Perinja
Hi, mein Sohn ist jetzt 10,5 Monate alt und vor lauter Verzweiflung habe ich vor einer Woche auf ein Mittagsschlaf umgestellt. Zur Vorgeschichte: Er hatte eine echt heftige Schlafregression im 8. Monat an der ich fast verzweifeln bin. Viel Geschrei und gehüpfe auf dem Gymnastikball… Das ganze dauerte bis knapp vor dem 10. Monat, dann ist mein Sohn wieder leichter eingeschlafen. Aber er konnte auf einmal sehr lang wach bleiben, ohne müde oder quengelig zu werden. Der Nachtschlaf rutschte immer weiter nach hinten (von 6 Uhr morgens aufstehen bis ca 22 Uhr). Jetzt sieht unser Tag so aus: 7:30 Uhr aufstehen 12 Uhr bis ca14 Uhr schlafen 19 Uhr Nachtschlaf Das läuft auch gut aber ich lese immer, dass die meisten Kinder erst mit 12 bis 18 Monaten auf ein Schläfchen umstellen. Sind wir zu früh dran? Oder gibt es Babys, die in der Hinsicht Frühstarter sind? Freue mich auf Antworten
Wenn es so gut läuft, würde ich es dabei belassen! Kinder haben unterschiedliche Schlafbedürfnisse. Meine Tochter hat mit 11,5 Monaten umgestellt, also nicht viel später.
Hi, meiner ist jetzt 15 Monate und ich weiß es nicht mehr ganz genau aber auch so ungefähr in dem Alter von deinem Kind war es dann so dass ein Schlaf gereicht hat, sonst hàtte ich ihn abends gar nicht ins Bett bekommen. Er schläft auch so ähnlich von den Zeiten nur leider geht er etwas später ins Bett, vor 20 Uhr selten, ist ein sehr waches Kind...
Zwei meiner drei Kinder haben mit 12 Monaten gar nicht mehr am Tag geschlafen. Ausser wir waren viel unterwegs und später als sie in den Kindergarten kamen haben sie gegen 16 Uhr für etwa 20 Minuten geschlafen. Hör auf zu lesen, wie es bei anderen Kindern läuft. Dein Kind kann so sein, muss aber nicht. Achte darauf, was deinem Kind und dir gut tut.
Bei beiden Kindern mit 7 Monaten ab 20 Monaten auch keinen Mittagsschlaf mehr. Die zwei brauch eh wenig Schlaf. G
seit er 13 monate ist, möchte er mittags nicht mehr schlafen. steht um 6 auf und schläft von 9-11, einschlafen tut er so um 18:50. wir haben da nix forciert, nur die bettgehzeit.
Meine Sind mit 8 Monaten zur Tamu gekommen. Dort wurde nur einmal gschlafen. Jetzt sind sie gesunde junge Männer. Trini
Jedes Kind schläft anders und ich halte gar nicht davon irgendwo an der biologischen Uhr rumzumanipulieren, außer es geht echt nicht anders wg KiTa o.ä.. Mein Großer ist jetzt 3 Jahre alt und schläft tagsüber fast genauso viel wie mein 9-monatealter Sohn. Beide schlafen mittags ihre 2 Stunden. Der Kleine zusätzlich morgens noch kurz. Der Kleine hat von Anfang an tagsüber weniger geschlafen. Inzwischen lassen wir manchmal auch das Morgenschläfchen weg (maximal 30 Minuten). Im Alltag macht er das meist noch, während ich den Großen in den Kindergarten bringe. Ich denke, lange braucht er das auch nicht mehr...
Ihr müsst es so machen, wie es passt. Das Schlafverhalten wird sich ohnehin noch zig Mal ändern - ganz normal. So lange das Kind dabei ausgeschlafen ist, ist jeder Rhythmus richtig.
Meine ist fast 17 Monate und schläft fast so wie dein Kind. Nur geht's bei 7.30/8.00 Um 11Uhr ins Bett bis 13Uhr.Abends auch 19uhr. Einen Schlaf braucht sie so seit 2 Monaten nur noch und ich finde es super.Der Nachmittagsschlag gegen 15.30 war echt nervig.Wir konnten nur irgendwo hin wo man auch spazieren konnte zu der Zeit. Sei also froh wenn es schon so gut läuft. Dran ändern ist eh schwer und wozu wenn es passt für alle?
Wenn es für euch so passt, dann ist das doch in Ordnung. Jedes Kind ist anders. Meine Kinder haben erst später auf einen Schlaf umgestellt. Der Große mit etwa 19 Monaten, der Kleine mit etwa 16 Monaten. Alles Liebe!
Hallo , wir haben auch ca. mit 10,5 -11 Monaten auf ein Schläfchen umgestellt… es war sonst echt nicht mehr schön, Vormittag nur eine halbe Stunde und um die Mittagszeit dann müde, aber nicht so sehr das er geschlafen hat… dann erst Nachmittag wieder und auch nur wenn ich spazieren gegangen bin. Und dann dafür auch abends wieder lange wach,aber quengelig… Jetzt hat es sich ganz gut eingespielt. Er ist nun 1 Jahr und zwei Wochen. Natürlich gibt es auch Ausnahmesituationen, wie zum Beispiel heute da hat er zu Mittag nur eine Dreiviertelstunde geschlafen was nicht ausreichend ist. Glücklicherweise ist heute schönes Wetter und wir waren jetzt spazieren und nun schläft mein kleiner Prinz. Mach dir nicht so viele Gedanken ich denke jede Mama kann es selbst einschätzen ob ein Schläfchen über Mittag ausreicht oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M