Hasenbande
Ich hab an einer Hand eine üble Verbrennung (Grad2a) und kann meinen Sohn,fast 1Jahr alt, nicht versorgen. Also alltägliche Dinge wie wickeln etc. In der Notaufnahme konnte man mir keine Auskunft geben, ob sich mein Mann nun krankschreiben lassen kann oder ob der Kinderarzt dies tut, weil ich den Kleinen nicht versorgen kann. Was muss ich tun bzw was ich in dem Fall rechtens? Hoffe auf Antworten :) LG
Dein Mann müsste sich Urlaub nehmen. Eine Haushaltshilfe steht dir meines Wissens nicht zu.
Ähm, sicher? Der Mann könnte meines Wissens nach sehr wohl über die KK Geld dafür bekommen, dass er zu Hause bleibt...
Lass dir vom behandelnden Arzt eine Bescheinigung über Art und Schweregrad der Verletzung geben (falls nicht schon geschehen) und erkundige dich bei eurer Krankenkasse. Eventuell können die weiterhelfen. Gute Besserung.
Ich würde bei der Krankenkasse anrufen.
Ich hatte eine Op an der Hand als mein Sohn 1 Jahr alt war. Ich hatte Anspruch auf Haushaltshilfe, das hat dann mein Mann übernommen. Geld gab es dann von der KK, allerdings abzüglich 5 Euro Zuzahlung pro Tag! Soweit ich weiß, ist der AG des Mannes aber nicht verpflichtet, ihn freizustellen. Wenn andere Familienangehörige das übernehmen, kommt es auf den Verwandtschaftsgrad an, ob und in welcher Höhe Kosten übernommen werden. Gute Besserung
Lass dir vom arzt,wie erwaehnt,die schwere der verletzung bescheinigen,wenn es bei der pflege des kindes einschraenkungen gibt. Haushaltshilfe bei der kk beantragen Wenn du so schnell aber keine hilfe trotz genehmigung bekommst, es gibt beim jugendamt/familienservicebueros auch ansprechpartner Gute besserung
Wenn Ihr in einer gesetzlichen Krankenkasse (also nicht privat) versichert seid, kann es sein, dass die Kasse eine Haushaltshilfe finanziert. Müsstest Du dort erfragen bzw. zur Erstinformation mal auf deren Webseite nachlesen. Aber eine Haushaltshilfe dauert und wird Dir nichts nützen, denn Du brauchst ja ab Montagmorgen jemanden. Am besten wäre es wahrscheinlich, wenn Dein Mann erst einmal ein paar Tage Urlaub nehmen würde, bis Ihr die Situation geklärt habt. Wenn die ärgsten Schmerzen vorbei sind, kannst Du den Kleinen vielleicht auch mit verbundener Hand versorgen. Silvia
Besteht bei euch die Möglichkeit einen Pflegeurlaub zu beantragen?
Weder Mann noch Kind sind krank, also wird auch keiner von beiden krankgeschrieben. Du brauchst eine Verordnung für eine Haushaltshilfe: diese kann ggf. auch Dein Mann sein.
Die HH steht einem zu... auch der Vater kann diese übernehmen. Er nimmt dann unbezahlt Urlaub und die Krankenkasse zahlt an ihn Ausfall (genaue %-Zahl weiß ich nicht mehr). Hatte das mehrfach, der Vater der Kinder übernahm die HH. Bezahlten Urlaub muss er nicht nehmen... kann er natürlich. Wende dich an deine Krankenkasse.
Privat Versicherten steht aber leider generell keine Haushaltshilfe zu. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ich habe aktuell mein Sprunggelenk gebrochen und kann 3 Monate nicht laufen. Mein Mann hat seine Wochenarbeitszeit reduziert und ich bekomme Hilfe von meiner Mutter und lieben Nachbarn. Meine Kinder sind aber zum Glück nicht mehr so klein mit 8 und 12 Jahren. LG und gute Besserung, Gold-Locke
Hallo, Leider gibt's die HH nicht immer. Ich hatte einen leichten Bruch im Schienbeingelenk (6 Wochen krücken undschoene, nicht heben nicht bücke, nicht knien etc) und 5 Wochen Vorher eine üble Schnittverletzumg an der Rechten Hand (bin rechtshänder). 3 Wochen dicker Verband über die ganze Hand. Habe 2 Jährige Zwillis. Hab in beiden Fällen keine Hh bekommen. Bin gesetzlich versichert. "Sie haben ja noch die andere Hand" "Ist ja nicht durchgebrochen" und "mit den Krücken sind sie doch mobil" Ich hab bis heute nicht rausbekommen, wie man mit je einem Zwilling an derjeder Hand noch Krücken nehmen soll, aber nun gut. Vg mimi
.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen