MarvinsMum
Was wäre da eure Grenze? Ich bin 35, mein Mann 41. Er hat sich nun ganz überraschend für ein 3. Kind ausgesprochen :-) hat aber Angst, dass er zu alt ist. (er hätte ja auch schon vor 3-4 Jahren JA sagen können :-( Sollte es sofort klappen, wäre ich 36, er 42. Unsere Großen wären dann 12 und 6. LG
finde ich noch okay, meine persönlichen Grenzen: für einen Mann knapp über 40, bei der Frau knapp unter 40. Als ich noch jünger war, lagen meine Grenzen deutlich tiefer, aber ich musste irgendwann aufstocken :))
Ich kann nur meine eigene Meinung sagen... ich selbst war 37 beim letzten Kind und meine pers. Obergrenze war bei 40 und das gilt auch für den Mann. Es ist sicher kein Problem mit ü40 ein Kind zu bekommen aber man will ja noch lange fit dafür sein, für die Kinder, später die Enkel usw. Frischgebackene Eltern um die 50 finde ich ehrlich gesagt komisch und obwohl ich Älterwerden nun nicht schlimm finde würde ich ungern immer für die Oma gehalten werden wollen.
Ich find 40 (oder auch 42/43) noch nicht zu alt. Der Trend geht doch eh zum späteren Kind... (wir sind mit unter 30 und einem Kind in der 2. Klasse jedenfalls fast so jung, dass wir die Kinder vieler der anderen Eltern sein könnten....). 50 wäre MIR zu alt. Für den Vater. Bei der Mutter würde ich die Grenze spätestens bei 45 setzen, ehr vll noch früher, allein schon aus den Statistiken für Fehlgeburten und Fehlbildungen. Ich drück Euch die Daumen, dass es schnell klappt :-)
Sicherlich nicht. Es ist euer Leben und ihr müsst wissen, wie fit ihr seid und was ihr euch noch zutraut. Ich bin jung... für MICH mag ich keine weiteren Kinder. Ob das in 10 Jahren immer noch so ausschaut weiss ich nicht. Jedoch kenne ich etliche späte Eltern und die Kinder wachsen trotzdem wunderbar auf. Meine Eltern waren sogar schon Großeltern, als sie selbst (wenn auch nicht geplant) noch mal Eltern wurden. (mit 42 Jahren) Das passt schon. Mein Bruder ist toll und aufgeweckt. Klar wachsen mit dem Alter auch gewisse Risiken, grad was die Schwangerschaft direkt betrifft... aber es heißt nicht, dass man sie bekommt. Schließlich gibt es auch bei jungen Eltern etliche Risikoschwangerschaften.
Meiner ist 45 - ich könnte mir bei ihm noch wunderbar ein Kind vorstellen - er ist sehr jung geblieben. Wenn ich sehe, wie er mit Kndern umgeht/rumtobt/erklärt/sich Zeit nimmt - nein, zu alt wäre er noch lange nicht. Ebenso bei Frauen - es kommt auf jede einzelne an Ich persönlich möchte keine Kinder mehr - nicht, weil ich mich mit meinen 37 zu alt fühlen würde, aber ich habe für mich abgeschlosen.
Das müsst ihr schon für euch selbst entscheiden. Es gibt kein "man" in dem Fall. Alles eine Frage der Perspektive, ich finde 41 keinesfalls zu alt.
Ich finde das kann man nicht so pauschal sagen. Kommt auch drauf an ob es in euren "Plan" passt und ob auch du nochmal möchtest oder ob du schon damit abgeschlossen hast. Und auch wenn es jetzt blöd rüber kommt, ob es auch finaziell machbar ist und der Platz da wäre. Ich finde es aber toll das ihr euch Gedanken macht.
Das hat nichts mit dem biologischen Alter zu tun,sondern mit der Einstellung grundsätzlich und wie fit und engagiert ein Vater ist,finde ich. Wenn es nicht sofort klappt,sind Eure Kinder evtl ähnlich alt wie unsere.Bei der Geburt der Jüngsten war unser großer 14,der mittlere 8,unsere Tochter ist jetzt 12.Aber bei meinem Mann ist "die Luft raus",-er hat einen sehr anstrengenden und verantwortungsvollen Job und hat kaum noch Energie,sich um unsere Tochter zu kümmern.Sachen,die er mit den Jungs mit Begeisterung gemacht hat (rodeln,schwimmen gehen,in den Freizeitpark fahren oder ähnliches),gehen nur im Urlaub und dann eher widerwillig. Ich glaube,wenn man spät und kurz hintereinander Kinder bekommt,ist das nochmal was anderes,als wenn man wie bei uns dann z.B. 25 Jahre lang die Spielplätze abklappert.
Hallo, bei uns im Freundeskreis hat ein Paar gerade ein Kind bekommen. Sie 41 - Er 56. Wenn die beiden sich damit wohlfühlen. Mir wäre es persönlich zu alt gewesen. Wenn das Kind in die weiterführende Schule kommt geht er bald in Rente....
Also mein mann ist 42 ich werde 35...wir überlegen evtl. so in 1 jahr nochmal ein drittes Kind zu bekomme. Wobei ich mir eher anhören mußte das ich dann vielleicht u alt wäre...
Mein Papa war supertoll und es gab viele Kinder mit jüngeren Vätern, die mich darum beneidet haben, was mein Papa alles für mich und mit mir getan hat.
Und zum Thema "geht bald in Rente": Mein Schwiegervater ist mit 75 immer noch Vollzeit beschäftigt...
Mein Eltern sind getrennt,und mit seiner 2. Frau hat er noch einen Sohn bekommen als er 48 war.Naja,mein Vater ist gesundheitlich schon fit und so,aber man merkt schon an vielen Ansichten und Einstellungen daß er einfach schon älter ist.Auch für meinen jüngsten Bruder ist es oft doof,er hat mir auch schon gesagt daß es ein komisches Gefühl für ihn ist wenn seine Klassenkameraden teilweise noch so junge Eltern haben. Es ist eine schwierige Entscheidung,ich für mich finde über 40 schon eng,obwohl ich auch mit 38 noch mal Mutter geworden bin,also auch eine "alte" Mutter bin.
Wir sind mit 38 Jahren Eltern geworden, inzwischen ist unser Kind 3. Und noch NIE wurden wir auf dem Spielplatz komisch angekuckt oder gar gefragt, ob wir Ü40 Eltern sind. Ob ein 3. Kind (unabhängig vom Alter) für euch das Richtige ist, könnt jedoch nur ihr entscheiden.
Hi, also ich bin 26 und mein Mann 40. Unser Sohn kam vor einem Jahr zur Welt und ist unser erstes Kind. Daher sage ich deffinitiv dein Mann ist nicht zu ALT :) Wir wollen auch noch ein zweites, aber erst in 3 - 4 Jahren, von dem her. Meiner Meinung nach kommt es auch nicht auf die Zahl an sondern wie er es sieht und er sich fühlt :)
ich seh da beim Mann ( wenn er denn fit ist) keine Grenze, bei der Frau schon eher ( aber auch nicht mit 36). Ältere Männer wissen ein Kind auch eher zu schätzen, bzw die gemeinsame Zeit mit dem Kind und wie schon erwähnt wurde, sie sind oft geduldiger und nehmen sich Zeit, auch für ganz Kleine. Klar ist es doof, wenn der Papa stirbt, wenn das Kind noch relativ jung ist oder seine Enkel nicht mehr kennenlernt, aber das kann ja auch einem jungen Mann passieren.
und der beste!!!
Also eigentlich finde ich - für mich!! - das wir die Kinderplanung dann abgeschlossen haben sollten wenn mein Mann 35 ist (jetzt 32), dann bin ich 29. Über 35 finde ich einfach zu alt. Sorry, ist nicht böse gemeint. Ist einzig und allein auf uns bezogen weil ich einfach noch genug von meinem Kind erleben will. Je älter ich bin, desto weniger Zeit kann ich mit ihm verbringen.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche