Anoni
Hallo, ich habe gerade die Termine vom KiA wieder gesehen, und zwar steht die nächste Impfung mit 9.5 Wochen, und die übernächste mit 14 Wochen (gleichzeitig U4). Wann bekommt euer Baby die 1. Impfung? Ist 9 Wochen nicht etwas früh? Ich weiß, das ist die STIKO-Empfehlung, aber habt ihr diese etwas nach hinten verschieben? Welche Impfung bekommt das Baby mit 14 Wochen? Dachte, die 2. 6-Fach Impfung ist erst mit 16 Wochen verabreicht? Vielen Dank!
Wir lassen nicht nach Stiko Zeitplan impfen. So viel Input für soo einen kleinen Körper
Wir haben mit einem Jahr angefangen und er bekommt alles außer die Rotavirenimpfung. Unser Kinderarzt gibt Seminare zum Thema Impfung und wir lassen nach seinen Empfehlungen impfen (sind natürlich keine konkreten Empfehlungen, das dürfte er nicht machen).
Wir auch nicht... wir bestimmen auch selbst was und wann...
Für unsere Babys gab es die erste Impfung frühestens mit 11 Monaten. Immer bedenken, dass der Impfstoff nicht reduziert wird für die Kleinen! Mir war das eindeutig zu viel.
Beide Kinder sind nach Plan der stiko geimpft. Zusätzlich noch meningokokken B. Nach hinten geschoben wurde da nichts. Warum auch?
Ganz regulär nach Plan. Dahinter steckt ein Konzept.
Nach Plan. So wie es von unserer Ärztin auch gesagt wird. Waren nie Probleme.
Hier sind und werden auch alle nach STIKO geimpft. Die ersten Impfungen sind ja nicht umsonst so früh angesetzt.
Beide Kinder wurden nach der STIKO Empfehlung geimpft War kein Problem
Wir impfen auch ganz regulär nach STIKO-Empfehlungen. Ich denke schon, dass die Menschen von der STIKO mehr Ahnung vom Impfen haben als ich. Ich hätte auch keine ruhige Minute gehabt, wenn mein Kind, das ab 8-9 Monaten im Sandkasten und ab 11 Monaten auf dem Spielplatz war, ohne Impfungen Kontakt zu anderen Kindern oder eine kleine Wunde gehabt hätte.
Da wir nach Stiko geimpft haben, wurde auch so geimpft, wie vorgegeben.
Ich hab meine Kleinen später impfen lassen ( nach Plan)... Da hat meine sehr gute KiÄ keinen Mucks gemacht. Sie hat nicht gesagt: gut/schlecht... Nur ok:)
Alles nach Plan geimpft und ohne Probleme. Wenn man sich so umhört/liest wer seine Kinder nicht oder erst sehr spät impfen lässt ist das auch die einzig richtige Entscheidung zum Schutz meines Kindes. Erschreckend wie viele Menschen sich über die Expertenmeinungen erhaben fühlen weil sie mal 5 Minuten gegoogelt haben. Das war jetzt zwar nicht die Frage oder das Thema aber leider wird dieser Aspekt immer relevanter.
Dem stimme ich voll und ganz zu. Ich hoffe auch das die meningokokken B Impfung bald regulär mit aufgenommen wird.
Hier gab es mal einen Beitrag über ein Kind welches an Hirnhautentzündung erkrankte. Der absolute horror!!!
Und auch die Krankheiten gegen die regulär geimpft werden: es hat ja schon einen Sinn das es so früh empfohlen wird. Verstehe nicht wie man da Arzt spielen kann und meint es besser zu wissen.
Ich habe nicht gegoogelt :) Interssant, wie viele Menschen einfach was machen, ohne selbst mal nachzudenken :) Ich bin auf keiner Seite, versteh es nicht
Ich habe nicht gegoogelt :) Interssant, wie viele Menschen einfach was machen, ohne selbst mal nachzudenken :) Ich bin auf keiner Seite, versteh es nicht
Interessanter Gedankengang bei dem rauskommt, seine Kinder nicht zu schützen …
Ganz normal nach STIKO Plan.
Wie sagt man so schön, man impft nur Kinder die man behalten will
Wir impfen unseren Sohn ganz normal nach Plan. Nur gegen Rotaviren ging es leider nicht, da er eine Woche später mit 7 Wochen eine OP brauchte mit mini Narkose und da durfte 2 Wochen vorher nicht geimpft werden.
