Mitglied inaktiv
Hey, mein kleiner ist jetzt genau 4 Monate alt und überall steht das man mit Beikost anfangen kann. Nun wollte ich ihm morgen das erste mal Karotten geben. Habt ihr eventuell Tipps und Tricks worauf ich achten soll ? Uhrzeit ? Menge ? usw.
Ich würde Beikost erst ab 6 Monaten anbieten. Es kann mir keiner erzählen, dass ein 4 Monate altes Baby alle Beikostreifezeichen erfüllt. Erspart euch den Stress und lasst euch noch etwas Zeit. Besser für alle Beteiligten!
Die WHO (weltgesundheitsorganisation) empfiehlt den Start ab 6 Monaten. Mit 4 Monaten finde ich es persönlich auch zu früh. Ich würde frühestens mit fünfeinhalb Monaten oder besser noch mit sechs Monaten mit der beikost beginnen. In dem Alter besitzen die meisten Kinder viele reifezeichen.
Zeigt dein Kind überhaupt Anzeichen, das es Essen möchte?
Hmm was für Anzeichen geben denn die Babys wenn sie bereit sind ?
Viele in meinem Umfeld haben mit 4 Monaten begonnen und deswegen dachte ich eigentlich das es normal ist. Aber dann lassen wir uns damit auf jeden Fall noch Zeit.
Die baby Nahrungsmittelindustrie suggeriert, dass ein früher Beikoststart gut ist. Aber wie man sich vielleicht denken kann, haben die nicht ganz uneigennützige Gründe. Ob jetzt 4 oder 6 Monate… viel wichtiger als eine Zahl, ist es auf dein Kind zu hören. Meine beiden waren mit 5 1/2 - 6 Monaten soweit.
Hey, mein Sohn hat auch mit 4 Monaten beikost bekommen. Ich würde es nicht nochmal machen da er dann mit Anfang 6. Monat keine Flasche mehr wollte (sehr schade gewesen). Er wollte dann nur noch 2 Sorten von Gläschen und hat nichts anderes mehr gegessen. Ich warte dieses Mal auch lieber und fange erst ab 6 Monate an.
Hier noch eine Stimme für Beikoststart mit frühstens 6 Monaten.
Überhaupt sollte man damit erst anfangen, wenn die Babys die Reifezeichen (einfach mal googeln) zeigen. Sichtbares Interesse am Essen der Eltern ist dabei übrigens kein Garant, dass die Kleinen für Beikost bereit sind.
Eine Freundin musste das jetzt lernen. Da hat die Kleine auch gierig nach allem auf dem Tisch gegriffen und mit den Augen gebettelt. Da wollte sie mit knapp 5 Monaten mit Beikost starten, mit dem Ergebnis, das die Kleine bitterlich geweint hat, als sie den ersten Löffel Brei im Mund hatte. Der 2 Versuch 2 Wochen später ist auch gescheitert.
Ich denke, am wichtigsten ist, dass du dein Kind das Tempo vorgeben lässt.
Wir werden mit 6 Monaten mit BLW starten. Bis er dann "richtige" Portionen isst, wird er wahrscheinlich 8/9 Monate alt sein - aber damit kann ich gut leben
Es gibt da unterschiedliche Empfehlungen. Die WHO empfiehlt 6 Monate. Diese Empfehlung gilt allerdings weltweit, also auch für Länder, in denen die Lebensmittel- und Wasserqualität wesentlich schlechter ist als in Deutschland. Dann gibt es noch eine Empfehlung hier in Deutschland, mit 4 Monaten zu starten. Dabei geht es darum, dass in einer Studie gezeigt wurde, dass das Allergierisiko durch einen früheren Beikoststart sinkt. Ich war auch ganz verwirrt wegen der unterschiedlichen Empfehlungen. Wir Eltern haben beide mehrere Allergien. Und unser Sohn hatte uns immer ganz gierig beim Essen zugeguckt. Außerdem hatte ich einen Ausschlag an der linken Brust und konnte wegen der Creme, die ich dagegen nehmen musste, vorübergehend nur mit rechts stillen. Mein Sohn hatte aber jegliche Pre angewidert ausgespuckt. Deshalb hatte ich mit 4 Monaten mal vorsichtig ein Löffelchen Pastinakenbrei angeboten. Mein Sohn hat den zwar in den Mund genommen, aber mich nur irritiert angeguckt und den Brei rausgeschoben. Ich hab dann einmal pro Woche einen Löffel angeboten, natürlich ohne Druck, nur zum Probieren. Mit etwas über 5 Monaten hat er dann angefangen den Brei zu essen. Ich denke, gegen ein freundliches Angebot spricht wenig. Wenn deine Tochter nicht bereit ist, wird sie den Brei halt nicht essen. Wenn sie ihn doch isst, würde ich aber darauf achten, dass sie am Anfang wirklich nur sehr wenig isst, damit der Darm sich daran gewöhnen kann.
Der Start mit 4 Monaten bzw. die Empfehlung rührt daher, dass man von einem niedrigeren Allergierisiko ausgeht, wenn das Kind beim beikoststart noch gestillt wird. Viele Mütter stillen aber gar nicht so lange. Von daher lasst euch Zeit und stresst euch nicht. Viele Babys haben dann auch noch Probleme mit der Verdauung. Wir haben mit 5/6 Monaten mit bwl gestartet - für uns hat das so sehr gut gepasst. Er hat dann noch 1,5 Jahre gebraucht um sich mal richtig satt zu essen - also Milch ist im 1. LJ immer noch sehr wichtig und auch im 2. LJ nicht unerheblich.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige