i_nes
sohnemann hats mal wieder erwischt, mandelentzündung. beim ki-arzt waren wir heut morgen. habe tonsipret bekommen, das nimmt er auch. aber er hat echt zu kämpfen,klingt total belegt, kann kaum sprechen, und er klagt natürlich über schmerzen. hab noch lutschbonbons da, hab ihm ab und an eins gegeben aber irgendwie bringt das alles nix. fieber hat er bis jetzt keins... habt ihr noch tips was helfen könnte. achso, antibiotika hat sie absichtlich erstmal noch keins verschrieben und tee süffelt er auch schon....
Lauwarme Halswickel allerdings nicht, wenn er fiebert und friert.
ich mach bei meinen beiden kindern udn mir immer quarkwickel. bei uns hat es bisher immer geholfen.
okay hab ihm schon nen schal um den hals gewickelt, reicht das oder sollten die wickel feucht sein, ähnlich wie bei wadenwickel?
könnte ja dann morgen schnell welchen holen
Wärme (also nur Schal) ist nicht gut für den Hals. Mach' sie feucht.
...
Zwiebelsud löffeln lassen?
ich nehm normalen quark, streich den (nicht zu dünn aber auch nicht zu dick) auf ein leinentuch (geschirrtuch) und leg das 15-20 minuten auf den hals. danach noch nen schal oder nen handtuch drüber. das mach ich 3 mal am tag bis es besser wird das hat bei uns immer geholfen
danke dir, den tip merk ich mir , auch fürs nächste mal. mein sohn hat das sehr oft... deshalb wollte die ki-ärztin auch nicht schon wieder ab verschreiben.
bei halsschmerzen ist das immer meine erste wahl. wenn es anfängt im hals zu brennen oder zu kratzen dann mach ich das sofort. bei einer angina oder so hilft es zwar nicht aber bei einem normalen infekt hilft das bei uns immer hab dir mal nen link kopiert Hallo, Quarkwickel gehören meiner Meinung nach zu den wichtigsten und wirkungsvollsten Wickel überhaupt. Quark enthält Kasein (phosphorsäurehaltig) und dies bringt den krankhaft veränderten Stoffwechsel wieder in Schwung, da es eine "anziehende" Wirkung hat und somit auf entzündete Gebiete einwirkt. Quark ist abschwellend, entzündungshemmend, schmerzlindernd und angenehm kühlend. Quark ist die beste Kühlung, besser als Eis. Davon sind sogar viele Ärzte überzeugt (man soll es kaum glauben)! Quarkwickel bzw. Auflagen werden auch in Kliniken gemacht. Anwendungsgebiete: Blutergüsse Verstauchungen, Zerrungen Gelenksentzündungen oberflächliche Venenentzündungen Halsentzündungen (kalt oder warm angewendet, je nach Gefühl des Pat.) Heiserkeit Insektenstiche, Sonnenbrand, Ekzeme, Juckreiz Material: -Magerquark -evtl.Unterlage/Bettschutz -Spatel -Kompressen -evtl. Binde zum fixieren. o Quark ca. 0,5 cm dick auf die Kompresse streichen und von den Seiten her einschlagen. Wie ein Päckchen. o Mit der einlagigen Seite auf die Behandlungsfläche legen o bei unruhigen Pat. leicht fixieren. Behandlungszeit: 15 Minuten bei akuten Entründungen. Alle anderen solange bis der Quark trocken geworden ist (leichter Saugreflex) Beachte: - der Quark wird schnell warm wenn die Entzündung stark ist. Dann muss eine neue Auflage gemacht werden. - es werden (bei starken Entzündungen) 2-3 Kompressen nacheinander aufgelegt. - der Quark sollte nicht direkt bzw. eiskalt aus dem Kühlschrank auf- gelegt werden. Sollte kühl sein aber nicht eiskalt.
ist nen super tip, einfach und wie mir scheint sehr wirkungsvoll !
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage