Elternforum Rund ums Baby

Wann hört der Kinderwunsch auf?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wann hört der Kinderwunsch auf?

Acidalia

Beitrag melden

Hallo Zusammen, vielleicht geht es ja wem ähnlich. Ich bin seit April dreifach Mama von drei supertollen Jungs 5Jahre, 2Jahre und 4Monate. Nun hab ich aber seit 2-3Monaten wieder das Bedürfnis ein Baby zu bekommen, bzw. kann mir nicht vorstellen das es das letzte sein sollte Geht es wem ähnlich? Unser Nesthäkchen ist aber auch sehr Pflegeleicht Zu unsere Situation, ich bin 34Jahre alt, verheiratet, wir haben ein Haus mit viel Platz und gute Jobs. Bräuchten nur ein zweites größeres Auto, aber das bräuchten wir eh neu Ende des Jahres Ich denke mir bei vier Kindern hätte man "gleichstand" unter den Kindern und drei ist ja immer einer zuviel... Vielleicht hätte ich auch gerne noch ein Mädchen Im Moment ist mein Mann da nicht so für aber das ist er immer nicht wenn die Kids so Mini sind. Kaum sind sie ein Jahr alt sah er es immer anders Die Frage ist ob der Kinderwunsch irgendwann aufhört und man sich komplett fühlt als Familie. Wie ist das bei euch? Liebe Grüße


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Nach 2 Kindern war der Wunsch vorbei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Dein Kleines ist jetzt etwa 4 Monate. Wart mal ab, das "pflegeleicht" kann sich täglich ändern. *lach* Nach dem letzten Kind war mein Kinderwunsch gegessen.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja. 6 Monate lang ein super pflegeleichtes Baby, und der Gedanke „Wenn ich ein paar Jahre jünger wäre, und die letzte Schwangerschaft nicht derart problemstisch gewesen wäre, würde ich sofort am nächsten basteln.“ Jetzt mit einem 10-monatigen dauermeckernden Bald-Kleinkind bin ich ganz froh, dass es nichts mehr wird. Obwohl... so ganz weg ist der Gedanke nicht, aber rational spricht alles dagegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab im März meine zweite Tochter bekommen dabei ist bei mir der Kinderwunsch vorbei aber ich kann dich verstehen das du villeicht noch ein Mädchen haben möchtest ich hatte mir eigentlich auch einen Jungen gewünscht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Wenn ich ehrlich bin, ist der Kinderwunsch mit einem Kind für mich erfüllt und auch „erledigt“. Ich fühle mich komplett, erfüllt und auch mein Partner sieht das so. Aber jeder soll so viele Kinder haben, wie er möchte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns nicht anders. Eins reicht. Ich fühle mich komplett und mein Mann auch. Für manche total unverständlich aber es gibt eben Frauen denen eins vollkommen ausreicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es erstmal wegen persönlichen Vorgeschichten/Vergangenheit, und dann auch auf Grund des Risikos bei mir. Aber das war schon immer so. Ich wollte immer nur ein Kind, mein Partner auch.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier das gleiche. Vor der Schwangerschaft waren wir uns einig, dass wir nur eines möchten. Nach der Geburt und jetzt über 2 Jahre später hat sich nichts an dieser Entscheidung geändert. Wir fühlen uns komplett, es fehlt nichts.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich kann die Frage leider nicht beantworten, wir haben erst ein Kind und vlt soll noch ein zweites kommen. Jedoch würde ich vlt. mal in mich gehen, wieso du dir ein weiteres Kind wünschst. Ich will nichts unterstellen, aber ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass du ein Mädchen möchtest. Überlege vlt mal, ob du diesen weiteren Kinderwunsch auch hättest, wenn du 2 Jungs und 1 Mädchen (mir ist natürlich klar, dass du dennoch keinen deiner Söhne missen möchtest). Denn das wäre zumindest für mich ein Kinderwunsch, dem keine guten Voraussetzungen entgegen stehen. Es könnte ja auch theoretisch ein 4. Junge werden. Vlt hat ihr aber jemand noch Erfahrungsberichte für dich.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich glaube, das ist unterschiedlich und hängt auch davon ab, weshalb der Wunsch genau da ist. Ist es wirklich der Wunsch nach einem weiteren Familienmitglied oder der Wunsch nach dem Schwangersein, dem Baby, einem Mädchen, das ja aber beim nächsten Mal wieder nicht kommen muss, etc. Kannst du dir vorstellen, nach einem 4. Kind komplett zu sein oder hättest du gerne noch mehr Kinder? Es gibt Frauen, die fühlen sich nie komplett, hören aber irgendwann auf den Verstand und bekommen dann eben keine Kinder mehr und es gibt sicher Frauen, die eine bestimmte Anzahl an Kindern wollen und sich danach durchaus komplett fühlen. Ich selber hätte mir immer gut drei bis vier Kinder vorstellen können, mein Mann wollte immer nur zwei. Wir haben uns darauf geeinigt zwei Kinder zu bekommen umd das war in Ordnung für mich. Bei uns lief aber vieles schief in den Schwangerschaften. Unser erstes Kind haben wir in der 18.SSW verloren. Das zweite kam dann in der 37.SSW gesund und munter, aber ebenso nach einer komplikationsbehafteten Schwangerschaft, zur Welt. Wir haben dann überlegt, ob wir es noch einmal wagen sollen. Der Wunsch nach einem weiteren Kind war bei uns beiden dann aber so groß, dass wir es noch einmal gewagt haben. Ich war dann zu Zwillingen schwanger, habe mich darauf gefreut, dann doch drei Kinder zu haben, aber sie kamen viel zu früh zur Welt, einer der beiden ist aufgrund der frühen Geburt nach sechs Wochen gestorben. Somit haben wir jetzt zwei Kinder bei uns und zwei im Sternenland. Komplett fühle ich mich nicht, aber das liegt daran, dass meine zwei Sternenkinder einfach fehlen und dieses Gefühl könnte auch ein weiteres Kind nicht ändern. Die beiden werden einfach immer fehlen. Wir haben unsere Kinderplanung auf jeden Fall abgeschlossen. Wir sind dankbar und froh, dass wir unsere zwei Jungs haben, wenngleich auch immer Wehmut dabei ist, dass die Geschwister von ihnen eben fehlen. Lass dir noch ein bisschen Zeit, dein Baby ist ja noch klein und dann geh in dich und überlege dir, was dir das Gefühl von Komplett-sein geben könnte. Ob es wirklich ein weiteres Kind sein könnte oder etwas anderes und vielleicht passt es ja und ihr erweitert eure Familie noch einmal um ein Familienmitglied :-) Alles Liebe!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich würde da boch erstmal abwarten und schauen wie es dann in 1-2 Jahren aussieht. Ich würde nicht nur das Materielle in Betracht ziehen sondern auch den Punktbob man allen Kindern gerecht wird mit den individuellen Bedürfnissen. Wir wollten immer zwei Kinder, die erste Geburt war komplikationsreich und das Thema durch für uns. 2018 kündigte sich ungeplant unsere Tochter an und was soll ich sagen. Es ist sooo schön, dass sie da ist. Die Beiden wenn sie friedlich miteinander spielen, unbezahlbar. In 95% des Falles sieht es aber anders aus und ich komme an den Rand meiner Kapazitäten.. Wäre da noch eins Ich hatte trotz abgeschriebenem "Kinderwunsch" dennoch oft ein wehmütiges Gefühl wenn ich eine Schwangere oder ein kleines Baby gesehen habe. Das habe ich jetzt nicht mehr also würde ich für mich sagen der Kinderwunsch ist abgeschlossen. So wie es jetzt ist passt es


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Wir waren 4 Kinder, ich wollte selbst immer 4-5 Kinder haben. Nach dem ersten Kind hat allerdings Kind 2 sehr lange auf sich warten lassen... Und nach 2 Fehlgeburten (zwischen und nach den Kindern) und auch hinsichtlich meines Alters (ich werde 43) sowie der Umstände und der künftigen Lebensplanung habe ich mittlerweile mit dem Kinderwunsch komplett abgeschlossen. Bis vor Kurzem nicht gänzlich ohne "Wehmut" aber seit etwa einem halben Jahr kommt ein weiteres, sprich 3. Kind, für mich nicht mehr in Frage! LG!


