MamaBecca78
Ich wollte den Schulranzen zum Geburtstag im Juni besorgen, aber irgendwie machen mich gerade alle um mich rum verrückt weil ich den Schulranzentag letzte Woche verpasst habe und mich eigentlich noch nicht mit dem Thema beschäftigt habe. Die Kinder kommen erst im September in die Schule. Muß ich mich wirklich jetzt schon um nen Schulranzen kümmern??? Irgendwie ist mir das zu früh. Was soll das Ding über ein halbes Jahr hier rumstehen???
irgendwann im Frühjahr davor ein Geburtstagsgeschenk oder zu Weihnachten oder Osten war es für kein Kind... sondern EXTRA, denn Einschulung ist ja auch extra.
ich habe den von kind2 im februar gekauft. einschulung september. bei kind1 hat das die oma übernommen, kann mich nicht mehr erinnern, aber ebenfalls zeitig.
Einschulung war August, gekauft im Oktober! Verschenken würde ich ihn niemals
Wir haben den kurz vor Weihnachten besorgt. Er war um die Hälfte reduziert. Je später du kaufst desto teurer werden sie. Und jetzt sind die Vorjahres Modelle reduziert, wenn du sparen möchtest fünf deinem Kind ein Vorjahres Modell gefällt, würd ich jetzt zuschlagen. LG
Kurz vor Einschulung, Schulmädchen zum Geburtstag finde ich gemein, es sei denn es wird ein sauberer markenrucksack vom älteren Kind gewünscht.....
kurz vor der einschulung
Ich möchte meinem auch dieses Jahr im Juni zum Geburtstag einen Schulranzen schenken. Mal schauen ob ich es dann tatsächlich so mache oder dann doch vorher schon einen kaufe. Ich finde es als Geb.geschenk i.O. Er bekommt sowieso soviel Spielzeug zum Geburtstag.
Wenn euch komplett egal ist, welches Modell und welches Design es werden soll, dann könnt ihr noch warten. Irgendwas findet man auch noch am Tag vor der Einschulung. Wenn ihr aber Wert auf Passform, Sicherheit und Aussehen legt, kann es im Juni schon zu spät sein. Wir haben ihn im Januar gekauft, nach ausführlicher Anprobe. Und wenn der Ranzen ein Geburtstagsgeschenk sein soll, dann würde ich ihn als eines von mehreren Geschenken geben, nicht als Haupt- oder einziges Geschenk. So wie ich das mit allen Gebrauchsartikeln handhabe (auch mit Kleidung, Bettwäsche, Fahrrad etc.; alles entweder extra oder als Teil der Geschenke bei Sonderwünschen).
März oder April war es bei uns.
Um Ostern rum ist bei uns die "Tradition". Falls dein Kind in den Kiga geht, dann wird es (vielleicht) irgendwann einen "Schulranzentag" geben, an dem die Vorschulkinder ihren Ranzen mitbringen sollen/können. Bei uns wurden dazu die Tische zusammengestellt, ein Laufsteg aufgebaut und die Erzieherinnen machten einen auf Model-Laufsteg mit Moderation. Jetzt wird es natürlich wieder welche geben, die das affig finden - ich fand es süß und die Kinder waren ALLE ganz stolz. Und EIN Kind hatte halt noch keinen Ranzen und die Mutter besorgte panikmässig einen Tag vorher den gewünschten Ranzen - natürlich total überteuert.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen