jannas
Hallo, ich bin so einfallslos.... Kochen ist bei uns sowieso immer "schwierig". Mann isst gerne Fleisch, aber auch Gemüse und so weiter. Sohn isst sowieso wenig, aber gerne Fleisch, kein Gemüse. Tochter isst vegetarisch, aber Fisch. Allerdings kein Gemüse... Nächste Tochter isst weder Fleisch noch Fisch, dafür alles andere gerne. Im Alltag versuche ich immer Kompromisse zu finden und allen gerecht zu werden. Nun steht ein Geburtstag an. Es ist zum Mittagessen eingeladen. Was soll ich bloß kochen? Irgendwie soll es schon Fleisch geben, allerdings isst das Geburtstagskind selbst kein Fleisch. Geht also eigentlich nicht. Es sollte lecker sein, gerne gut vorzubereiten und idealerweise allen Irgendwie gerecht werden. Hat jemand eine Idee? Was gäbe es in so einem Fall bei euch? Danke..... Jannas
In so einem Fall würde ich zum Kaffeetrinken einladen und das mittagessen ausfallen lassen
Ja...das wäre einfacher. Allerdings ist der Geburtstag am Samstag. Am späteren Nachmittag ist ein fester anderer Termin, daher ist ein ausgiebiges Kaffee trinken nicht drin. Zum Nachtisch sollte es sowieso die übliche Schokororte und Kaffee geben. Aber das Hauptgericht fehlt.... Aber danke ;-)
Dann wird zu 13 Uhr geladen und es gibt nur Kaffee umd Kuchen. So ein Gemehre würde ich nicht machen. Für gefühlt jeden was anderes kochen.
Salate (gemischt grün, Kartoffel,Nudel), Frikadellen, Aufschnittplatte oder Wiener extra, Käseplatte, Rohkost- Platte mit Dip, ggf. kleine Räucherfischplatte, Brot, Dips/Aufstriche. Ansonsten vegetarische Aufläufe oder Eintöpfe, und Fleisch extra reichen. Grillen (da gibt es sowohl Salate, Fleisch, Fisch und vegetarische Varianten). Irgendwelche Teigtaschen/Pizzen mit verschiedenen Füllungen
o gott, da würde ich streiken.... da wäre ich wäre auch bei Kaffeetrinken.
Nudeln mit verschiedenen Pestos und wer möchte bekommt ein Steak dazu. Dazu einen Salat. Aber ich persönlich würde nie auf die Idee kommen für 4 Leute unterschiedlich zu kochen und bei Gemüse geht es nicht um mögen, sondern um meine Verantwortung als Eltern, dass das Kind gesund ernährt wird.
Entweder hat man da 15 Jahre vorher was für die Ernährung getan oder es ist eh zu spät
Klar, aber wenn das jemand bei rund ums Baby reinschreibt, gehe ich nicht von 3 pupertierenden Teenies aus.
Doch das hier ist das hauptforum halt, hier geht es ( siehe Beschreibung ) um alles, also zb auch um ältere Kinder. Ich fühle mich hier im hauptforum gerade deshalb am besten aufgehoben ich habe einen kinderwunsch und habe Kinder im Alter von 1 Jahr bis 20 Jahren. Deine Aussage wäre im kleinkindforum oder in den monatsbussen halt perfekt passend, während ich da zum Beispiel oft fehl am Platz bin unter Mütter die ihr erstes oder zweites Kind haben ( und nein das ist nicht böse gemeint )
Und es sind viele Mütter hier, die sich damals mit Kleinkind oder Baby angemeldet haben und hier hängengeblieben sind, so wie ich.
Ah ok, das wusste ich so nicht. Danke dir.
Doch... in diesem Fall schon.
Wir feiern 18. Geburtstag
Du, meine Kinder sind zwischen 18 und 30 Soviel dazu
Kartoffelcremesuppe einmal mit Fleischeinlage einmal ohne dazu Brot und käseplatte wer sich dann noch beschwert darf gerne selber kochen, alt genug sind ja alle
Ich würde zum Grillen einladen, da kann man ja gut auf verschiedene Dinge eingehen. Dazu Baguette und gemischten Salat zum Selberbauen. Salat, Gurke, Paprika, Mais, Radieschen,Tomaten, Zwiebeln, Käse, Ei, Croutons vorbereiten, dazu zwei Dressings und jeder mischt es sich so, wie er mag.
