Elternforum Rund ums Baby

was esst ihr am 1.Weihnachtsfeiertag???

was esst ihr am 1.Weihnachtsfeiertag???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind bei meiner Mama es gibt Rehbraten mit Rotkohl, Klößen und Kroketten. Zum Nachtisch Adventstiramisu vlg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habs gerade weiter unten geschrieben, Sauerbraten, Klöße und Rotkohl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es rouladen vom rind mit rotkohl und klöse. grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist Adventstiramisu,wie wird das gemacht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte ich auch wissen will: ist das mit Lebkuchen? Dann bitte her mit dem Rezept.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im kochen und backen unter dem begriff "zimttiramisu". ist mascarpone (quark)-creme mit spekulatius und zimt-zucker/zimt-kakao obendrauf. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lebkuchentiramisu findest du hier im rub über suchfunktion. ist ein chefkoch-rezept. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Knutscha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guckt mal bei Chefkoch rein und gebt Adventstiramisu ein. Meine Mama hat das Rezept mitgenommen deswegen kann ich es euch nicht geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gans, Rotkraut + Klöße - was sonst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache einen Rinderbraten in Glühweinsauce, dazu Rotkohl und Knödel und als Nachtisch ein Elisenlebkuchen-Kirsch Dessert. Das reicht dann auch noch für den 2ten Weihnachtstag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gänsekeule , rotkohl und klöße als nachtisch himbeertraum . am 2. feiertag babypute , rotkohl und kartoffeln . lg simone