lena567
Hallo zusammen,
Vll hat ja der ein oder andere Erfahrung mit diesem ätzenden Thema und kann mit den ein oder anderen Tipp geben...!?
Meine Tochter hatte Anfang des Jahres eine Warze am Fuß. In dem Zusammenhang ist mir erst bewusst geworden, dass das, was ich für ein Hühnerauge an meinem Fuß gehalten habe, wohl ebenfalls eine fiese Warze ist... Es wurden dann beide mit Salicylsäure behandelt. Bei meiner Tochter dauerte es ca. 4 Monate, meine ist noch immer nicht weg, aber bereits viel besser. Nun gestern Abend der Schreck: ich habe an meinen Füßen zwei weitere verdächtige Hautstellen entdeckt und eine an der Hand. Und genau das macht mir Sorgen...
Um eins vorweg zu nehmen: ich werde morgen beim Hautarzt anrufen, um sicherstellen zu lassen, was es tatsächlich ist, bevor ich da irgendwas dran mache.
Aber meine Frage/Sorge : warzen sind ja, wie man anscheinend sieht, sehr ansteckend und in der Behandlung langwierig. Am Fuß kann ich sie ja mit Leukoplast o.ä. und das tragen von Socken ganz gut abdecken, aber wie mache ich das an der Hand? Alles was ich bisher versucht habe (Leukoplast normal und sensitiv, normales Pflaster, extra starkes Pflaster, wasserfeste Pflaster) löst sich nach spätestens einer Stunde (händewaschen, schwitzen etc.)
Hat jemand eine Idee, wie ich die Stelle abdecken kann, damit ich meine Kinder, meinen Mann oder mich wieder/weiter anstecke? Sonst sehe ich schon bald als ganze Familie warzen-übersät
Viele Grüße
Lena
Hey, das dürfte schwierig werden, weil die Inkubationszeit bis zu einem halben Jahr lang sein kann. Ich wollte dir aber sagen, dass ich bei meinem Sohn sehr gute Erfahrungen mit Endwarts gemacht habe. Das muss man nur einmal wöchentlich auftragen und man muss nichts trocknen lassen. Das Zeug enthält wohl Ameisensäure und damit ging es wirklich schnell weg. Gute Besserung
Hier auch eine Stimme für Endwarts. Sehr guter Erfolg bei meiner Tochter.
Ich habe selbst seit über 10 Jahren Warzen am rechten Fuß und schon slles probiert. Die Hautärztin erklärte mir dass sie oft leider nicht weggehen.
Ich würde die Warze besprechen (lassen). Hat bei mir und meiner Tochter geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?