Ich liebe es ja in solchen Fällen Gastgeberin zu sein und allen gerecht zu werden. Ich sähe so etwas als Herausforderung... Ich würde wohl einen Braten oder Rouladen machen. Dazu einen Nussbraten als vegetarische Alternative. Beilagen für alle die gleichen bzw. auch verschiedene Sorten, so dass jeder etwas auf dem Tisch findet. Vielleicht eher fertige Kroketten oder Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen, als Salzkartoffeln, die noch lange geschält werden müssen. Wenn's nicht so fein sein soll, vielleicht auch einen großen Topf Suppe mit diversen Toppings nach Geschmack. Oder Grillen mit diversen vegetarischen Salaten (finde ich beim Grillen eh besser, gibt eh genug Fleisch) bzw. auch Gemüsespieße, Grillkäse. Bei uns darf sich das Geburtstagskind immer sein Lieblingsgericht wünschen und alle anderen müssen es mitessen (oder auch nicht bzw. dann gibt's halt Stulle) ohne zu meckern.
Wie wärs mit Grillen? Dann kann man Fleisch, Fisch und Gemüse wegbraten. Salate und Dips vorbereiten, dazu noch Baguette und alle sind glücklich
Schon ein paar interessante Ideen dabei ;-) Auch Grillen wäre eine Möglichkeit. Mein Sohn ist schon seit ein paar Jahren unser Grillmeister. Gerade letztes Jahr wurde viel gegrillt. So früh im Jahr hatten wir allerdings nicht angefangen. Wenn das Wetter so sonnig bliebe, eigentlich ideal. Danke. Muss ich mal mit der Familie besprechen.
Da es ein Geburtstag ist, würde ich mich nach dem Geburtstagskind richten. Verhungern werden die anderen auch nicht. Die Idee, zu grillen, finde ich aber tatsächlich auch ziemlich gut. Das mag normal jeder, es gibt verschiedene Vorspeisen und Beilagen und auch das Gegrillte selber kann sich problemlos nach den einzelnen Leuten richten. Ich grille gern Gemüsespieße, gefüllte Tomaten (in böser Alufolie) und/oder auch Mal ein vegetarisches Würstl. Als Beilage liebe ich italienisch eingelegte Zwiebeln, Paprika und Co, ggf noch ein leckerer Nudelsalat und gemischter oder griechischer Salat. Baguette und fertig (ist eh alles aufwendig genug).
Hallo jannas, am Geburtstag würde ich mich auf die Bedürfnisse des Geburtstagskindes eingehen. Also vegetarisch kochen. Wenn das Kind aus moralischen/ethischen Gründen kein Fleisch isst, dann ist es bestimmt schön, wenn wenigstens am Geburtstag die Küche nicht nach Fleisch "duftet". So geht es zumindest mir, als Veganer. Und es muss doch auch nicht jeden Tag Fleisch geben. Das ist doch auch in vielen Familien so, oder irre ich mich da sehr? Gut vorbereiten lassen sich: Kartoffelsalat mit Würstchen Suppe: Kürbis/rote Linsen oder Brokkoli-Creme, dazu Croutons und zB geröstete Sonnenblumenkerne Ofenkartoffeln (evtl + Gemüse) mit Quarkdip, dazu Falafel und Salat Blätterteig-Taschen oder Rolle, mit zB Spinat und Feta Ansonsten Pizza zum Selbstbelegen. Davon ab, wie ist es denn für dich im Alltag? Kochst du dann zig verschiedene Speisen, um allen gerecht zu werden? Das klingt mir doch etwas kompliziert und ich würde versuchen, da etwas Stress für dich raus zu nehmen. Was isst denn du? Kochst nur du, oder auch andere Familienmitglieder? Dass zwei deiner Kinder kein Gemüse essen, klingt nicht sehr ausgewogen. Wie alt sind sie? Essen sie Rohkost? Ich mochte früher auch ganz oft nicht die Konsistenz von dem weichgekochten Gemüse nicht. Aber zB aus dem Wok. Kannst du sie vielleicht etwas mehr einbinden? Bei einer selbstbelegen Pizza oder selbst pürierter Suppe, schmeckt das Gemüse vielleicht dann doch? Ansonsten Gemüse püriert in Soße schummeln oder in Bratlinge. Bei uns wird vegan gekocht und es gibt aber die Möglichkeit, sich zB Käse oder Würstchen dazu zu nehmen. Wenn mein Partner Lust auf Fleisch hat, dann bereitet er es sich selbst zu. Meist wird dann aber eher mal etwas auswärts gekauft oder bei der Schwiegermutter gegessen. Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Anregungen geben und wünsche euch einen schönen Geburtstag LG
Dankeschön !!!!
