Elternforum Rund ums Baby

Wann Personalausweis beantragen?

Anzeige kindersitze von thule
Wann Personalausweis beantragen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 7 Monate alt. Bisher haben wir noch keinen Perso für sie beantragt. Wann bräuchte man den spätestens auf jeden Fall?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nie, falls sie einen gültigen Reisepass hat.


myrell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Bürgerbüro stellt Personalausweise frühestens mit 10 Jahren aus, weil der so lange gültig ist und sich Kinder so schnell verändern. Wir haben daher einen Reisepass für das Baby beantragt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myrell

Das glaube ich dir sogar, dass da eine Führungskraft im Bürgerbüro beschlossen hat, Kindern unter einem gewissen Alter den Ausweis zu verweigern. Solche lustigen Nummern gibt es bei uns auch. Rechtlich ist das natürlich nicht zulässig, denn jeder Deutsche hat Anspruch auf einen Perso.


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Enkel bekamen mit ca. 1 Jahr einen Kinderausweiss. Perso ist meiner Meinung nach ab 16 Jahre Pflicht.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde bis zum Grundschulalter immer einen Kinderreisepass nehmen. Bis dahin verändern sich die Kinder einfach so sehr. Danach dann den Perso, weil es einfach günstiger ist.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Was genau willst du denn mit einem kinderreisepass? Mir konnte noch niemand dessen Vorteil erklären. Erzähl mal bitte! Ich weiß nur nachteile: gilt nur 1 Jahr, dh Netto 6 Monate wenn das Ziel verlangt dass der Pass 6 Monate gültig sein muss. Und das ist üblich. Einge Länder gehen gar nicht. Also was bitte veranlasst dich diesen Kinderreisepass zu empfehlen?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Offenbar wissen hier manche Leute nicht, dass man für Kinder auch einen regulären Reisepass bekommen kann.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

eingefügt werden - vielleicht ist das billiger, als ein neuer Ausweis? Ich meine, das kostete hier nur 7 €. Ist aber nur eine Vermutung. Es gibt ja auch immer mal wieder die Aussage, man muss das Bild aktualisieren (deshalb ja nun auch die verkürzte Dauer des Kinderreisepasses) und zumindest in einige Länder würde ich schon lieber mit aktuellem Bild fahren, nicht, dass man dann an den Grenze steht und Ärger hat.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich halt das für ein Gerücht. Nie hat jemand bekrittelt, dass meine 5-jährige nicht so aussieht wie mit 9 Wochen auf ihrem ersten Passfoto. Auch später nicht: 12 Jahre alt mit Passfoto 7-jährig. Wenn ich meine Frisur oder Haarfarbe verändere, meine Augenbrauen tätowiere und dann noch gut mit Contouring schminke, dann erkennst du mich nicht wieder, obwohl nur 1 Tag vergangen ist.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Es ist doch nicht verboten den Reisepass aufgrund des Fotos früher zu erneuern, wenn jemand das möchte. Der Reisepass der Bundesrepublik Deutschland ist einer der besten der Welt! Warum gibt jemand das für sein Kind auf und nimmt nur die Ramschversion die von viel weniger Ländern akzeptiert wird? Was macht ihr denn wenn morgen was passiert aufgrund dessen ihr abhauen wollt? Der Kinderpass gilt 1 Jahr, die meisten Länder verlangen 6 Monate Gültigkeit nach Ausreise. Auch Kreuzfahrten ab Deutschland verlangen das. Man müsste also bereits alle 5 Monate den Kinderreisepass neu bestellen. Ich werde nie verstehen warum der hier immer wieder empfohlen wird.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Nun ja, ein Kinderreisepass ist deutlich günstiger als ein biometrischer Pass. Er kostet nur 13 Euro, die Verlängerung kostet 6 Euro. Da kannst Du einige Male verlängern, bis Du auf die Kosten des biometrischen Passes kommst ... Und wenn Du nicht gerade in die USA, nach Australien, Tuvalu oder Burundi (und noch 3, 4 andere Länder, in die man nicht unbedingt mit Kindern reist) möchtest, reicht doch auch der Kinderreisepass. Also, je nachdem kann das schon passen. Uns z.B. hat der Kinderreisepass gereicht. Allerdings war/ist der bei unseren auch noch 6 Jahre mit weiteren 6 Jahren Verlängerungsmöglichkeit gültig.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Na ja, "viel weniger" Länder ist etwas übertrieben ... es sind eigentlich nur ejne Handvoll Länder, die den Kinderreisepass nicht akzeptieren. Und für die gesamte EU plus einige Staaten wie z.B. die Türkei oder die Schweiz braucht es auch keine Mindestrestgültigkeit. Och finde, es kommt darauf an, was ansteht. Wer ins Ferienhaus in die Niederlande möchte oder ins Chalet in der Schweiz, die Ferienwohnung in Ö oder ins Hotel in der Türkei, kann doch die "Ramschversion" nehmen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