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Wir haben zwei Kinder und fühlen uns komplett. Das war schon in der Schwangerschaft so und hat sich auch seit der Geburt nicht mehr geändert.


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Hallo, wir haben drei Kinder. Mädchen 10 Jahre, Junge 8 Jahre und Junge 6 Jahre. Wir sind komplett. Hin und wieder, wenn ich ein kleines Kind oder Baby sehe, denke ich auch ach wie süß, vielleicht doch noch mal.. Aber spätestens dann denke ich auch wie anstrengend es mit den Kindern war, als sie klein waren. Meine Nerven waren in der Schwangerschaft schon nicht sonderlich dick, dann haben die Jungs das erste Jahr sowohl nachts als auch tags nur auf mir verbracht. Meine Große hat zu Hause diverse Baustellen. Zum Glück nicht woanders! Aber zu Hause benötigt sie von mir so viel Energie wie 3 Kinder...Alle drei Kinder haben Hobbies und wir wissen so schon nicht, wie man allen dreien gerecht wird. Ich muss sie fahren. Dann mit Corona und homeschooling. Ich war nur am rotieren. Da noch ein zusätzliches Kind dazwischen geht nervlich gegen 0. Die große kommt jetzt aufs Gymnasium. Wie viel Hilfe etc dort noch benötigt wird, werden wir sehen. Und dann können mein Mann und ich die Kindern mittlerweile mal für eine halbe Stunde alleine zu Hause lassen und mit dem Hund unsere Wiesen und Felderrunde drehen. Die Kinder werden selbstständiger. Müssen nicht mehr ununterbrochen im Auge behalten werden. (wir haben zum Beispiel einen Pool im Garten. Es können alle Schwimmen und haben Freischwimmer. Ich habe sie immer noch im Blick, aber nicht mehr so panisch) Die Arbeit finde ich hat aber trotzdem mit den Kindern nicht abgenommen. Ich muss aus der etwas weiteren Ferne erahnen, dass zum Beispiel ein neuer Ordner benötigt wird, oder die Zahnpasta im Kinderbad leer ist. Oder das der Nachmittagssport auf Grund von Gewitter ausfällt und jetzt bitte sofort das Kind abgeholt werden muss, aber das andere Kind zum Instrumentenunterricht muss, was natürlich in absolut entgegengesetzter Richtung liegt und kein anderes Kind bei uns in die Gegend muss usw. Ich geniesse die Freiräume sehr die immer mal wieder entstehen, freue mich daran, was man jetzt schon mit allen zusammen machen kann (wir waren zum Beispiel im Kletterpark und da der 6 Jährige schon relativ groß ist, durfte er auf die 3 bis 5 Meter höhe schon mit drauf. Hätten wir noch ein kleines, dann müsste ich wieder unten bleiben usw.). Mit der Baby/ Kleinkinderzeit habe ich abgeschlossen. Ich werde mich freuen, wenn wir hoffentlich irgendwann Enkelkinder bekommen, die ich dann aber nach ein paar Stunden oder wenn sie anstrengend werden, wieder abgeben darf :-)


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich habe mich nach 2 Kindern ein Paar Jahre lang komplett gefühlt und keinerlei Kinderwunsch mehr. Dann kam der Wunsch doch plötzlich wieder auf und hat auch sofort geklappt. Momentan glaube ich nicht, dass ich noch ein weiteres, also viertes möchte, aber da ich das nach dem zweiten auch mal dachte... abwarten was noch so kommt,ich würde aber behaupten, wir sind nun komplett.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich bin da bei sunnydani. Es gibt solche und solche Frauen. Ich selbst hab als Teenie gesagt, dass mir zwei Kinder reichen. Als ich älter wurde und der Grosse geboren wurde, war mir klar, dass es nicht bei zwei Kindern bleibt. 4 wollte ich eigentlich minimum haben. Bei dreien ist es geblieben, was aber auch an meiner sehr raschen Schwangerschaften lag Mein hatte bei der Aussicht 4unter4 gestreikt.