Pizzabrötchen Eine masse mit klein geschnittenen knabbernossi Mais Kidneybohnen Paprika Tomaten Cremefresh Und viel geriebenen käse Die zweite masse mit Tunfisch (da gibts den pikanten tunfisch in der dose, da nehm ich immer zwei dosen) Cremefresh Und viel geriebenen käse Dritte masse Mais Kidneybohnen Paprika Tomaten Mozzerella Cremefresh Viel geriebener käse Das ganze auf toastbrot Ist sehr schnell gemacht und jeder bekommt das was er mag.
Mögen die vegetarischen Kinder Fleischersatzprodukte? Das Rügenwalder vegane Hack schmeckt super lecker. Daraus könntest du eine Hack-Käse-Lauch-Suppe kochen. Oder ein Chilli. Dazu Baguette und Salat. Oder: Was ist denn das Lieblingsessen des Geburtstagskindes? Das wäre doch dem Anlass angemessen. Bei uns darf sich das Geburtstagskind immer das Essen wünschen, was es möchte.
Ich schließe mich LeiseMeise an,
Denn ihr feiert den Tag von euer Tochter,
Dann darf ihr lieblingsgericht gekocht werden
Die anderen müssen zurecht kommen und sich anpassen
Ich würde eine vegane Moussaka machen, mit veganem Hack. Aber davon jetzt mal abgesehen würde mich tatsächlich brennend interessieren, was ein Vegetarier isst, der Fisch aber kein Gemüse mag? Bitte was isst deine Tochter in ihrem Alltag?
Evtl einen großen Topf Chilli?! Anstelle Hackfleisch rote Linsen oder veg. Hack. Dazu Baguette und evtl Salat. Alternativ Raclette. Da könnte auch jeder ins Pfännchen machen, was er möchte. Oder Käsefondue. Sollte das Wetter passen, wäre aber Grillen auch meine erste Wahl.
Wie wäre es mit Komponenten? Gemüseauflauf dazu Kartoffeln und ein paar Stücke Fleisch oder Fisch gebraten. Oder Grillen. So hat jeder eine Sache.
Selbstgemachte Pizza, die jeder selbst belegen kann?
Also ich wäre auch für grillen.
Ansonsten würde ich Wraps oder Tortillas zum Selberbelegen machen. Da kann man schöne Dips und Füllungen vorbereiten. Muss man aber auch mögen, wobei man da ja richtig kreativ werden kann.
Erneuter Versuch: Hier würde das Geburtstagskind das Mittagessen auswählen und bestimmen. Der Rest hat ggf. “Pech“ aber es ist ja eine Feier FÜR das Geburtstagskind und nicht die Gäste
Für schlechtes Wetter würde ich noch Burger vorschlagen. Für die Mädels dann halt mit Gemüsepatties. Dazu Pommes und Salat und fertig
Buffet- dann kann sich jeder das auf den Teller packen, was er mag
pizza
Ich würde was machen wo such jeder das Essen selber zusammenstellen kann z.b. Wraps, Fajitas oder eine Reisbowl.
