Elternforum Rund ums Baby

Was soll man davon halten

Anzeige kindersitze von thule
Was soll man davon halten

lucky_me

Beitrag melden

Hallo, Ich bin gerade etwas sprachlos und würde gerne eure Gedanken dazu hören: Mein Mann hat 2 Töchter (17 & 15) aus voriger Beziehung und gemeinsam haben wir eine Tochter (3). Die 15-jährige kommt nächste Woche nach 5 Monaten Austausch aus den USA zurück. Somit sehen wir die beiden Mädels erst nach Weihnachten (die Mutter sowie große Schwester holen sie in den USA ab.). Eben kam ein Paket der Schwiegermutter, also Oma der Mädels, hier an. Darin war ein Geschenk für die 17-jährige und eins für unsere 3-jährige. Für die 15-jährige nichts. Mein Mann hat dann gerade mal nachgefragt, ob das evtl separat ankommt und zur Antwort bekommen, dass sie ihr nichts schenkt, da sie ihr vor dem USA Aufenthalt 100€ gegeben hat (sie knabbert ehrlich nicht am Hungertuch. Sitzt quasi auf ihrem Geld). Da waren wir beide erstmal baff. Finden nur wir das befremdlich? Bei den 100€ vor 5 Monaten wurde nichts davon erwähnt, dass das auch zu Weihnachten mit zählen solle. Wie würdet ihr mit der Situation umgehen? Ist ja schon komisch, wenn die beiden dann hier sind und zwei ein Geschenk von Oma bekommen und eine nicht. Von uns was zusätzlich schenken oder ihr das so sagen, wie Schwiegermutter es gesagt hat (Natürlich bekommen alle eh auch ein Geschenk von uns. Ganz leer geht sie also nicht aus. Nur halt weniger als die Geschwister)? LG Lucky_me


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

hm, blöde situation. würde trotzdem bei der wahrheit bleiben. würd sie vor der beschehrung zur seite nehmen und erklären, wie es ist und auch meinen unmut darüber kundtun. dann eben von uns noch ein zusätzliches geschenk geben. fände es nämlich noch dümmer, eins zu kaufeb und es als das der oma auszugeben. das kind bedankt sich dann und die oma fragt dann nur wofür?


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wir würden das nicht als Geschenk der Oma ausgeben. Die Überlegung war nur, ihr noch etwas zu schenken, damit es "gerecht" bleibt (vom Wert).


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

So würde ich es auch machen. Ich finde, die Oma sollte dann auch die Konsequenzen spüren. Vielleicht hilft das beim Nachdenken.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich finde es schräg, dass ihr den Wert der Geschenke uberschlagt und gedanklich verteilt. Klingt eher nach einer Bonuszahlung als einem Geschenk. Und ich finde das Verhalten der Oma schäbig, aber daran könnt ihr ja nichts ändern. Der Gedanke ist ja derselbe wie bei euch: Geld, Wert, Recht und Ordnung. Null: Liebe, Großzügigkeit, Freude machen.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

so wie du es geschrieben hast lucky, meinte ich es auch. aber nicht mit ner zahl dran, sondern einfach damit sie nicht leer ausgeht.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Naja ich hätte gedacht, dass das Geld für den Austausch gedacht ist. Wäre genau so irritiert über kein Geschenk. Würde der Oma vielleicht sagen, dass sie wenigstens noch ne Kleinigkeit schicken soll... Ist doch Weihnachten...


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Nein, das wird sie nicht machen, hat sie schon gesagt. Sie hat die Geschenke nicht mal eingepackt, da dann das Porto teurer geworden wäre weil schwerer.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Gruselig Ähm OK... Dann kannst du es nicht ändern. Ich würde es dann wie die Vorrednerin machen. Vielleicht besorgt ihr noch was kleines niedliches günstiges, als Trostpflaster... Aber in euren Namen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

komische Einstellung deiner Schwiegermutter! Vor 5 Monaten, das ist natürlich auch schon lange her, aber gut mit 15 kann man es vielleicht schon verstehen, wenn ihr sagt, Oma hat dir schon 100€ für die USA gegeben...blöd allemal, aber wenn die Oma nicht will


Hydro94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wenn die 100 Euro nicht als Geschenk abgesprochen waren und zwar deutlich, dann gäbe es hier jeder oder niemand. Heißt wenn die Oma nichts mehr besorgt bekommt keiner etwas und die beiden Geschenke gehen zurück. Ich war auch das benachteiligte Kind bei meiner Oma und das tu ich keinem meiner Kinder an. Ich würde vllt als Trost einen Ausflug anbieten und erklären, warum es nichts von Oma gibt. Weil dann eine Ausrede erfinden, schützt ja meist nur den, der sich "falsch" verhält. Bei uns wäre das aber auch nur eine Ausrede der Oma um nichts kaufen zu müssen. Von daher wäre ich da streng .....


