Elternforum Rund ums Baby

Wann macht ihr euch die ersten Gedanken um Weihnachtsgeschenke?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wann macht ihr euch die ersten Gedanken um Weihnachtsgeschenke?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich musste heute etwas schmunzeln,als ein Freundin meiner Tochter meinte sie wünsche sich zu Weihnachten ein Einrad.Die Mutter sagte daraufhin zu mir,doof eigentlich stehen die Weihnachtsgeschenke.Fand das schon irgendwie lustig. Wann fangt ihr an? Hier haben noch alle Kinder vorher Geburtstag- Ich bin immer eher spät dran.Frühestens Anfang Dezember. Und bei euch?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oktober nach den Ferien fange ich langsam an Gedanken zu machen. Dezember ist mir teilweise zu spät, da es mir schon oft passiert ist, bestelltes nicht bekommen zu haben.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder dezember


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Meinte auch Anfang Dezember bestellen. Bestelle zu 95%,da ich Spielzeugläden ab Mitte November am liebsten meide.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bestelle auch zu 95% online


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die beiden kleinen ( 2 Jahre und 4 Monate )habe ich schon alles. Aber die wünschen sich ja noch nicht wirklich was, da hole ich maximal noch was kleines. Für die drei großen (15,12 und 7jahre) habe ich noch nix. Da fang ich ab Oktober an. Vor Weihnachten haben noch zwei Kinder Geburtstag, die ganz große wird jetzt am 9.9 15 Jahre und der zweite wird am 23 Dezember 13.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

der 9,9 war vor 15 jahren der Entbindungstermin meiner Lütten


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Cool. Meine Tochter war sehr lieb zu mir, Termin hätte ich erst am 15.9. War nicht böse drum das sie beschlossen hat eher zu kommen. Lg


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Bei uns wurde es dann der 7.9.:-)


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... mein Sohn hat am 06.11. noch Geburtstag.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

...... habe ich mir gestern Abend im Bett Gedanken um den Adventskalender gemacht und auch ob ich ihren Gastgeschwistern auch einen schicken muss. Zudem muss der Inhalt leicht sein........ Ansonsten fange ich im Oktober an, mir Gedanken zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Aber es ist doch noch so lange hin??? Wer weiß was dann gerade angesagt ist? Aber wir haben auch noch alle drei Geburtstage der Damen. Und von unserem jungen Herren feiern wollten wir auch noch feiern. Wissen nur noch nicht wann.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

ist sie schon weg? lg


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Baby Born Klamotten gehen doch immer. ;-)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oktober.....


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch schon am überlegen und auch schon am kaufen. Der Wunschzettel meiner Tochter steht und da wird sich auch nichts mehr ändern. Sie hat aber kurz vor Weihnachten auch noch Geburtstag.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gedanken mach ich mir frühestens im November, Ende Oktober ist der letzte Kindergeburtstag. kaufen tu ich meist im Dezember, ich geh gern in der Adventszeit shoppen :)


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier haben 3 Kinder vorher Geburtstag (September und Dezember)....ich mache mir jetzt schon Gedanken, schließlich muss ich für 4 Kinder einkaufen. Bin aber im Moment noch etwas ratlos und muss die Kinder mal ausquetschen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Meine haben auch vorher noch Geburtstag. Gedanken mach ich mir aber auch schon, in dem Alter wirds schon etwas schwierig


Mialee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute kam das erste Paket mit den ersten Weihnachtsgeschenken an. Gab 20% auf Playmobil. Das habe ich ausgenutzt ;)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach der Einschulung gehts los. Mein kleinster hat zwar noch kurz vor weihnachten Geburtstag aber da besorge ich dann für beide Tage. Ideen habe ich schon


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im november; und bis ende november habe ich mir vorgenommen das dieses jahr erledigt zu haben. ich kanns nicht leiden, wenn sich das so ewig zieht und monatelang im vorfeld, was sich da noch alles an wünschen und geschmäckern ändern kann...


