Elternforum Rund ums Baby

Was mit aussortierten Büchern machen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was mit aussortierten Büchern machen?

Kater Keks

Beitrag melden

Ich musste jetzt unsere Bücherregale in Ess,- und Wohnzimmer leer räumen und habe jetzt 14 Umzugskartons mit Büchern rumstehen. Bei uns wird ab morgen gemalert, danach räume ich alles wieder ein. Nun will ich die Chance nutzen und gleich mal ein paar Bücher aussortieren. Nur wohin dann damit? Die Arbeit mit Momox und Co. für ein paar Cent-Beträge pro Buch will ich mir eigentlich nicht machen. Oder lohnt sich das womöglich? Es handelt sich hauptsächlich um Urban-Fantasy Bücher (mit Vampiren und so Zeug... ).... Bibliothek gibts hier nicht.....und wegschmeißen kommt gar nicht in Frage. Was würdet ihr machen?!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vielleicht ist die Tafel eine Option?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kleinanzeigen als Paketpreis anbieten zur Abholung


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich gebe sie dann in die Örtliche Bücherei , aber das habt ihr ja nicht. Momox würde ich auch niht machen. Evt im Karton an die Strasse zum Verschenken?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Probier's doch mal mit Momox und Rebuy. Mein Mann hatte da mit seltsamem Zeug echt Glück und so viel Arbeit ist das auch nicht. Kleiderkammer oder Tafel könnte man fragen, hier nehmen die aber nix. In manchen Gemeinden gibt es offene Büchereien (solche Regale zur Selbstbedienung, in alten Telefonzellen, Schränken oder extra gebauten Hütten). Hier gibt es jedes Jahr einen Bücherbasar vom Lions Club, da spendet meine Schwiegermutter ihren "Schund", und im Nachbarort gibt es im Rahmen des Christkindlmarkts immer einen Raum mit gespendeten Büchern, wo man als Käufer den Preis selbst bestimmen kann (also auf Spendenbasis für einen guten Zweck).


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Freundin hat mir mal die Seite "wer zahlt mehr" (einfach mal googlen) empfohlen, da die Preise für die Bücher je Anbieter doch sehr unterschiedlich sind. Viele Bücher geben wirklich nur ein paar Cent, aber mit etwas Glück, bekommst du auch mehr pro Buch. Für einen Elternratgeber hätte ich auf Momox oder Rebuy (ich weiß nicht mehr auf welcher Seite ich geguckt hatte) 5€ bekommen. Für bekannte / beliebte Romane kann man auch noch ein paar Euros bekommen, das kann sich durchaus läppern. :-)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns stehen häufig Kisten an der Straße mit einem „zu verschenken“ Schild. Hier gibt es bei einigen Bäckereien aber auch ein Leseregal. Da kann man seine Bücher rein stellen. Kunden der Bäckerei können sich dann während sie dort sind ein Buch raus nehmen, lesen, mit nach Hause nehmen und behalten oder wenn ausgelesen, wieder mitbringen. Dann gibt es hier noch weitere Bücherschränke. Vielleicht gibt es das bei euch auch.


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Im Altenheim, Pflegeheim oder für Wartezimmer bei Ärzten /Krankenhaus spenden?


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns im Gymnasium gibt es ein Bücherregal, wo man Bücher einfach reinstellt, die man nicht braucht, bzw sich nimmt was man möchte. In der Grundschule stand mal ein Karton mit Büchern zum verschenken. In vielen Städten gibt es Telefonzellen mit Büchern zum tauschen. Ansonsten eBay Kleinanzeigen.


mellisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicklein3

Ansonsten Kleinanzeigen, Inserate im Wochenblatt. Bei uns (RLP) im Zoo gibt es einen Bücher-Tausch-Schrank. Welche Titel hast du denn? War ja auch immer so eine Leseratte


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

bei uns gibt's den offenen Bücherschrank, da kann jeder reinstellen und rausholen, wie er lustig ist. Alles außer Kochbücher. Bei dm und einigen Bäckern gibt's hier auch Bücher-Tausch-Ecken.