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Je nach dem wie das Verhältnis zu der Großmutter ansonsten ist würde der 15jährigen entweder.selbst noch was kaufen, ihr die Umstände aber auch erklären, oder die beiden anderen Geschenke wieder zurückschicken.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich würde die anderen beiden Geschenke auch nicht schenken. Alle oder keiner. Wie bitte muss das Mädchen sich fühlen, wenn die anderen etwas bekommen und sie selber bekommt ein Trostpflaster, das ihr gekauft habt. Ich würde mich bei sowas auch mit 15 noch in den Schlaf heulen. Das geht gar nicht! Ich hoffe, du triffst eine Entscheidung im Sinne deiner Kinder und nicht irgendein Kompromiss, der die Oma zufriedenstellt.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Uah gruselig! Ich würde alle Geschenke zurück schicken. Meine Oma hat das genau einmal gemacht, meine Tochter dem Sohn bevorzugt (über den ganzen Aufenthalt von einer Woche). Ergebnis ist das wir seit 8 Jahren keinen Kontakt mehr haben. Sowas giftiges tu ich weder mir noch meinen Kindern an. Ich werde wohl nix erben, mir egal. An Geiergeld hab ich kein Interesse


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Das mit dem fehlenden Kontakt ist zwar schade, aber ich würde auch nicht zulassen, dass ein Kind dem anderen vorgezogen wird! Das macht etwas mit Kinderseelen. Ich rege mich hier stellvertretend zu sehr auf


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750749248

Das Ganze ging soweit das die Tochter Geschenke bekam und mein Sohn sich quasi welche durch Küsschen und lieb umarmen zur Begrüßung erkaufen sollte


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Oh du schöne Weihnachtszeit, wenn man manchmal liest, mit was sich manche rumärgern (müssen). Vermutlich will die Oma alle gerecht behandeln und denkt eben in Zahlen. Ihr aber denkt an die Gefühle, und das zählt m.E. mehr. In meiner Welt kann ein einzelnes Kind auch mal mehr bekommen, j3 nach situation: weil es „bedürftiger“ als andere ist, weil es auf Aufmunterung , Hilfe, Trost braucht oder weil es, wie bei Euch, auf eine große Reise o.ä. geht. Irgendwann gleicht sich das im Leben auch wieder aus. Und wenn nicht? Wer sagt, daß das Leben gerecht sein soll? Ich würde es machen wie viele hier vorschlagen : (Möglichst wertfrei) Erzählen, daß die Großmutter ihr Weihnachtsgeschenk als gegeben betrachtet , ihr aber zum auspacken dich noch eine Kleinigkeit gefunden habt. Denn damit geht es euch ja auch besser, oder? Geschenke gibt man nicht in Gegenrechnungen, könnte man auch noch der AP weiter unten schreiben, die wohl eher genauso wie die Großmutter denkt. Geschenke gibt man, um Freude zu machen. Dann erfreuen sie den Schenkenden auch selbst. Ihr macht das genau richtig !


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wie ist denn Wert des Geschenks für die 17jährige ungefähr? Ich denke, ich würde den beiden schon sagen, was die Oma dazu gesagt hat und quasi als Ausgleich den Wert des Geschenks in bar für die 15jährige geben, mit einem Augenzwinkern, dass die Omi wohl schon etwas wirr ist....anders kann man das ja wohl nicht bezeichnen.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich denke schon, dass die Oma sich was dabei “gedacht” hat, nämlich dass es so aufs Jahr gerechnet für alle “gerecht” ist. wenn die Geschenke á la “Bescherung” alle gewürfelt sind und jeder was bekommt würde ich es so lassen, wenn jeder das Geschenk á la “und das ist von Oma” überreicht bekommt würde ich ihr was kleines von euch kaufen und gut. Tut keinem weh und die Kiddies sind glücklich.


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Ja, es wird nicht explizit gesagt, von wem welches Geschenk ist. Allerdings erkennt man die Geschenke der Oma sehr gut, da diese immer etwas "speziell" sind (ich sag nur: Reiseführer von Würzburg für unsere 3-jährige zum Geburtstag). Mit dusselig oder nicht ganz fit im Kopf hat das allerdings nichts zu tun. Die Oma war schon immer so. Sie verschenkt entweder, was sie zuhause hat und nicht braucht oder sie kauft, was SIE toll findet. Demnach bekommt die 17-jährige diesmal auch eine "Puff-rote" Lackhandtache von der Oma (das ist das Geschenk, was hier ankam). Ich bin froh, dass ich das Geschenk für unsere Kleine ausgesucht habe


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich finde das Verhalten der Oma ... und Euren Plan gut. Wir würden das eine "fehlende" Geschenk auch "ersetzen". Je nach reife des Kindes, bei 15 Jahren vermutlich die Wahrheit sagen. Die Oma könnte mir gestohlen bleiben.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Das 1 Kind nichts bekommt, der rest aber schon, finde ich auch nicht sehr charmant von der Oma. Wenigstens eine liebe Karte wäre doch drin gewesen, meine ich. Jetzt ist die Tochter ja nicht mehr ganz klein. Ich würde ehrlich sagen wie es ist, Oma sieht das als erledigt an. Nicht mehr und nicht weniger, also weder versuchen für Oma zu rechtfertigen, noch Oma schlecht reden. Geschenke wird sie ja trotzdem von euch bekommen sodass sie nicht die traurig in der Ecke sitzt wenn es für alle anderen die Bescherung gibt.


Hühnerjessy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Oh gott, manche menschen merken echt nix mehr... Was ist das für eine Oma??? Ich würde alles zurück schicken. Und den großen das erklären. Ist ja gruselig sowas. Achja und ich könnte es mir nicht verkneifen ihr noch das Porto mit zurück zu zahlen, damit ich nix schuldig bin, da sie das Päckchen ja bezahlt hat und ihr es ablehnt.


Hühnerjessy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Oh gott, manche menschen merken echt nix mehr... Was ist das für eine Oma??? Ich würde alles zurück schicken. Und den großen das erklären. Ist ja gruselig sowas. Achja und ich könnte es mir nicht verkneifen ihr noch das Porto mit zurück zu zahlen, damit ich nix schuldig bin, da sie das Päckchen ja bezahlt hat und ihr es ablehnt.