Elternforum Rund ums Baby

Was kann ich als Milch-Ersatz geben??

Anzeige kindersitze von thule
Was kann ich als Milch-Ersatz geben??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (9 Monate) wurde 6 Monate voll gestillt. Dann habe ich als Milchersatz morgens und abends Griessbrei gegeben (hab ich bei meinem Grossen auch so gemacht). Mittlerweile verweigert er aber den Brei, er bekommt stattdessen Brot. Flaschennahrung hab ich auch schon probiert, mag er nicht. Da er allergiegefährdet ist möchte ich vor dem 1. Jahr nicht mit Kuhmilch anfangen. Er braucht aber doch Kalzium für seine Knochen?! Kann mir jemand einen Tip geben, was ich stattdessen machen kann? Wie siehts mit Frischkäse auch (ist zwar auch aus Kuhmilch, aber nicht pur). Bananen ist er auch gerne, ist da nicht auch Kalzium drin?? Bitte helft mir!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine freundin von mir hat ihrer tochter reismilch gegeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Babymilch wäre da so eine Idee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillst du gar nicht mehr? Trinkt er denn Wasser aus der Flasche? Falls ja, würde ich immer wieder Babymilch anbieten (auch mal 1er oder 2er ausprobieren, schmecken ja unterschiedlich). Falls nein, versuch doch mal, ihm Babymilch im Becher anzubieten. Sonst Frischkäse, Joghurt, fände ich aber nicht so optimal (vielleicht mal den Babyjoghurt im Gläschen, die sind wohl besser auf Babys angepasst als normaler Joghurt). LG; Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst relativ problemlos frischkäse, käse, joghurt etc. geben, da dies milchprodukte sind, die sozusagen von bakterien nachbearbeitet wurden und deshalb nicht mehr so allergiegefährdend sind (es sei denn, glaub ich, es liegt eine lactoseintoleranz vor) diese babyprodukte wie babyjoghurt, babymilch etc würde ich lassen, ist meist zuviel zucker drin. der ansatz mit kalziumreichen lebensmitteln wie banane etc ist auch gut. aber eigentlich braucht das kind nicht soo viel, es holt sich schon, was es braucht, insofern es gesund ist. du kannst natürlich auch weiterstillen (weiß nicht, ob du das willst/kannst) es gibt auch noch die möglichkeit, ziegenmilch zu geben (gibts mittlerweile in jedem supermarkt) oder mal im reformhaus nach milchersatzprodukten (soja, reis etc.) zu fragen. was hast du denn für allergien in der familie? meines wissens gilt kuhmilchverbot "nur" bei neurodermitisgefährdung, und das ist ja keine allergie... lg muddelkuddel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillst du noch? (abends/Morgens?) Wenn ja reicht das doch erst mal. Wenn nicht probier mal süße Banane (püriert oder stückig) mit etwas Babymilch oder Naturjoghurt (rechtsdrehend) auf einem Löffel zu füttern. Meiner (10 Monate) ißt auch keine Babymilch oder Milchprodukte, aber Banane darin eingestippt geht. (Stille noch) Die Hebamme sagte mir kleine Mengen Milchprodukte darf ich in dem Alter schon geben. Es sei nicht mehr so, dass man die vollen 12 Monate warten müsse. (Guck mal auf die Grießbreipakungen ohne Milch, da steht ab dem 6ten Monat kann Milch mit Wasser zugegeben werden.) Frag doch mal deinen Kinderarzt/ Hebamme nach Alternativen, wenns gar nicht geht. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillst du noch? (abends/Morgens?) Wenn ja reicht das doch erst mal. Wenn nicht probier mal süße Banane (püriert oder stückig) mit etwas Babymilch oder Naturjoghurt (rechtsdrehend) auf einem Löffel zu füttern. Meiner (10 Monate) ißt auch keine Babymilch oder Milchprodukte, aber Banane darin eingestippt geht. (Stille noch) Die Hebamme sagte mir kleine Mengen Milchprodukte darf ich in dem Alter schon geben. Es sei nicht mehr so, dass man die vollen 12 Monate warten müsse. (Guck mal auf die Grießbreipakungen ohne Milch, da steht ab dem 6ten Monat kann Milch mit Wasser zugegeben werden.) Frag doch mal deinen Kinderarzt/ Hebamme nach Alternativen, wenns gar nicht geht. Viel Erfolg