Annika06
Der Lebensgefährte meiner Mama nimmt morgen meine Tochter mit dem Zug mit um meine Mama in der Kur zu besuchen. Er hat mich gebeten vorsichtshalber einen Zettel mitzugeben auf dem steht dass er sie mitnehmen durfte... Hab keine Ahnung was man da schreibt bzw. was da draufstehen muss... Hat da jmd. Erfahrung bzw. kann mir da kurz was formulieren
Hiermit bestätige ich, dass meine Tochter abc in Begleitung von Herrn xy am 09.09.1999 von m nach n und zurück fahren darf.
ok aber Kopie der Geburtsurkunde oder ähnliches muss man da nicht mitgeben oder?
Wozu denn? Ich würde das nur bei längeren Reisen machen.
Öhm... wozu eine Vollmacht? Ich habe so etwas nie gemacht, wenn ich fremde Kinder mit irgendwohin nehme, jemand meine mitnimmt. Ein Opa fährt mit dem Enkel Oma besuchen... Punkt.
wegen mir hätte das auch nicht sein müssen, als mein Papa noch gelebt hat waren sie auch viel mit meiner Tochter unterwegs und da gabs auch nie Probleme aber er hat mich drum gebeten und im Grunde ist es ja kein großer Aufwand, ich wusste nur nicht so ganz wie ich das am gescheitesten formuliere
Verstehe ich ja, wenn man ein paar Tage wegfährt. Wie alt ist denn dein Kind? Ich, Frau X übertrage Herrn Y die Aufsicht, für mein Kind Z. Darum Unterschrift
Wenn ich anderer Leute Kind ins Ausland mitnehme, habe ich mir von den Eltern so einen Wisch ausstellen lassen. Auch bei Inlandsreisen über mehrere Tage. Sicher ist sicher....
sie ist 9, wird im November 10 und könnte mit Sicherheit schon ganz gut selbst erklären dass sie freiwillig mit ihm unterwegs ist vielleicht hat er Angst dass er in der heutigen Zeit anderer Dinge bezichtigt wird oder falls irgendwas passiert (Unfall etc.),,, ich weiß es nicht theoretisch gesehen ist das ja eher eine Absicherung für mich oder... falls er während der Fahrt seine Aufsichtspflicht in irgendeiner Weise verletzen würde, wäre ich ja dann nicht verantwortlich denk ich mal... also kanns auch nicht nachvollziehen aber wollte da jetzt wie gesagt auch nicht groß drüber diskutieren :-)
Gib ihm den Zettel mit, die KK-Karte (das würde für mich auch Sinn machen) aber bei einem Kind in dem Alter finde ich es dennoch komisch. Ich fände es seltsam einen Darfschein zu bekommen, wenn ich meine Enkelmaus übergeben bekomme.
naja sagen wir mal so er ist noch nicht ganz so lange in der "Position" als Opa ... er ist "erst" seit gut 2 Jahren der Lebenspartner meiner Mama und das wird sozusagen die 1. Fahrt ohne das meine Mama die ganze Zeit mit anwesend ist... das ändert aber nichts an der Tatsache dass ich ihm meine Tochter ohne Bedenken anvertraue aber vielleicht ist er deshalb auch so "übervorsichtig", da er auch selbst bisher kein "richtiger Opa" ist
Wahrscheinlich ist das so... gib ihm den Zettel aber ihm wird klar sein, dass es Vertrauen ist und der Zettel keinen Unterschied macht. Vielleicht braucht er ja diese Bestätigung um sich als echter Opa zu fühlen. Ich finde nach 2 Jahren darf man das. das Kind scheint ihn ja zu mögen sonst würde es ja nicht mitfahren.
ja das auf jeden Fall ... sonst wär ich damit auch gar nicht einverstanden gewesen,wenn ich das Gefühl gehabt hätte dass meine Tochter sich dabei nicht wohl fühlt
Meine Schwiegermutter möchte zb. bei Fahrten nach Tschechien auch immer eine Vollmacht für das Kind was mitgenommen wird. Eine Kopie der Geburtsurkunde gebe ich aber nicht mit.