Elternforum Rund ums Baby

Wann einem Kind das erste Mal die Haare schneiden?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wann einem Kind das erste Mal die Haare schneiden?

Olis Mama

Beitrag melden

Hallo! Klingt bestimmt doof,doch wir sind uns da nicht einig. Mein Kleiner ist jetzt 17 Monate,die Haare werden schon länger,sodass ich sie ihm aus der Stirn streichen muss...Hinten kriegt er Löckchen,total süß. Ich würde ihm halt gerne ein bisschen die Haare kürzen (vor allem bei den Temperaturen),aber mein Mann findet es unnötig (noch). Wann habt ihr das erste Mal bei euren Kindern die Haare geschnitten?und sollte ich dafür extra zum Friseur oder reicht es,wenn ich es "in die Hand nehme"?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Hej! Bei meinenTöchtern konnte ich die Haare,diestörten, jamit Klammern wegstecken etc. Bei einemSohn hätte ich denPony auch geschnitten, und zwar selbst - das kann man doch ! Und zwar dann, wenn sie stören! Gruß Ursel, DK


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vielen Dank! Dann werde ich das heute mal in Angriff nehmen,wenn ich ihn hole und wette noch,dass es meinem Männe noch nicht mal auffallen wird .


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

ein aberglaube (?) sagt, nicht vor dem ersten lebensjahr, man würde den kindern den verstand sonst abschneiden. wo anders werden jugen die haare bis - weiß ich wann - nicht geschnitten, auch aus aberglaube oder eben weitergeleiteten traditionen. ich habe meinen auch mit etwa einem jahr, das erste mal die "haare schneiden" lassen ;) es war mehr oder weniger auch ein begradigen, der langen und nicht gleichmäßig gewachsenen zotteln und ein erstes rantasten an den den frisör. inzwischen gehen meine jungs regelmäßig alle 4-6 wochen bei unserer frisörin ein und aus. wenn du es dir selber zutraust, kannst du es natürlich auch selbst schneiden


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Vor dem ersten Lebensjahr wäre ja in der Schwangerschaft. Ja das würde ich auch lassen :)


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Pony schneiden hab ich selber gemacht ab 1 jahr das erste mal friseur mit ca 2 dir kleine wird auch von mir geschnitten weigert sich zum friseur zu gehen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Ich schnitt meinen Söhnen die ersten Härchen selbst. Danach gab ich sie in einen Briefumschlag. Sie sind eine nette Erinnerung für meine Söhne. Alle Jahre wird in Erinnerungen geschwelgt; alte Geburts-Glückwunschkarten durchgelesen und staunend die ersten Haare begutachtet. Staunend deshalb, weil sie anfangs blondhaarig waren und jetzt (bis auf einen Ausnahme) ganz dunkel sind :-) Grüße h


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Die Haare stören, also ab damit. Da würde ich mit keinem darüber diskutieren. (Sag deinem Partner, entweder Pony schneiden, oder Sohnemann bekommt HelloKittyHaarspangen.) Mini-Nilo hatte von Anfang an Haare auf dem Kopf, die somit schon als Baby verschnitten werden mussten. Mit etwas mehr als 1 Jahr gingen wir auch schon zum Frisör, um einen richtigen Schnitt rein zu bekommen. Einfach damit es ordentlich aussah und nicht wie gewokkt und nicht gekonnt. (Und nein, ein Laie bekommt es nicht immer einfach so hin, dass es auch gut ausschaut. Grad wenn Wirbel dabei sind.)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

weil sie nur oben haare hatte, und die dann total doof aussahen, alles auf eine länge, zack dann hats aber fast 2 jahre gedauert bis sie nachgewachsen sind, lach ich bin für kurze haare bei kleinkindern, einmal wegen dem wetter und einmal weil es einfacher zu pflegen ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Bis 2 etwa hatte mein Sohn längere Haare... das sah total süß aus. Dann habe immer ich geschnitten (Jungenhaarschnitt bekomme ich gut hin). Er wollte später wieder längere und jetzt (mit 10) hat er auch sehr gern lange Haare... manche halten ihn für ein Mädchen aber das ist ihm schnuppe.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Wenn sie stören. Hinten hab ich immer gewartet, bis ich den ersten Zopf binden konnte, den man schön aufheben konnte Da waren sie etwa 1,5 Jahre alt


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Tochter 1 haben wir die Haare wachsen lassen ohne Ende. Ich glaube ertst mit 5 J. oder so haben wir mal die Spitzen schneiden lassen und später hab ich das selbst gemacht. Sie hat lange Haare echt toll! Meine 2. Tochter hat eher dünne Haare. Ihr haben wir irgendwann als es störend wurde, so mit 2 J. mal nen Pony geschnitten. Die meisten Leute machen es aber falsch und machen den Pony zu kurz und das sieht dann doof aus.... sie durfte aber dann auch mal mit zur Frisörin, weil Fachfrau einfach nen guten Schnitt machen kann. Das hab ich selbt nicht drauf und bei dünnen glatten Haaren würde man ds auch sehen wenn es selbtgemacht ist. Meine 3. Tochter musste leider notfallmäßig zum Frisör, weil sie kurz nach dem 3. Geb.tag ihre Haare selber abgeschnitten hat Die waren echt toll, aber man konnte das so nicht lassen, die eine Seite kurz die andere echt lang.... daher haben wir uns auf einen asymetrischen Schnitt geeinigt und hoffen auf Nachwachsen!! Also, du siehst es ist sehr Individuell.... aber wenn bei deinem Sohn die Haare ins Gesicht wachsen und stören, dann ab damit. Wenn er so klein ist, kannst du das schon selbst machen vorn rum, aber eben nicht zu kurz!! LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

total unterschiedlich mein sohn kam damals mit einer glatze zur welt. sein erster friseurtermin war somit mit drei jahren. wenn der pony dennoch etwas lang wurde, hab ich selber abgeschnitten. oben und hinten wuchsen sie recht langsam. bei meiner tochter umgekehrt. die kam schon mit einer löwenmähne zur welt und sie fielen auch nicht aus. da mußte ich mit 6 monaten schon zur schere greifen. beim friseur war sie das erste mal mit 14 monaten