vor einem ägyptischen oder russischen (da bräuchte man ja eh einen Reisepass) Kontrolleur stehen und diskutieren. Die haben halt "die Macht" und manche nutzen sie aus, haben einen schlechten Tag oder essen weiß ich. Das berühmte Pferd vor der Apotheke...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

beruflich für Russland. Meine Große hat einen, aber leider ist die USA- Reise dank Corona geplatzt. Warum soll ich 50 € ausgeben, wenn es ein Perso oder Kinderreisepass auch tut? Und ich denke mal, die meisten Deutschen haben eh einen Perso, denn niemand will einen Pass rumschleppen im täglichen Leben. JETZT wo die Gültigkeit der Kinderreisepässe sich verkürzt hat, wird auch unsere Jüngste mit 8 einen Perso bekommen, vorher war der Kinderreisepass halt billiger. Und wenn es soweit ist, dass wir schnell weg müssen, jooa, dann ist das Leben eh im Arsch...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Natürlich, ich würde auch nicht diskutieren wollen. Musste ich aber nie. Auch nicht an der USA-Grenze. Und deswegen halte ich diese Gefahr für ein Gerücht. Viel wichtiger ist, dass du nachweisen kannst, dass der andere Elternteil mit der Reise einverstanden ist, nämlich mit einer Einverständniserklarung oder einer Negativ-Bescheinigung des Jugendamtes.


Temp7grad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Der Vorteil hierbei ist, dass das Foto aktualisiert werden kann, dieser ist nur ein Jahr gültig demnach auch billiger. Mit einem regulären Reisepass, mit Foto von einem 7 Monate alten Baby könnte es in 2 oder 3 Jahren evtl zu Problemen an der Grenze führen, da die Grenzbeamten evtl das Kind nicht mehr erkennen könnten, das heißt die Einreise könnte unter Umständen verweigert werden. LG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Bahnfahrt und im Flugzeug braucht man kinderpass oder Reisepass


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Auch innerhalb Deutschlands? Was ist denn ein Kinderpass?


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, in der Bahn innerhalb Deutschland braucht man keinen Reisepass oder Perso. Jedenfalls kein Baby. Man muss auch auf das Erwachsener nicht zwingend seinen Ausweis dabei haben. Man muss nur einen besitzen. (Das es vieles einfacher macht, wenn man ihn dabei steht auf einem anderen Blatt). Was ein Kinderausweis ist, weiß ich auch nicht. Es gibt den Personalausweis und den (Kinder)Reisepass.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr bräuchtet eigentlich einen Kinderreisepass erstmal anstatt Perso


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind 5 und 2, da wir immer nur im Inland Urlaub machen und mit dem Auto fahren, haben sie keine Ausweise.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinderreisepass immer sofort weil wir viel reisen. Perso immer ab 12, weil ich das sinnvoller finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Okay, vielen Dank!


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst innerhalb Deutschlands immer statt eines Ausweises die Geburtsurkunde mitnehmen. Wenn du ein Ausweisdokument machen lässt, dann würde ich keinen Perso sondern den einfachen Kibderreisepass nehmen .


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Innerhalb Deutschlands brauchst du für das Kind gar keinen Ausweis. Pflicht ist er ab 16 Jahre. Wenn du einen Reisepass/Perso für sie haben möchtest, musst du ihn aber mindestens 2x im Jahr gebührenpflichtig aktualisieren lassen, damit man das Kind auch erkennen kann.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind groß - hier gibt es also Ausweisdokumente in dem Moment, in dem es für Eintritte relevant ist. Wir waren mit K1 an einer Attraktion, in der der Eintritt bis zum 4. Geburtstag frei ist. Mit frisch 2 Jahren wurde da schon misstrauisch geguckt und wir mussten die Geburtsurkunde vorzeigen. Bei sowas finde ich Ausweise praktischer.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da die kinderreisepässe mittlerweile nur noch 1 Jahr gültig sind und trotzdem 13 Euro kosten, gibts nächstes Jahr auch für die beiden kleinen, dann 5 und 7 Jahre alt, einen Personalausweis. Der Große ist 10 und hat seinen Perso seit August. Auch bei "Babybildern" im Kinderreisepass hatten wir nie Probleme im Ausland. Einen Perso oder Kinderreisepass brauchst du spätestens, wenn ihr ins Ausland fahrt.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seid diesem Jahr ist ein Reisepass nur noch ein Jahr gültig. Je nach Stadt/Gemeinde bekommt man erst in 6 Monaten einen Termin beim Bürgeramt. Wir fliegen nicht und Urlaub findet in europäischen Ausland statt. Daher haben wir für die großen (7,9) nun Persos und für den Jüngsten den Reisepass behalten, der aktuell (weil älter) noch gültig ist, bis er 7 ist. Für ein neues Foto im Reisepass haben wir damals übrigens 7€ gezahlt (+Bild vom Fotografen, weil andere nicht genommen wurden). Damit war er aktuell aber nicht verlängert. Überlege im ersten Schritt, wofür du einen Ausweis brauchst und mach dann rechtzeitig einen Termin. Reisepass ist überall gültig, aber nur ein Jahr gültig. Der Perso ist 7 Jahre gültig, hilft dir aber bei einem Flug z. B. nach Australien nicht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Ich habe gerade einen frischen EU-Reisepass gekriegt: 10 Jahre gültig. Die EU-Reisepässe meiner Tochter: 6 Jahre gültig. Nur der Kinderreisepass ist nur 1 Jahr gültig. Sowas hatten wir nie, weil er nicht international anerkannt ist. Aber den muss man ja nicht wählen, es gibt nach wie vor auch für Kinder den vollwertigen EU-Reisepass mit 6 Jahren Gültigkeit.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

