Elternforum Rund ums Baby

Was ist nur mit der deutschen Sprache passiert?

Was ist nur mit der deutschen Sprache passiert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo Ohne jetzt jemanden persönlich angreifen zu wollen... In letzter Zeit fallen mir einige Dinge immer wieder auf. Ich picke da mal zwei Beispiele von heute heraus: "hat mich WER vermisst" oder "wer hat seinem kind NEN baumhaus gebaut" nen baumhaus? EINEN Baumhaus? Ist das so schwer? oder es heißt auch "ich gehe heute ZU IKEA" und nicht "bei" oder "im" oder sonst was. Wenn ich mir vorstelle, dass eure Kinder euch so reden hören und das auch annehmen, wundern mich die Ergebnisse der PISA-Studie nicht *hust* Nicht böse gemeint, aber vielleicht achtet ihr mal ein wenig darauf ;) Ich frage mich immer, ob ihr auch so sprecht im "real life" ? Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe auch machmal komische Sachen, aber das heist noch lange nicht, dass ich so spreche :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selbst was verkehrt geschrieben beim baumhaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen baumhaus????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von EINEN ist ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit meinte sie dich. Du hast doch "nen Baumhaus" geschrieben. "nen" ist die Abkürzung für "einen". Ich denke Asujakin weiß, dass es "ein Baumhaus" heißt ;) Ich stolpere auch immer wieder über diese Rechtschreibfehler...zwinge mich mittlerweile aber, dies nicht mehr so eng zu sehen. Im Internet kommuniziert man nun mal anders als im "echten Leben". Viele sind auch nicht so flott an der Tastatur und da schleichen sich eben Tippfehler ein. Ich drücke mich in einer SMS beispielsweise auch anders aus, als in einer Email... "falsche" Abkürzungen etc. Viele Beiträge lese ich allerdings gar nicht erst, weil sie wegen falscher Rechtschreibung, fehlender Zeichensetzung usw. nicht zu entziffern sind. Die Mühe mache ich mir dann nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist gruseliger rheinischer Dialekt, das sagen nur Leute hier. Hier fahren auch viele nach IKEA. "Komm ma bei die Omma."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Beispiel wollte mir nicht einfallen. Als wäre IKEA so ein Land in das man reisen kann so wie... "Ich gehe nach Italien" heißt es dann "Wir fahren nach IKEA" ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uuahhh meine Schwiegermutter sagt immer "komma bei die omma" Oder "heute gehen wir bei die uroma" GRAUSAM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uf ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wer ist schon perfekt!? Das bedeutet doch das wir uns hier im Forum zu Hause fühlen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann auch bei ikea fahren, wenn man z.b. fahrübungen auf dem ikea-parkplatz macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*weglach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wat soll ick sajen... hier musste uffpassen, wenn de übern damm jehst, wa? also viel schlimmer als das was hier geschrieben wird, finde ich : alter, pass auf was du sagtst mädschen, sonst schlage isch hier alles zusammen, ok? also diesen ghetto slang...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find die sprache der jugend schon sehr schlimm. "isch lüb dich voll fett" "thx "statt danke " aba iiich hab iwie kei plan, wie man des schreibt, das is doch au scheizze" waaaaaaaaaaaaaaaahhh, da rollen sich mir die fußnägel hoch. ich selber gebe aber zu, dass ich hier in den foren zwar sehr auf rechtschreibung achte und mich auch bemühe, allerdings lege ich keinen wert auf groß und kleinschreibung. es kommt aber darauf an, WO man schreibt, also im internet. berichte oder emails schreibe ich jedenfalls immer korrekt in groß-/kleinschreibung. LG und ein auf die deutsche sprache


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ich froh das wir in einem dorf wohnen wo noch platt geschnackt wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, die Groß- und Kleinschreibung könnte gerne zum Himmel fahren, bin zwar einigermaßen fit darin, aber wozu. Die Engländer und die Amerikaner kommen doch auch klar. Genauso wie diese 1- und 2 Centstücke, braucht man die wirklich? Taram