Lancette99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich kann nicht sagen, dass ich mich jemals inkomplett gefühlt habe. Klar irgendwie wollte ich schon Kinder, aber wenn es nie geklappt hätte, wäre ich doch auch mit meinem Partner komplett gewesen. Derzeit haben wir zwei und ich könnte nicht sagen, ob wir uns damit jetzt komplett fühle oder nicht. Wenn jemand jetzt sagen würde, dass ich mich sterilisieren lassen müsste, müsste es dafür schon einen guten Grund geben, dass ich das machen würde. Aber wenn es jetzt kein drittes, viertes,... Kind geben würde, wäre das für mich auch okay.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Vielleicht wünscht du dir unterbewusst eine kleine Tochter. Und dieser Wunsch ist mit den drei Jungs halt noch nicht erfüllt. Sollte dies zutreffen, kannst du noch fünf weitere Kinder bekommen und würdest immer noch den Wunsch nach einem weiteren Baby haben, wenn diese Kinder alle Jungs werden würden. Geht andersrum natürlich auch! Also wenn man nur Mädels hat aber unterbewusst gerne einen Sohn hätte. Ist das Gleiche. Ich persönlich glaube, dass ein Kinderwunsch einerseits davon getrieben wird, wie viele Kinder man generell mal als "theoretische Anzahl" im Kopf hatte. Aber ich glaube auch, dass es eine zweite Komponente gibt: nämlich das Geschlecht! (Anmerkung: Ich bin KEINE Fachfrau, das ist nur so eine Sache, die ich mir selber zusammengereimt habe). Ich schreibe jetzt im Folgenden immer Geschlecht A und Geschlecht B, damit es neutral formuliert ist. Mein Kind hatte in meinen theoretischen Gedanken vor der Schwangerschaft immer das Geschlecht A. Ich habe ein Kind mit dem Geschlecht A bekommen und aktuell kein Bedürfnis nach einem weiteren Kind. Obwohl ich vorher immer gedacht habe, ich würde auf jeden Fall zwei Kinder haben wollen. Wir sprachen unter Freundinnen früher darüber und bei drei Freundinnen war ebenfalls die "Vision" eines Kindes mit Geschlecht A. Diese drei Freundinnen bekamen aber alle als erstes Kind ein Kind mit Geschlecht B. Daraufhin wurden alle innerhalb ein paar Jahre wieder schwanger. Zwei Freundinnen bekamen dann noch ein Kind mit Geschlecht A und schlossen den Kinderwunsch ab. Eine Freundin bekam noch ein Kind mit Geschlecht B und fühlte sich noch nicht vollständig. Sie wurde dann noch ein drittes Mal schwanger und bekam ein Kind mit Geschlecht A. Auch sie fühlt sich jetzt komplett. Eine andere Freundin wollte definitiv immer nur ein Kind. Wunschgeschlecht war B. Sie bekam ein Kind mit Geschlecht A und wurde dann recht schnell doch noch mal schwanger, obwohl sie dies vorher ausgeschlossen hatte. Auch dieses Kind hat wieder Geschlecht A. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sie es noch mal probiert, da der Wunsch nach Geschlecht B bei ihr sehr stark ist.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich wollte immer 3-5 Kinder haben Ich habe erst ein Mädchen, dann zwei Jungs bekommen , dann mich getrennt War ne Zeit alleinerziehend. Als ich meinen Mann kennenlernte bekamen wir eine Tochter dann einen Sohn dann noch eine Tochter, jetzt bekommen wir unser devinitiv letztes Baby , ich werde dieses Jahr noch 38 das reicht dann, will noch ne dritte Ausbildung machen ( auf die zweite aufbauend ) Ich war ein Einzelkind, wollte es anders mein Mann hat fünf geschwister er wollte es genauso für seine Kinder wieder haben.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich habe ja geschrieben, dass ein Faktor die Anzahl der Kinder ist, die man sich ja irgendwann mal vorgestellt hat und als zweiter Faktor meiner Meinung nach dann das Geschlecht dazu kommt. Du hast ja beide Geschlechter bekommen und dann war das somit "abgehakt", aber deine theoretische Vorstellung von 3-5 Kindern war noch nicht erfüllt. Somit steht deine Erfahrung nicht im Gegensatz zu meiner "Theorie". Ich glaube, dass es eine Kombination aus beidem ist.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich habe demnächst ( wenn diese Schwangerschaft gut verläuft ) sieben Kinder. Hätte ich früher nie gedacht, als ich mit den drei alleinerziehend war dachte ich das ich fertig bin und habe mich auch komplett gefüllt, erst als ich meinen Mann kennengelernt habe ( er hatte noch keine Kinder und starken Kinderwunsch) habe ich wieder drüber nachgedacht. Wünsche und Vorstellungen können sich auch ändern