OK, jetzt bin ich verwirrt. Der Reisepass für Kinder ist bei uns definitiv nur Jahr gültig. (Ich meine den für Kinder, nicht Erwachsene). Das es auch einen Reisepass nur für die EU gibt. Das wusste ich nicht. Der Perso für die beiden Großen ist 7 Jahre gültig.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Du kannst für das Kind einen echten Reisepass beantragen. Der sieht so aus wie deiner. Der gilt 6 Jahre. Er ist nicht ein "Kinderreisepass", sondern ein normaler Reisepass.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach einer kurzen Recherche, (kein Anspruch auf 100%-ige Info): 1. Kinderausweise konnte man bis 2006 beantragen. Es gibt die schon lange nicht mehr. 2. Für Kinder kann man einen Personalausweis, Kinderreisepass oder auch Reisepass ausstellen lassen. Erster und dritter sind dann 6 Jahre gültig, sofern das Foto dem Kind zuzuordnen ist. Der Kinderreisepass ist seid diesem Jahr nur noch ein Jahr gültig. 3. Zu einem EU-Reisepass habe ich nichts gefunden. (Da wäre ich über Infos dankbar, da wir die nächsten Jahre wohl die EU nicht verlassen werden.)


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

...seit 2021 (sorry, nicht mein Tag) Wie gesagt, überleg, wofür du den Ausweis brauchst. Ich hatte meinen ersten Reisepass erst spät, weil ich "erst" mit 18 den Schengen-Raum verließ.


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Genau so. Wir haben uns auch fuer den international gueltigen „normalen“ Reisepass mit 6 jaehriger Gueltigkeit entschieden. Und den gleichzeitig fuer den nun 4 jaehrigen Bruder mit aktuellem Bild neu machen lassen. Kostet halt etwas mehr aber laenger gueltig und ueberall anerkannt (die Dame meinte in manche Laender kommt man mit dem Kinderreisepass nicht)


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter gibt es bei uns nur einen Kinderreisepass weil sich die Kinder so schnell verändern. Der Kinderreisepass ist mittlerweile aber nur noch ein Jahr gültig, danach muss man wieder zum Amt. Meine große Tochter (8J) hat mit 7 Jahren einen Personalausweis bekommen. Weil da ist die Veränderung nicht mehr so groß und er ist deutlich länger gültig als der Kinderreisepass.


Temp7grad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Als Angestellte um Bürgerbüro kann ich sagen, dass ein Perso erst ab 16 Jahren Sinn ergibt, ab dem Alter wo der Bürger der Pass/Ausweispflicht nachkommen muss. Es ist grundsätzlich so, dass man mindestens ein gültiges Dokument besitzen muss, egal ob Ausweis oder Pass und das erst ab 16 Jahren. Vorher ist das nur notwendig, wenn man außerhalb Deutschlands verreisen möchte mit dem Kind. Es gibt einen Kinderreisepass, welcher ab dem ersten ersten Lebenstag bis zur Vollendung des 12 Lebensjahres ausgestellt werden kann, aber immer nur für ein Jahr mit der Möglichkeit, diesen um ein Jahr zu verlängern mit neuem aktuellen Foto vom Kind. Alles danach können sich die Eltern überlegen ob, beide Dokumente oder nur eins beantragt werden soll. Reisepass für alle Länder der Welt, Perso meist nur innerhalb der EU gültig