Melli130
Hallo, unser Sohn ist 3,5 Jahre alt und wurde vor zwei Wochen operiert. Gleithoden und Phimose (komplett beschnitten) Da es Probleme mit der Wundheilung gibt, geht unser Sohn noch nicht wieder in den Kindergarten und läuft hier fast den ganzen Tag über nackt herum. So haben wir nun seit ein paar Tagen den positiven Nebeneffekt, dass er merkt, wenn er auf die Toilette muss und dann auch geht. Pipi machte er die letzten Tage im Stehen, so liefen wir nicht Gefahr, dass die noch wunde Eichel gegen den Toilettensitz kam. So, nun kommt unser derzeitiges Problem. Die Eichel tut ihm nicht mehr so sehr weh und er könnte im Sitzen seine Bedürfnisse erledigen. Er möchte aber weiterhin im Stehen Pipi machen (was für uns kein Thema ist, ich befürworte Stehpinkeln zuhause) und auf keinen Fall sein großes Geschäft in die Toilette machen. Dafür muss ich ihm eine Windel anziehen. Tue ich das nicht, hält er zurück. Für mich ist es keine Frage, er bekommt eine Windel und fertig. Allerdings frage ich mich, wie wir das auf Dauer lösen können. Ich möchte schon gerne, dass er auf Dauer auch "sauber" wird. LG Melli
gar nichts machen, außer immer wieder anbieten (aber ohne generve und gedrängel) das kommt von alleine. er wird kaum mit 18 noch ne windel anziehen wollen für seinen stinker :-) LG
ich hatte ein Plakat im Bad und er durfte pro "Geschäft" einen Aufkleber kleben. Hat ihm super Spaß gemacht und so hat er es gelernt.
?
bei meinen war es andersrum. Wenn sie groß mußten haben sie es gesagt und Pipi ging oft noch daneben.
ok, danke. Dann warten wir mal ab :-) Bin ja schon ganz stolz, dass er nun trocken ist :-) So langsam wurden die Eltern und Schwiegereltern schon nervös ;-)
für den Stuhlgang! Du schreibst, dass er zurückhält, wenn er die Windel nicht bekommt! Das kann bis zu einer Chronischen Obstipation im Kleinkindalter werden. Bitte tu das Deinem Kind nicht an! Er wird selber, wenn er soweit ist, sauber werden! Mein Ältester wurde von einer Tante mehrfach aufgefordert aufs Töpfchen zu gehen, als er mit 3 noch keine Anstalten dazu machte. Ergebnis aus diesen Aufforderungen: Chronische Obstipation im Kleinkindalter. Zuerst hatte er 7 Tage keinen Stuhlgang und dann dauerte es mit allen möglichen Hilfsmitteln und Medikamenten, 6 Monate, bis der Stuhlgang wieder normal in die Windel ging. In dieser Zeit wurde er trocken. Durch die Chronische Obstipation hatte er aber eine Angststörung entwickelt. Bis kurz nach seinem 7. Geburtstag benötigte er eine Windel für den Stuhlgang! Mein Mittlerer wollte, als er trocken wurde, für den Stuhlgang auch die Windel. Das dauerte aber nur ein paar Wochen, dann war es erledigt.
Guinan, ich weiß das doch. Ich kenne eure Geschichte ja und musste sogar schon mehrfach daran denken, als es jetzt bei unserem Sohn so war, dass er nicht machen wollte. Ich schrieb ja extra, dass er direkt eine Windel bekommt. Dann klappt das ja auch mit dem Stuhlgang. Da wir uns nun das erste mal mit dem Thema Trocke/Sauber werden beschäftigen, interessierte mich, wie es bei anderen gelaufen ist. Ich dachte immer, die Kinder werden zusammen trocken und sauber (so lief es bei den älteren Kindern in unserem Freundeskreis)
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen