Mitglied inaktiv
da wir ja bald (ist noch en bissi hin^^) heiraten, macht man sich ja so seine gedanken. Und da ich gerade meinem leiblichen Papi nen Brief schreibe (haben Briefkontakt und Besuche finden ca 1 mal im Jahr statt, seid 10 Jahren). beschäftige ich mich mit dem Gedanken welchen Papa will ich dabei haben? Ich habe einen Papa hier, den ich lieb habe und der mich mein ganzes Leben begleitet hat. Er ist ein liebenswürdiger Chaot und ich könnte mir nicht vorstellen ihn nicht dabei zu haben. Beide Väter zusammen ginge nicht (alte Geschichte unter den beiden^^). Meinen leiblichen Vater SOLLTE ich ja wohl dabei haben....will ihn ja auch nicht kränken.....aber ganz ehrlich SUPER wichtig wäre es mir nicht. Traurig oder??? OBWOHL ich ihn echt gern habe, aber die Entfernung und die Zeit des mangelndes Kontaktes entfernte uns in den letzten Jahren voneinander, wobei ich da keinem nen Vorwurf mache, jeder hat ja sein Leben und damit zu tun!
Ich würde es ihm überlassen ob er kommt wenn dein anderer Papa der immer für dich da war auch da ist.
hm......das ding ist, das geld hätte mein leiblicher vater nicht, würde ihn dann sozusagen einladen (was für mich selbverständlich wäre), aber ich wüsste eigentlich schon das er nicht käme.....oder? na ja man macht sich so seine gedanken^^ Lust auf seine frau habe ich auch nicht wirklich *grins*.
es geht ja um DICH!! da könnten sich die beide ja zusammenreissen oder nicth? Wenn dir der "Fast" Papa mehr am Herzen liegt und er immer für dich da war die ganze Zeit über....dann ist es doch logisch, dass du dich mehr für IHN entscheidest. Überlass deinem richtigen Papa es selbst ob er kommen mag. Und glaube mir, auch ohne richtige Eltern sind die wirklich wichtigen Feste im Leben ein TRAUM :-))
hi schnecke.
vielleicht denkt er genauso wie Du....
lg und schön zu lesen mit der Hochzeit....
hätte es auch nie von meinem schatzi gedacht^^
habe ja auch gerade erst meinen leiblichen papa gefunden. bei uns sind es 30 jahre! wir telefonieren allerdings auch jeden tag und ich war schon mehrmals bei ihm. Ich hätte ihn auf jeden fall gerne dabei. Wie sind denn deine gefühle ihm gegenüber?
die gefühle zu meinem leiblichen papa waren anfangs (also vor 10 Jahren) sehr intensiv. Wie ein kleines Kind war ich da, total verliebt in Papi. Mit den letzten Jahren ist es weniger geworden. In den ersten 5 Jahren hatten wir intensiven Kontakt, Telefonate geführt, etc. Dann ist es eingeschlafen und wurde immer weniger.....ich gebe keinem die Schuld, aber die Wichtigkeit an des anderen Leben hat einfach abgenommen.
Ich finde die Antwort einfach weil ich es von aussen betrachte...Für mich wäre es der Papa der immer für mich da war, der Papa der zwar ein Chaot ist aber immer meine Schulter zum anlehnen war, der Papa der einfach das recht hat weil Du seine Tochter bist. Glaube dei leiblicher Vater wird das verstehen, wenn nicht muß er leider damit leben. LG
Hallo, ich hatte als Teeni mal den Bedarf meinen Erzeuger kennenzulernen. Damals hatte ich meine Rebellenphase. Ich habe aber schnell erkannt, dass der Papa hier ist und nichts mit Genen zu tun hat. Mittlerweile habe ich keinen Bedarf an meinem Erzeuger, da mein Papa ja hier lebt. Ich habe auch keinen Kontakt, wenn er wollte, er wüßte, wo er mich findet. Aber kein Interesse an Enkeln oder sonstiges. Daher habe ich nur meinen Papa bei der Hochzeit gehabt. Er hat mich zum Altar gebracht, er war es ja auch, der mit Schwimmen beigebracht hat, mir gelehrt hat, dass Frau auch die grundlegenden Kenntnisse über das Auto haben sollte, der mir die toten Haustiere begrub auch bei Dauerfrost, der seine Enkel noch am Tag der Geburt sehen wollte obwohl er Krankenhäuser hasst usw. Leiblicher kann ein Papa nicht sein. lg
Blöde Situation! Ich würde den jetztigen Papa einladen. Immerhin ist es DEIN Tag und du sollst dabei glücklich und zufrieden sein! Ich hab den Eindruck, dass du das nicht sein könntest wenn er fehlt. Vielleicht kannst du ja mit beiden mal reden, damit sie ev. für diesen 1 Tag Frieden schließen. Sie müssen ja nicht miteinander reden. Ich weis nicht was vorgefallen ist, aber es wär vielleicht einen Versuch wert! Ich wünsch dir bzw. euch eine schöne Hochzeit!
Da du deinen leiblichen Papa ja erst seit 10 Jahren kennst, wirst du sicher nie so ein Verhältnis wie zu deinem "Zieh"vater haben. Ich denke, dass kannst du ihm sicher erklären. Klar wird er enttäuscht sein. Aber eigentlich sollte er es verstehen. Aber vielleicht kannst du mit beiden Vätern nochmal reden, ob sie nicht diesen einen Tag Waffenstillstand vereinbaren können. Sie müssen sich ja nicht mögen, nur aus dem Weg gehen und nicht streiten.
Die letzten 10 Beiträge
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre