Elternforum Rund ums Baby

Was essen Eure Mäuse?

Anzeige kindersitze von thule
Was essen Eure Mäuse?

nicky2108

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Ich würde einmal Eure Meinungen zum Thema Essen hören. Meine Tochter ist 14 Monate alt und kam vier Wochen zu früh als Frühchen zur Welt. Das Geburtsgewicht lag bei 2444g bei 48cm. Jetzt wiegt Sie 9.900g bei 76cm. Ihre Kurve laut KiA ist ok. Allerdings finde ich, dass Sie sehr wenig isst. Ihr Speiseplan sieht wie folgt aus: Morgens: 160g Joghurt - Müsli - Obst Gläschen Mittags: 190g Gemüse - Fleisch - Gläschen und etwas Obstmus Nachmittags: ein kleiner Keks Abends: 190g Milch - Getreide - Gläschen Nachts: 200ml PRE - Nahrung Und das isst Sie so gerade mit hängen und würgen. Meistens bleibt auch was über. Wenn ich mal die kcal zusammen rechne, komme ich vielleicht auf zirka 650kcal. Das ist doch eindeutig zu wenig? Ansonsten ist Sie super fit und agil. Mein KiA geht da überhaupt nicht drauf ein. Auch nicht, dass Sie nur Brei Gläschen essen will. An Familienkost oder was Festes ist nicht zu denken. :( Was meint Ihr? Vielen lieben Dank und liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky2108

Für meine Empfindung zu viele Gläschen. Mit 14 Monaten habe ich schon für mein Kind frisch gekocht, schmeckt wesentlich besser und man weiß was drin ist.


nicky2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mache ich auch immer wieder. Sie verweigert es konsequent. Ich biete es immer wieder an. Auch alles vom Familientisch. Alles wird runter geworfen. Daher weiss ich leider auch nicht mehr weiter. Zwischendurch mit 11 Monaten hatte Sie morgens schon super Brot gegessen. Jetzt würgt Sie, sobald Sie es im Mund hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky2108

Hmmm, und was machst du danach? Bekommt dein Kind dann das Gläschen? Dann nenne ich das liebevoll "Dumsdödelspiel" Hast du mal versucht, selbstgekochtes in ein ausgewaschenes Gläschen zu geben? Pre darfst du noch geben, dagegen ist nix einzuwenden. Brei das gleiche. Aber ich würde die Gläschen wirklich reduzieren. Ich bin nicht generell dagegen, aber drei am Tag?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky2108

Sehe es wie Tante mine. Zusätzlich würde ich nicht täglich einen keks anbieten sondern frisches Obst oder Gemüse.


Mama1721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky2108

Hast du es mal mit Mehlspeisen probiert? Mit am liebsten hat meiner schon immer Kaiserschmarrn, Waffeln, Pfannkuchen gegessen. Ich mach alles ohne Zucker. Dazu gibt es zb Fruchtmus oder im Waffelteig Zucker weglassen und dafür kleine apfelstückchen rein. Und ganz wichtig: immer mitessen


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky2108

Sie ist fit, und das ist erstmal das Wichtigste. Ich finde es von der Menge her okay, da sie gedeiht. Mir fällt auf, dass sie noch wenig Frisches isst - quasi nix. Mein Sohn ist 15 Monate. Bei uns gibt es folgendes: Frühstück: Auswahl Heidelbeeren, Trauben, kleine Tomaten, halbe bis ganze Scheibe Brot mit Butter, Frischkäse oder in Milch getunkt und dann hinterher noch eine Scheibe Käse. 10:30 Snack: eine Banane oder Joghurt 13:00 Mittag, 3EL Haferflocken in 150ml warmer Milch und ein kleingeschnittener Apfel 16:30 Snack: eine Mandarine oder Birne 18:00 Abendessen, isst Familienkost ungesalzen. Portion Gemüse extra. Nachts wird noch gestillt. Mein Tipp wäre weiter ohne Druck zusätzlich Familienkost anzubieten und mal jemand anderen die Mahlzeit verabreichen zu lassen. Bei uns hat das damals den Durchbruch gebracht. Er war Vollstiller bis 10,5 Monate. Zum Snack würde ich statt des kleinen Kekses Obst/Gemüse anbieten. Aber das ist meine persönliche Ansicht. Ahja und hier gehen die Mehlspeisen ohne Zucker auch gut, wie auch selbstgemachte Gnocchis. Wir füttern übrigens noch viel, weil sonst auch geworfen wird.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky2108

Öl machst du schon ins Gläschen? So ein Teelöffel sind ja auch noch mal knapp 100 kcal.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Man kann auch gut Mandel- oder Cashewmus statt Öl zugeben (einfach abwechseln). Dann ggf 2 TL. Da sind nochmal extra viele gute Nährstoffe drin :)


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky2108

Meine Tochter ist 12 Monate alt und sehr wählerisch beim Essen, seit sie keinen Brei mehr will, bekomme ich kein Gemüse in sie rein. Das einzige was geht sind (Süß)-Kartoffeln. Aber sie isst riesige Mengen, wie ich finde, gerade morgens und abends. Aber sie ist sehr zierlich, hat jetzt 74cm bei 9 Kilo. Morgens 7:30 Uhr Porridge/Müsli mit Obst oder Waffeln/Pfannkuchen mit Nussmus und Obst Snack 10:30 Uhr meistens Obst oder Obstriegel Mittags 13 Uhr das was wir essen (babygerecht) Abendessen 17:30 Uhr eine Scheibe Bror mit wechselnden Belag und Obst, manchmal Joghurt Zum Schlafen gehen 19 Uhr 235ml Pre


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky2108

meiner isst alles und viel, kenne daher das thema nicht. allerdings stolpere ich über das würgen. würgen ist total normal und gehört dazu. der würgereflex bei babys sitzt viel weiter vorne und heißt nicht, dass sie sofort am ersticken sind. koch den brei selbst und mach ihn immer grober. den brei kannst du auch nach belieben mit kräutern würzen. meiner hat am anfang auch gewürgt, als ich nicht mehr ganz fein püriert hab. nach 2,3 mal gings dann. die müssen sich da einfach dran gewöhnen und wir nicht in panik verfallen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicky2108

Von meinen Kindern weiss ich das nicht mehr, aber meine Enkelin ist 16 Monate und isst seit Monaten keine Gläschen Mittags mehr. Sie isst vom Tisch , aber auch nicht abgewogen.