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Wow! Also ich glaube mehr als 2 Kinder würden mein Mann und ich nicht schaffen, rein geduldsmäßig. Wie wollten immer zwei, haben aber nur eines (fast 7) Da ich bereits 45 bin denke ich es bleibt dabei, obwohl ich meinen KiWu noch nicht ganz aufgeben möchte.


Filion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Meine Kinder haben auch ungefähr den gleichen Abstand wie deine. Bei mir war es, nachdem das 3. so 3 oder 4 Monate alt war, ein Gefühl des angekommen sein. Hätte mir aber auch durchaus noch ein 4. Vorstellen können. Seitdem die kleine so 14 Monate alt war, war es dann ein Gefühl der überforderung und never ever wollte ich ein weiteres. Jetzt wird es langsam wieder besser und wir sind glücklich so wie es ist.


Franz_mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Hi Du, mir gehts genauso! Ich habe drei Kinder, das jüngste ist 8 Monate alt und obwohl ich die ganze Schwangerschaft geflucht habe dass diese die letzte ist, wollte ich drei Wochen nach der Geburt doch wieder eins. Ich wollte immer vier und bisher hat sich an meinem Wunsch nichts geändert. Mein Mann möchte nicht so gerne und auch ich sehe, dass wir jetzt schon Schwierigkeiten haben allen so gerecht zu werden wie sie es verdient hätten... Vor allem aber habe ich Angst davor dass es dem Kind nicht gut gehen, dass es krank sein könnte... Wie dem auch sei: vom Herzen her möchte ich so gern noch eins, aber ich werde mich daran gewöhnen dass es drei bleiben. Ich bin so dankbar drei gesunde Kinder zu haben! Und immer, wenn ich traurig werde dass dieses Baby nun das letzte sein soll, schau ich mir die drei an und sag mir, wie viel Glück ich hab. Der Wunsch geht vielleicht nie weg, aber zu einem Kind müssen beide Partner bereit sein finde ich. Dein Mann scheint ja noch unschlüssig, also wer weiß, vielleicht sprichst Du in ein paar Monaten nochmal mit ihm drüber :)