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das kenne ich. Beim letzten Umzug musste auch vieles raus. Ich habe einen teil bei Rebuy abgegeben und das was ich da nicht losgeworden bin zur Bücherei gebracht. hier gibt es 3mal im Jahr von den "Freunden der Bücherei" einen Bücherflohmarkt wo man Bücher zum kilopreis kaufen kann, die freuen sich immer über Spenden. Vll gibt es so was auch bei euch. Habt ihr zufällig einen Bücherschrank in der Nähe, das wäre auch noch eine Option Ansonsten stell doch eine liste rein, vll sind ja welche dabei die jemand haben möchte ;) Urban Fantasy ist genau das was ich lese. Und Bücher wegwerfen finde ich ist eine Todsünde.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Trilogie „Der Goldene Kompass“ (Bücherbox) Die Argenau-Reihe von Lynsay Sands (ich meine es sind 5 Teile, die ich habe) „Chroniken der Unterwelt“ von Cassandra Clare (ich meine, ich habe bis Teil 4) 4 Teile von „Vampire Diaries“ Und noch eine lustige Vampirreihe, auf deren Name ich jetzt nicht komme. Die Inspector Linley/Havers Reihe von Elisabeth George (bis Teil 10 oder so) Ganz genau kann ich es erst sagen, wenn ich die Kisten wieder auspacke.


mellisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Trilogie „Der goldene Kompass“ würde ich nehmen!!! Was magst du dafür?


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mich würde die Argenau-Reihe und die Chroniken reizen


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Inspektor Linkes und Vampire Diaries würde ich glatt nehmen. Magst du mir einen Preis nennen und evtl. Ob du Zeit und Lust hast das zu versenden. Pack doch mal die Kisten aus, falls du noch weitere Schätzchen hast.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Mir fallen ein: - offener Bücherschrank - Spenden an Krankenhaus/Frauenhaus - oder in nächstgelegenen Bücherei nachfragen, ob sie Bücherspenden annehmen (kommt dann auf die Entfernung an) Ich kann auch keine Bücher wegwerfen. Seit wir hier einen offenen Bücherschrank haben, bringe ich dort immer mal welche hin. Und wir haben hier noch eine Bücherei, die zweimal im Jahr einen Bücherflohmarkt macht.


Orangenkern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Bücher auf Reisen gehen lassen. Man registriert sie und fügt einen Aufkleber (oder so) hinzu, dass dies ein Buch auf Reisen ist. Dann legt man es öffentlich aus (Uni, S-Bahn, Wartehalle o.ä.) und jemand kann sich das Buch nehmen, lesen und es wieder frei lassen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Deine BD Serie nehme ich gern


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Na guck, so hat sich das Problem ja fast von alleine gelöst *lach*


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

DIE geb ich nicht her....außer leihweise.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

booklooker.de finde ich z.B. klasse. Habe da zwar noch nichts VERkauft, aber dafür GEkauft. Und die Bücher werden dort auch recht flott geliefert - da gab es nie irgendwelche Schwierigkeiten. Und da werden die Bücher zu verschiedenen Preisen angeboten und den Preis kann man ganz selbst bestimmen. Wäre das etwas für Dich?


Bärenmama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe vor zwei Jahren groß Bücher ausgemistet. Einen Teil habe ich über rebuy/momox verkauft (nur die, die mindestens noch 50 Cent brachten). Den Rest habe ich abfotografiert und als Kiste bei ebay Kleinanzeigen zum verschenken eingestellt. Es kamen schnell nette Leute, die sich sehr gefreut haben.. Kann ich nur empfehlen!


marzipanelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

auch ich hab beim umzug meine buecher aussortiert-komplett. war gar nicht so leicht. beliebte buchrreihen hab ich bei e-kleinanzeigen reingestellt. gegen suesses fuer die kinder. kam super an und ich war ruck zuck die reihen los. den rest, auch jede menge kinderbuecher, habe ich einen tierschutzverrein gespendet. die haben sich so gefreut. und verkaufen auch gut weiter........ inzwischen, wenn ich mir wieder neue (gebrauchte) buecher gekauft habe und die fertig gelesen hab. geb ich sie im sozialkaufhaus ab. da geh ich eh vorbei........manchmal schnupper ich da auch nach buechern mit meinem sohn. buecherschraenke gibt es bei uns auch. sie sind meist so voll-die oeffentlichen mit viel schund. die in praxen und co. da stehen meist tolle buecher drin....... also, du siehst. viele haben es schon vorgeschlagen.....es gibt gute moeglichkeiten um mit deinen buechern, vielen anderen eine freude zu machen :-)


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn teure Fachbücher von Ausbildung oder Studium dabei sind, bekommt man noch recht viel dafür. Ich bin in einer Gruppe auf FB mit Kollegen, da werden für Fachbücher noch recht hohe Preise bezahlt.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich wäre evtl. gegen Porto und Bezahlung interessiert. Ich lese alles .


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn die gut erhalten sind: Oxfam! Zwar sind die ab und an in Skandälchen verwickelt, aber letztendlich finde ich das Prinzip (Leute spenden gut erhaltene Sachen, andere Leute kaufen die Sachen, Leute arbeiten ehrenamtlich, Erlös geht in Entwicklungsländer) recht verführerisch. In Schöneberg ist z.B. ein Oxfam-Bücherladen. Ansonsten Umsonstladen. Es gibt an irgendeiner Uni einen.