Herzlichen Dank für die ganzen Antworten. Ich denke mal, wir werden grillen. Gute Idee. Ich habe gerade noch spontan eine Grillschürze mit seinem Namen für meinen Sohn bestellt. Darüber wird er sich freuen, hoffentlich kommt die noch rechtzeitig an. Wir haben zwei Geburtstagskinder. Sohn und Tochter vegetarisch, aber Fisch. Im Alltag koche eigentlich nur ich. Mein Mann weigert sich. Die Kinder manchmal, sind grundsätzlich sehr willig und hilfsbereit. Ich selbst esse eigentlich nur die Beilagen, sehr wenig Fleisch, keinen Fleischersatz (essen die beiden Mädels durchaus). Die Tochter mit kein Fleisch und kein Gemüse ist echt ein Problem, was das Essen angeht. Sie neigt zur Esstörung Richtung Magersucht. Grundsätzlich isst sie Kartoffeln, Nudeln oder Reis mit Soße. Fisch, Fleischersatz, Grillkäse o.ä. Manche Suppen gehen. Also nochmal vielen Dank für alle Ideen. Jannas
Haben denn beide Kinder kein Lieblingsgericht? Grillen beide "Kinder" gerne?
Ja, eigentlich schon. Sind alle mit der Idee einverstanden. Jetzt müssen wir nur noch schnell richtig gesund werden.... blödes Corona....
Ja, eigentlich schon. Sind alle mit der Idee einverstanden. Jetzt müssen wir nur noch schnell richtig gesund werden.... blödes Corona....
Raclette / Tischgrill raus und jeder kann machen was er mag.
Lasagne - einmal klassisch, einmal veggie- kannst vorbereiten und muss nur in Ofen
Bürger selbst machen - mit veggie patty’s und normal - schmeckt allen Kindern
Spaghetti - Napoli uns Bolognese.
Büffet wie alle geschrieben haben mit deftigen und leichten Dingen
Da Kinder Geburtstag würde ich mich an den Sachen orientieren, die Kinder gerne essen
meines vegetarisch lebenden Kindes würde ich persönlich auch nur vegetarisches Essen vorbereiten. Das ist doch mal ein guter Anlass, die anderen probieren zu lassen. Chili/ Bolo, ggf. mit Erbsen/ Soja oder sonst was Hack Wraps Kürbislasagne Knoblauchbrot und Salate Vegan wäre für mich schwierig, aber vegetarisch sollte sich doch wirklich sehr viel Auswahl finden lassen.
Ein Geburtstagskind isst vegetarisch, das andere nicht. Wir werden den Grill anschmeissen, finden alle gerade gut die Idee.
Ich lebe auch mit drei Menschen mit unterschiedlicher Art sich zu ernähren. Wir habens eine Weile so gemacht- und jetzt sind sie alle sehr kompromißfähig. Wochenplan: jeder kann sich für einen Tag was wünschen. Der Rest ist mit und kritische Sachen ( Fleisch/Fisch) werden extra gereicht. Bei Hackfleisch sind wir inzwischen alle auf fleischlosen gelandet. Wer da nicht mitmacht, kocht am Wochenende für Alle. Und wenn es mal sowas wie Gulasch geben soll, dann essen die Vegeatrierinnen KArtoffeln mit Salat oder die Nudeln mit Pesto. Ehrlich, man muß es nicht jeden Tag allen recht machen. Und alle können lernen, daß Kompromisse gehen.
Lasagne mit vegetarischem Soja-Hack. Kartoffelgratin mit buntem Salat und Eis zum Nachtisch
Also ich hab hier auch so ein Problem: Mann ist am liebsten Fleisch ich nicht Tochter ist krank und muss vegan und getreidefrei leben Sohn 1 verträgt kein Gluten und keine Milch Sohn 2 isst kaum Fleisch Mein liebstes Gericht: Ofenkartoffel mit Hähnchen in Senf-Honig Dazu entweder Salat oder zusätzlich Gemüse in den Ofen Als Fleischersatz gibt es dazu entweder Falafel oder Quinoabratlinge Hab ich gar kein Fleisch da oder wenn es schnell gehen muss:Spiegelei LG moon* PS: Am Geburtstag wird immer das Geburtagskind gefragt