Schnitte78
ich dachte, Pubertät kommt erst später. Vor ein paar Tagen hat er sich noch toll benommen, seit gestern nur noch frech, richtig rotzig und arrogant, muckt nur noch auf, ist selbst total unausgeglichen, führt sich auf wie Rumpelstilzchen (Trotzanfälle). Ob das an der Heirat liegen kann? Er wußte ja, dass mein Partner bleibt, aber jetzt weiß er, er bleibt wirklich. Gestern sagte er zu mir, er weiß nciht, ob ich seine richtige Mutter bin, mit der Mama von früher hat er nie soviel gestritten (wir hatten Streit, weil er sich bei Tisch benommen hat wie Sau, sorry) Er versteht nicht, dass sein Verhalten sich auf mein Verhalten auswirkt.
habt ihr schon geheiratet dein Partner und du? versteht er sich denn mit deinem Partner? ist dein Partner der leibliche Papa von ihm? vielleicht isser ja auch eifersüchtig - nehme ich mal stark an. Hat dein Sohn versucht euch auseinanderzubringen ? LG
hab ich hier eine 6jährige die genauso ist: Widerworte wohin man hört, immer das letzte wort,manchmal ausufernde Diskussionen und eeeeeeewiges Gezicke ob sie nun Recht hat oder nicht..ich denke dass ist ein Teil der Entwicklung und gehört auch dazu auch wenn ich hier manchmal ganz klare Worte finden muss dafür dass sie eben nicht alles zu bestimmen hat und auch ihr Umgangston seeehr zu wünschen übrig lässt. Was eure Heirat betrifft: Es kann schon sein dass deine Tochter einfach Angst hat dass sie jetzt abgemeldet ist. Ich denke hier ist es ganz wichtig ihr immer wieder auch zu zeigen wie ihr Stellenwert ist, ihr sicherheit zu geben. Ein gemeinsamer mama-tochter-mittag könnte da vielleicht helfen? Vielleicht entspringt dem ja auch ein gutes Gespräch wo man das ein oder andere ansprechen kann und zwar von beiden seiten.
nehme das TOCHTER zurück und Ersetze durch Sohn *lol* hab beim ersten mal nicht genau gelesen sorry!!! dennoch denke ich dass ne gemeinsame unternehmung vielleicht die Schranken etwas einreisst....
das liegt bestimmt an der heirat, für ein kind ist es in dem alter nicht einfach einen neuen papa zu akzeptieren, bzw. ihn mit seiner mama zu teilen kopf hoch, setzte dich doch mal abends an sein bett und erklär ihm in ruhe, dass dein lebensgefährte nicht zwischen euch zwei stehen wird und das du ihn trotzdem noch am wichtigsten bist...vielleicht hilft das ja???
er ist nicht der leibliche Papa vom Großen, aber vom Kleinen (2). Wir sind schon fast 3 J zusammen und wohnen schon fast genauso lange zusammen. Sie mögen sich gern.
hm, das konnte ich nicht wissen, aber pupertät beim 8jähigen bissel früh oder???? ist denn sonst was vorgefallen?
vielleicht etwas Stress in der Schule. Das Tempo zieht an, letzte Woche ein Diktat und am Mittwoch schon wieder Mathe. Heute gabs auch wieder Tränen bei den Hausaufgaben, das ist immer so ein Drama.
also steht die Hochzeit noch an, nehme ich an. kann es sonst noch Gründe haben wieso er aufeinmal austickt? ist irgendwas vorgefallen bei euch? Also wenn sie sich so gut verstehen, dann liegt es wahrscheinlich nicht an deinem Partner. Geb deinem Sohn zu verstehen, das er trotzdem noch das Wichtigste ist in deinem Leben, auch wenn du deinen Freund heiraten willst bzw. geheiratet hast. Führt doch zusammen ein Mama - Sohn - Tag ein in der Woche, wo nur ihr was gemeinsam macht (schwimmen geht, Eis essen, Indoorspielplatz, gemeinsam kocht / backt usw.) .
Ich denke der Sinneswandel deines Sohnes hängt mit 2 Sachen zusammen. Eure Hochzeit und es ist kurz vor Weihnachten. Auch wenn er "schon" 8 Jahre alt ist, ist Weihnachten für Kinder immer aufregend, gerade die Zeit davor. Eure Hochzeit spielt da mit Sicheheit auch rein. Dein Sohn ist 8 - wieso fragst du ihn nicht, warum er sich so verändert hat, mit 8 Jahren müßte er sich diesbezüglich doch schon Artikulieren können.
er sagt, er weiß nicht, was los ist.
Dann denke ich mal, dass es einfach die Veränderung ist. Auch wenn du und dein Partner schon länger zusammen seid und euer Sohn sich mit deinem Mann versteht, ist eine Hochzeit immer etwas einschneidendes und, wie gesagt, die Vorweihnachtszeit. Ich denke das er mit einer solchen Veränderung lernen muß zurecht zu kommen - und er wird größer und kommt langsam in die Vorpubertäre Phase.
ok, veilleicht kannst du in der schule mal nachfragen, vielleicht ist denen auch was aufgefallen, wenn er es net weiß oder vielleicht auch einfach net aussprechen mag, man weiß ja nie....
Stress in der Schule kann natürlich auch ein Auslöser sein, wenn er sich überfordert fühlt - einfach vorsichtig nachhaken.
bekam letztens auch so anwandlungen, aber da sie eher kein zickiger oder nervender typ ist, sondern eher ins weinerliche geht, hat sie gejammert und geweint. also ausgangssitutation ist, mein freund und ich seid 6 jahren ein paar, leben zusammen, haben einen gemeinsamen sohn 4,5 jahre. mein freund und sie verstehen sich gut, er ist hier der papa im haus und sie kennt es nicht anders, sie kennt nur ihn. aber letztens meinte sie auch das sie wünschte ich und ihr papa wären wieder zusammen und sie würde das familienleben vermissen. wobei ich echt sagen muss sie lebt hier im familienleben.... denke die kids haben trotzdem ab und an damit zu tun das es "nur" eine patchworkfamilie ist!
nadinchen das hast du aber schön geschrieben, auch wenn es traurig klingt, was deine große sehnsucht hat......aber ich denke sie weiß wie gut sie es bei eurer patchworkfamilie hat
ja, das hat er auch gesagt. Er will, dass der Papa wieder zur Famillie gehört.
ich denke die kinder haben echt manchmal damit zu tun. mein ex und ich, wir haben uns getrennt als die lütte kein jahr alt war und ich dachte immer das das besser ist, denn so fehlt ihr nichts, was sie nicht kennt. aber sie meinte, das sie garnicht mehr wüsste wie das mit uns als eltern war und das sie sich das wünscht, das sie es gern mal erleben möchte und so weiter. wie gesagt, man kann noch so ein tolles patchworkdasein leben, es sind nciht die leiblichen eltern!!!