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh. Im Dezember....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ende Oktober. November und Dezember sind mir die Geschäfte zu voll und in den Onlineshops schon viel vergriffen.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Weihnachtsgeschenk für meinen 15-jährigen Sohn habe ich bereits, für ihn ist es einfach. Bei meinen Töchtern (22 und 18 J.) ist es schon schwerer, da muss ich noch überlegen. Gruß Sylvia


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Galeria Kaufhof hatte Playmobil reduziert und dann nochmal 20% drauf...- da hab ich für den Kleinen halt schon was mitgenommen. Und es den Großen unter die Nase gehalten mit dem Kommentar: in 4 Monaten ist Weihnachten! (wir haben auch noch Geburtstage vorher, aber DAS ist jetzt zu Weihnachten!!!!)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich viel schenke, das selbstgemacht ist, mach ich mir eigentlich das ganze Jahr über Gedanken. Die einzelnen Projekte dauern ja auch ihre Zeit. Der Mini zum Beispiel bekommt eine Art Puppenhaus. Genaugenommen eine Feuerwehrstation aus einem ehemaligen Expeditregal. Die Figuren, Möbel etc. mache ich auch selbst. Nur den Löschzug nicht ;) Die Nichte wünscht sich eine Elfe, die Stiefmama Leuchtschalen aus Beton. Das ein oder anqere ist noch in Planung. Manch einer bekommt auch gekauftes. Wenn ich was sehe, das perfekt passt für jemanden, kaufe ich das - egal ob es Januar oder Dezember ist.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fange auch schon früh an. Für meine Eltern, meine Geschiwster und meine/n große/n Nichte/Neffe hole ich meist schon im August/September was. Liegt aber daran das alle "nur" was gebasteltes bekommen, Nichte/Neffe natürlich in dem Alter (dann 16 & 14) zusätzlich etwas Geld. Für die beiden kleinen Neffen hole ich recht kurzfristig was, die zwei sind noch klein und da kann man immer irgendwas finden. Für meinen mann hole ich im Oktober/November was. Aber das auch zur Zeit nicht da wir uns quasi einen neuen Staubsauger gemeinsam schenken. Letztes Jahr war es ein neuer TV. Ich denke nächstes Jahr kann ich dann wieder persönlicher schenken, hoffe ich doch mal. Für meinen Sohn hole ich etwas sobald ich merke das da ein richtiger Wunsch entstanden ist. Also mal im September, mal im November. Letztes Jahr hatte ich sein Gechenk zb. anfang Oktober. Dieses Jahr hat er noch keinen richtig Wunsch, also wird es dieses Jahr wohl etwas später. Aber niemals später als mitte November. Denn danach bekomme ich grundsätzlich nicht mehr das gewünschte oder es ist sauteuer weil es eben grade jeder haben will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ach keine ahnung. Bei uns gibt es eh die ein Geschenkregel. Heisst jeder schenkt nur ein Geschenk pro kind. Und das machen wir bei unserem eigenen auch. Bekommt ja noch von beiden grosseltern eins. Und die erwachsenen bekommen garnichts. So komme ich auf "nur" 6 geschenke. Geht ja auch ins geld. Lieber ein richtiges und gutes als Viel Schrott.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon die ersten Geschenke...


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn sich da etwas klar herauskristallisiert, achte ich auf Angebote (etwa ab August/September). Oft kaufe ich es im Nov/Dez. Wenn dann doch noch ein richtiger Wunsch dazu kommt (kein spontaner "hätte ich gern weil es gerade 2 min so cool war! ") dann hat sie 3 Wochen nach Weihnachten Geburtstag :-D


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere beiden haben auch im November Geburtstag, von daher gehen die Geschenke dafür erstmal vor. Aber grundlegend sammle ich übers Jahr Ideen oder schnappe Wünsche auf, schreibe sie mir auf und lausche dann im Herbst noch einmal, ob die Wünsche geblieben sind oder sich doch noch das ein oder andere verändert hat... gekauft wird ab Oktober/November für Geburtstage und Weihnachten.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv noch nicht im Sommerurlaub :-) Ende Oktober vielleicht.


KH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nämlich Konzertkarten. Jetzt wollte sie sich anderweitig für genau dieses Konzert Karten besorgen. Also musste ich mit der Sprache rausrücken. Auch doof. Spricht eindeutig gegen zu frühes Gedankenmachen über Weihnachtsgeschenke. Es kann noch soooo viiiieeel passieren bis Weihnachten.


Pherilea

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Jahr werd ich mir da noch gar keine Gedanken machen, zumindest nicht,was die Kleine angeht. Sie wird mir bestimmt nicht später vorhalten, dass ich ihr noch kein Weihnachtsgeschenk besorgt hab, als sie erst 3 monate alt war. Für den Rest meiner Familie mach ich meist eher spontankäufe. Mein Vater bekommt eh meist einen Fresskorb mit noch irgend ner Flasche ausgefallenem Alkohol zum probieren drin :D