfach mal KRANK sein! Krank ist krank - aber erfundenes krank gibt es nicht! Du bist Vorbild für deine Kinder - du darfst lügen nicht legalisieren, ansonsten brauchst du dich nicht wundern, wenn deine Kinder dann irgendwann anfangen zu lügen - du machst es ja schließlich vor. Wenn dein Mann noch Außenstände hat, dann kommt ja wieder etwas geld rein - von daher, vielleicht die 22.- € von jemanden borgen (Oma/Freunde/Verwandte....) oder aus den Spardosen der Kinder mopsen (und dann natürlich wieder rein legen). Vielleicht habt ihr ja noch irgendwas, was ihr mal schnell bei ebay-Kleinanz. verkaufen könntet? Altpapier/Zeitungen weg bringen? (Bei uns gibts hier 5 ct. fürs Kilo). Letzte Option - mit dem lehrer über die Situation reden (vielleicht ist eine "Raten-Zahlung" möglich - also auf 2 oder 3x). Oder vielleicht kannst du woanders etwas einsparen? Bitte lass deine Kinder mit fahren!
Nicht krankmelden. Habt Ihr nicht Freunde, Großeltern oder so, die Euch das Geld für den Ausflug leihen können? Der Lehrer evtl.? In Ausnahmefällen kann man doch sicherlich mal mit ihm reden, ob er nicht aushelfen kann.... muss ja keiner wissen. Übers Amt? Diakonie oder Kinderhilfswerk? Pro familia? Weiß nicht, ob es da so einen "Spendentopf" gibt. Aber 22 Euro sollten doch auf die Schnelle aufzutreiben sein... melli
Geh zum Rektor oder zum Elternbeirat. Die helfen dir bestimmt lg bosna.
also in der allergrößten not werden sich doch 22 user finden, die jeweils einen euro spenden, damit deine kinder an dem ausflug dabei sein können..... ich wär nr1.
Dann wäre ich Nummer 2
Kannst du nicht deine Eltern fragen oder Oma und Opa? Nicht mitfahren ist ja blöd für die Kinder. Ich habe dann immer versucht über Ebay noch etwas Geld reinzubekommen, kommt aber auch drauf an was man verkauft(also es muss sich schon lohnen).
und bittest die Schulleitung um Hilfe. Es gibt immer irgendwo Gelder für solche Sitation. Wenn nicht über Elternbeirat oder Förderverein, dann weiß die Schulleitung auf jeden Fall welche städtischen oder staatlichen Fördergelder vorhanden sind. Wichtig hier: Schnell handeln und offen sprechen! Also, klemm Dich ans Telefon und lass Dir umgehend einen Termin bei der Schulleitung geben. Grüße Sodapop
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)