Elternforum Rund ums Baby

Was ist das für eine seltsame Aussage??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Was ist das für eine seltsame Aussage??

sojamama

Beitrag melden

"Ich bin stolz auf Sie" sagte mir gerade ein Patient, als ich seine Daten, Krankengeschichte etc. aufgenommen hatte und sagte, der Chef käme gleich zu ihm. Sowas habe ich noch nieee gehört, "ich bin stolz auf sie..." seltsam. melli


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Klingt nach Verarsche und Ironie Vielleicht war der Patient aber auch nur verunsichert und konnte sich nicht gut ausdrücken und meintes es als Lob...bleibt deiner Phantasie überlassen. An sich ja aber so oder so nicht dramatisch ;-)


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

aber komisch.... Ja, wohl Unsicherheit, er wollte wohl "cool" sein, merke ich oft bei den Männern so um die 50. Die wollen einfach locker und cool rüberkommen.... melli


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ja, denke da wie Mutti. Klingt schon komisch. Abhaken - next one! hab einen schönen Tag!!!


FrühlingshüpferWinterwürmchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Vielleicht auch so etwas unbewusstest Väterliches...dass er dich als das kleine Mädchen betrachtet :) Stolz sein auf Fremde, wo man garnichts zu gbeigesteuert hat, das finde ich auch immer eine fragwürdige Aussage. Ich glaub, das ist auch so eine Phrase, die viele unbdacht benutzen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrühlingshüpferWinterwürmchen

Aber genau DAS wissen ja viele nicht, ich sehe halt viel, viel jünger aus. Viele sind erstaunt, wenn ich dann sage, ich arbeite schon gute 20 Jahre, 18 davon in diesem Beruf, habe bereits 2 Kinder. Ja, es wird oft einfach unbedacht gesagt. Schon damals, als ich den Termin mit dem Herrn vereinbart hatte, hat er diese blöde Aussage gebracht, dass er stolz wäre auf mich.... wozu? Versteh ich nicht. Aber egal, ist halt so. Mal sehen, ob er das zum Chef auch sagt melli


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hier zum Beispiel, klingeln immer Bettler und irgendwelche Leute die Verträge abschließen wollen und immer wenn ich die Tür auf mache, fragen sie "sind deine Eltern da?" (Ich bin zwar erst 19, aber ich wohne schon alleine), egal, dann sag ich immer "Nein die sind alle nicht hier" und dann gehen die wieder :D das ist echt praktisch.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @youngmom

Für so Vertreter an der Haustür war das junge Aussehen echt praktisch. melli


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Viel zu tun scheint ja nicht bei dir. Ich hätte nicht mal zeit mein handy rauszuholen um auf die uhr zusehen. Geschweige denn online zu schreiben. Der meinte das wohl ironisch. Komischischer satz allemal! Schönen, weiterhin ruhigen "arbeitstag"


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emres

Warum Arbeitstag in Anführungszeichen? Ich schreibe auch vorzugsweise von der Arbeit aus...


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Man darf von der Arbeit aus nicht schreiben. Pausen gibt es auch nicht.


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Vorzugsweise sollte man arbeiten, auf der arbeit. Naja, sie schrieb zwischen 8: irgendwas und 10: irgendwas mehrmals. Was sind das für pausenregelungen. Pausen stehen einem normal 30 min zu. Das heiß essen, trinken... Kurz verschnaufen, von mir aus auch kurz was online lesen. Aber ehrlich, das sah eher nach: "wenn ich mal will, geh ich zig mal kurz on" aus Kein wunder das anträge ewig nicht bearbeitet werden, wartende ewig nicht rangenommen werden. Arbeitsmoral definiert sich für mich anders. Lg