Meine wurden im Zeitplan nach StIKo geimpft und hatten und haben keine Probleme. Einige der Impfungen sind ja gerade deshalb so früh, weil die entsprechende Erkrankung gerade für so kleine besonders gefährlich ist, z.B. Keuchhusten.
Der Große ist durchgeimpft, wir haben allerdings später angefangen. In Absprache mit unserer damaligen Kinderärztin, die uns toll beraten hat. Der Kleine ist so ziemlich nach StiKo geimpft.
Bei der großen die jetzt 5 ist haben wir mit 12 Monaten angefangen und nicht nach STIKO. Sie hat nur die 6 Fach und MMR Impfung komplett. Beim kleinen haben wir mit 14 Monaten angefangen, er ist jetzt 21 Monate, er hat bis jetzt die 6 Fach aber noch nicht komplett. Die erste MMR bekommt er im September. Hier wird auch nicht nach STIKO geimpft. Unser Kia lästig uns die Entscheidung, aber klärt uns auf.
Meine Kinder sind alle nach Stiko geimpft. Selbst unser Frühchen (31+2) Bei keinem gab es Probleme. heftigste Nebenwirkung waren etwas erhöhte Temperatur und Schmerzen im betroffenen Bein, später Arm, etwas Unruhe. Spätestens nach 2-3 Tagen waren alle Kinder wieder ganz fit. Finde es sehr interessant, dass es immer mehr Eltern gibt, die ihre Kinder später, sehr spät oder gar nicht impfen lassen wollen. Ich hoffe, sehr, dass ihnen bewusst ist, dass die allermeisten Impfungen einen sehr guten Grund haben. Und die Kinder ohne Impfung ungeschützt sind. Meine Kinder krabbelten und liefen im Garten. Eine kleine Schramme passiert sehr schnell. Wer Bilder eines an Tetanus Erkrankten gesehen hat, kann eigentlich sein Kind nur schützen wollen. In Deutschland werden pro Jahr ca. 10 bis 15 Fälle registriert, weil die meisten geimpft sind. Weltweit sind jedoch jährlich ca. 48.000 bis 80.000 Todesfälle auf eine Tetanusinfektion zurückzuführen. Besonders in Entwicklungsländern mit niedrigen Impfraten ist die Inzidenz immer noch hoch. Bei etwa einem Drittel der Todesfälle handelt es sich um Babys.
Bei mir hat die Angst vor den Krankheiten immer deutlich überwogen, insofern war ich jedes Mal froh, wenn die Impfung endlich drin war - sie wurde also nach Plan geimpft + Meningokokken + FSM + Covid.
Mein Frühchen bekam seine ersten Impfungen sogar noch vor Entlassung im KH. Er wäre da eigentlich noch gar nicht auf der Welt gewesen, als er die ersten Impfungen bekam (kam bei 25+2). Auch dann wurde nach echtem Alter und nicht nach korrigiertem Alter geimpft. Gerade bei Babys ist es doch wichtig, dass sie vor schweren Krankheiten geschützt sind. Wir haben also nach dem Plan des Kinderarztes geimpft und ihm da vertraut. Beide Kinder haben alle Impfungen super gut vertragen. Eine Krankheit würde den Körper viel mehr belasten und da kann man sich nicht aussuchen, wann das Kind krank wird und ob es schon alt genug ist, um die Krankheit zu schaffen. Alles Gute!
Beide Kinder wurden nach Plan geimpft, nur die Rota-Impfung haben sie wegen einer Vorerkrankung auf Rat zweier Ärzte nicht bekommen. Der Kleine verlor leider seinen kompletten Impfschutz und ich freue mich schon auf den Tag, wenn wir anfangen können den wieder aufzubauen. So ein 4jähriger ohne Tetanusschutz ist nicht gut für meine Nerven...
Zu der Frage, nach Stiko... Persönlicher Gedanke: immer wieder heißt es das kann man dem kleinen Körper nicht zumuten... Bei anderen Krankheiten (Corona, Windpocken) heißt es gern der kleine Körper steckt das ja gut weg .... Ja was denn bitte nun?! Mach es wie es euch passt. Das erste Kind mit wenig Kontakten -> Risiko gering Kindergarten oder Schul Kind im Haushalt -> höheres Risiko Manche lassen später impfen weil man braucht wohl weniger Impfstoff um den Anreiz für das Immunsystem zu setzen. Lasst euch beraten, von einem Menschen der ein abgeschlossenes Medizin Studium in der Tasche hat. Eure Entscheidung, alles gute
Meine wurden streng nach Stiko-Plan geimpft
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?