Elternforum Rund ums Baby

Wann haben eure Babys allein im Zimmer geschlafen?

Wann haben eure Babys allein im Zimmer geschlafen?

Mrs.GuteLaune

Beitrag melden

Hallo, mich würde interessieren mit welchem Alter eure Babys im eigenen Zimmer (allein, ohne Geschwister) geschlafen haben? Kurz zum Hintergrund der Frage: Baby (3. Kind) ist knapp 9 Monate alt und wir haben einige schlaflose Nächte hinter uns. Bisher habe ich mit unserem Baby + K2 (4J.) in einem Zimmer geschlafen. Allerdings wurde K3 bei jedem kleinsten Geräusch unruhig und wachte kurz darauf auf und schrie. So waren wir im Schnitt 3 Stunden pro Nacht wach, da sich K2 und K3 immer gegenseitig wieder wecken. Ich muss dazu sagen, dass K2 seit Geburt von K3 sehr mamabezogen und weinerlich v.a. nachts ist, hier muss viel gekuschelt werden. Der Versuch K2 auszuquartieren hat überhaupt nicht funktioniert. So habe ich notgedrungen beschlossen, dass das Baby heute das erste Mal im Kinderzimmer schläft. Bisher ist es ganz ruhig und schläft seit 19.30 Uhr. Ich mach mir nur Gedanken, ob es nicht zu früh ist....Andererseits pack ich diese Nächte so in der Form nicht mehr lange. Bei den Geschwistern hatte ich diese Problematik nicht, beide haben bis mind. zum 3. Geburtstag bei mir geschlafen. K2 ja immer noch.... Vermutlich mache ich mir solche Gedanken, weil es total ungewohnt für mich ist.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Kind 1 nach ca. 4 Wochen. Kind 2 von der ersten Nacht an. Wir konnten einfach alle besser schlafen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Etwa ab der 6. Lebenswoche im Zimmer nebenan mit Babyphon. Wir haben uns dauernd gegenseitig geweckt und ab dem Tag schlief mein Sohn auch durch von 22 - 5 uhr früh. Das war aber nicht immer so, wir hatten auch Phasen, da war er in der Nacht hellwach oder wollte essen. Mein Bett gehört mir ;-) So mit 3 Jahren etwa kam er aber ab und zu und legte sich zu uns. Meist haute er aber nach kurzer Zeit wieder ab.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

meiner ist 27 monate und an auszug ist hier nicht ansatzweise zu denken. totales kuschelkind was nähe braucht. schläft aber trotzdem wie ein stein und wird durch uns nicht wach. schläft selbst auch sehr ruhig, sodass beistellbett oder familienbett (wie er eben möchte) kein problem sind. hatte auch schon nächte, wo er in seinem bett eingeschlafen ist und ich morgens mit ihm im arm aufgewacht bin, ohne, dass ich mich erinnern kann, dass er das bett gewechselt hat. kommt absolut aufs kind an.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Die Grosse mit 3 Monaten,nachdem der Stubenwagen zu klein war. Die Klein mangels Zimmer erst mit 1 jahr, als wir ins Haus gezogen sind.


Cloudy92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hätten es gerne von Anfang an gemacht, da wir das gleiche Problem hatten wie unsere Vorredner und ich von jeder Bewegung wach wurde. Ging aber erst mit 4 Monaten, da wir dann in eine größere Wohnung gezogen sind und er dann ein Kinderzimmer hatte.


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Wenn es so funktioniert, ist es auch richtig für euch und dann würde ich mir keine Gedanken mehr darum machen. Es hängt einfach vom Kind ab. Da gibt es kein Patentrezept. Hier ist Kind 1 mit einem Jahr ausgezogen und konnte dann auch lange nicht mehr mit anderen Menschen in einem Raum schlafen, weil sie sonst quasi durchgemacht hat. Sie war ansonsten immer eine gute Schläferin… Kind 2 ist mit knapp 10 Monaten ausgezogen. Sie wurde/wird wegen jedem Pieps wach. Die Nächte haben sich schlagartig verbessert. Allerdings ziehe ich fast täglich in den frühen Morgenstunden zu ihr um, weil sie dann doch Kuschelbedarf hat. Familienbettgeeignet sind meine beiden Kinder (momentan?) offenbar nicht


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben1

Kind 1, vom 2. Tag an.. Kind 2, 13. Monat... LG maxikid


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Unser Sohn ist 6 (Jahre ) und schläft immer noch bei uns. Gerade zur Schule gekommen, er braucht viel Nähe zur Zeit. Ich bin bis zur Pubertät in einigen Nächten zu meinen Eltern gewandert - an das Gefühl von Geborgenheit erinnere ich mich heute noch. Also jede/r so wie er/sie es braucht, Menschen sind verschieden.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Mit 7 Monaten. Sie hat besser geschlafen und ich auch. Musste aber nachts regelmäßig aufstehen zum stillen. Aber dazwischen die Zeit ist der Schlaf für mich viel erholsamer und sie schläft alleine auch mal länger! Ich würde es beim nächsten Kind genauso oder noch früher machen! Je älter die Kinder desto schwieriger ist es sie auszuquartieren!


Abc-123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs.GuteLaune

Hey, unser Sohn hat mit 9 Monaten alleine im Kinderbett im Kinderzimmer geschlafen. Wir haben uns nachts immer gegenseitig wach gemacht. Bei jedem kleinen Ruckeln war ich wach und wusste nicht, o das Baby nun aufwacht oder noch schläft. Seit er dann im eigenen Zimmer geschlafen hat, war es für alle viel entspannter.