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Wir sind mit unseren beiden Kindern (Mädchen 9 Jahre / Junge 4 Jahre) mehr als komplett. Nach der Geburt unseres Sohnes haben wir uns bewusst gegen weitere Kinder entschieden. Wären meine Schwangerschaften nicht so komplikationsreich (musste in beiden SS über Monate liegen, dürfte nicht aufstehen) gewesen hätten wir bestimmt noch 1 oder 2 Kinder bekommen. Ob man nur eins möchte oder ein ganzes Dutzend spielt keine Rolle. Jeder muss das für sich entscheiden. So lange es finanziell und räumlich passt ist das okay.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich hatte und habe keinen Kinderwunsch. Mini-Nilo (11 Jahre) ist toll und wir sind glücklich ihn zu haben. Selbst bin ich "erst" 32 Jahre, aber hege keinen Gedanken daran, weitere Kinder auf die Welt zu setzen, geschweige denn, fühle ich mich dadurch bedrückt oder gar weniger Wert. Grundlegend sollte man sich selbst immer mal fragen, warum man welche Wünsche hat.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich hatte eigentlich nie einen Kinderwunsch. Dann doch ein Kind und dieses sollte zumindest nicht alleine sein. Danach war bei mir Schluss. Ich bekomme auch keinen Schmachtblick, beim Anblick eines Baby. Das lässt mich total kalt. Ich wäre aber auch ohne Kinder sehr glücklich. Meine Kinder habe ich mit 30 und 34 bekommen, dass war für mich zu früh. Das ist das Einzige, was ich evtl. noch anders gemacht hätte. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

P.S. ich wollte immer gleichgeschlechtige Kinder...habe 2 Mädels Wir waren zu 4 zu hause, und wohnten in einem sehr großen Haus mit sehr großen Garten. Schon als Kind habe ich immer gesagt, ich möchte keine Kinder und ich werde "Wohnungsfrau" und ich möchte in der Stadt wohnen. Das hat auch so geklappt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Beim Anblick kleiner Babys geht mir schon das Herz auf, aber ich bin dann doch immer froh, daß ich sie wieder abgeben kann ;)


Acidalia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Ich danke euch für eure vielen Antworten. Hab auch schon darüber nachgedacht das es eventuell daran liegt das ich jetzt gerne ein Mädchen hätte. Was komisch ist da ich mich immer als Jungsmama gesehen habe und nie als Mädchenmama Bin da aber realistisch es gwht ja um ein weiteres Wunder und nicht um ein bestimmtes Geschlecht. Bei mir ist es so das ich mich jetzt langsam erst etwas ausgelastet fühle. Ich hab es schon immer als schön empfunden für viele Mann zu kochen,backen mit den Kids zu basteln, Ausflüge zumachen und den Tag zu verbringen. Fand das bei meiner Tante auch immer so toll, sie hat selber 5 Kinder. Ach und natürlich würde ich nur zusammen mit meinem Mann ein weiteres Kind bekommen einen "Unfall" würde ich nie machen!


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Bei mir würde der Kiwu nie aufhören. Es ist einfach zu schön mit der Rasselbande und jeder kleine Familienzuwachs so ein Wunder, ein Geschenk und Überraschungspacket, welches man nach und nach immer mehr kennen lernt. Von so etwas schönem kann ich nicht genug haben Mein Mann ist da bis zum 4. Kind mitgegangen. Jetzt ist für ihn der Trubel bei uns im Haus genug und er möchte nicht, dass bei zu viel Gewusel der Einzelne unter geht. Somit wird es bei uns kein weiteres Kind mehr geben. Ich bin etwas wehmütig, aber die Welt bricht deswegen nicht für mich zusammen. Kein 4. Kind bekommen zu dürfen wäre für mich schlimm gewesen. Dass es kein 5. gehen soll, damit kann ich mich arrangieren. Und ich verstehe seinen Gedanken dabei sehr gut.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acidalia

Als meine Tochter (2. Kind) so klein war hätte ich auch gern noch eins gehabt. Hier passte der Rest aber nicht. Eigentumswohnung zu klein. So gut verdienen wir leider nicht. Jetzt sind sie 9 und 5 und ich möchte nicht mehr von vorne anfangen. Bin froh, dass ich die Nächte durchschlafen kann. Die Kinder sich auch mal allein beschäftigen können. Unser 2. Kind war/ist auch sehr pflegeleicht. Unser Sohn eher nicht (Hat ADHS). Dein Baby ist ja noch so klein. Warte erst mal ab. Noch müsst ihr ja nichts entscheiden. LG