Elternforum Rund ums Baby

Wandern und Fahrrad fahren mit Säugling

Anzeige kindersitze von thule
Wandern und Fahrrad fahren mit Säugling

erdenmutter

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte fragen, ob jemand hier Erfahrung hat, schon früh mit den Kindern Fahrrad zu fahren oder zu wandern. Meine Tochter ist fast 10 Wochen alt. Bisher haben wir dazu nur etwas gefunden, wenn die Kinder schon neun Monate oder älter sind. Deswegen haben wir uns gefragt, ob wir einfach nicht das richtige finden oder es einfach nicht "sinnvoll" ist. Über Erfahrungsaustausch würde ich mich freuen! Liebste Grüße!


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdenmutter

Wandern - je nachdem was euch vorschwebt. Im Tragetuch lieben es die Kleinen, Bergtouren sind da natürlich ungeeignet. Fahrradfahren: da sollten die Kleinen schon sicher alleine halten können, bevor es in den Fahrrad-Anhänger geht. Sonst mal nach Hängematten für Fahrradanhänger schauen.


erdenmutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Von den Hängematten hatte ich's ich schon gehört. Eine Freundin hatte gemeint, es gäbe auch Wickelanleitungen, wie man mit Wickeltuch eine Hängematte im Fahrradanhänger binden könnte? Habe ich bisher aber nicht gefunden. Aber das wckelt und vibriert vermutlich noch stärker als so eine gefederte Hängematte. Was ich mich auch gefragt habe, kann man das Kind nicht im Wickeltuch am Körper haben und dann Fahrrad fahren? Oder ist das zu unsicher mit Gleichgewicht, Hinfallen etc.?


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdenmutter

Hi, beim Fahrradfahren hat ein Kind nichts an deinem Körper zu suchen. Gibt es einen Unfall, dann ist das Kind völlig ungeschützt beim Aufprall. Eventuell fällst du mit dem Fahrrad sogar auf das Baby drauf. Zu der Tragetuch-Hängematte-Methode muss ich sagen: wir hatten eine Hängematte vom Hersteller und die hatte nicht nur 4 Aufhängepunkte, sondern noch 2 zusätzliche am Hintern, die bei einem Auffahrunfall verhindert hätten, dass die Hängematte nach oben wegfliegt. Zudem war das Kind mit einem 5-Punkt-Gurt in der Hängematte gesichert. All das kann ein Tragetuch einfach nicht leisten.


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdenmutter

Mit Kind im Tragetuch aufm Radl ist viel zu gefährlich! Ich bin mal mit ihr zusammen im Tragetuch die Treppe nach oben gestolpert, es ist zum Glück nix passiert, aber aufm Rad hast du ja kaum Möglichkeiten, dich abzufangen / abzustützen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdenmutter

Meine Kinder haben die ersten 3 Monate quasi in der Trage gelebt. Da hätte ich auch wandern gehen können... Längere Touren mit dem Fahrrad würde ich in dem Alter noch nicht machen. Auch nicht mit Hängematte. Wichtig ist für jeden Tragenden und das Baby die wirklich passende Trage zu finden. Bei K1 hatte ich Glück, dass er den Didytai, den ich mir in der Schwangerschaft gekauft hatte, sofort akzeptiert hat. Den haben wir dann auch laaange genutzt. K2 mochte den Didytai nicht. Ich habe geschlagene 8 Tragen durchprobiert, bis wir "unsere" hatten (Kokadi Flip). Die hat dann bis ca 6 Monate gut funktioniert, dann wurde es für mich unangenehm. Glücklicherweise hat dann der erste neue Test funktioniert und es wurde eine Ruckeli. Mit der trage ich immer noch täglich. Auch K1 (fast 3) wird damit auch gerne (und für mich angenehm) getragen. Lange Rede, kurzer Sinn: Wandern. Ich braucht nur jeder eine gute Trage. Bei einem so kleinem Baby würde ich definitiv eine aus Tragetuchstoff wählen. Was kann dem Baby besseres passieren, als den ganzen Tag getragen zu werden und an der frischen Luft zu sein. PS: Falls ihr noch keine Trage/Tuch habt: google mal "Babytrage Testpaket". Es gibt mehrere Onlineshops, die Tragen zum Ausprobieren verleihen. Trageberatung dürfte wegen Corona ja schwierig sein.


erdenmutter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Danke an alle für die lieben Antworten! Ja, im Tragetuch machen wir Spaziergänge bisher, so eine Stunde ungefähr. Dann wacht sie auf und möchte raus, ggf. trinkt sie noch beim Tragen. Bisher mag sie auch nicht so gern ins Tuch gesetzt werden, schläft nach etwas Gemecker aber doch ein und schläft dann ein oder zwei Stunden. Könnte es sein, dass ihr das Tuch bzw die Wickeltechnik doch etwas unbequem ist und sie deswegen meckert? Auf der anderen Seite würde sie sonst vermutlich nicht darin einschlafen. Das mit dem Testpaket ist ein guter Tipp, danke!


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdenmutter

Hallo, je nachdem was du unter wandern verstehst ;-) Wir sind mit unserer Tochter sehr viel gewandert und das erste Mal auch als sie ca 10 Wochen alt war. Ich hatte sie im Tragetuch dabei. Reine Geh-Strecke waren ca 2 - 3 Stunden, aber wenig Höhenmeter. Also große Bergtouren waren das natürlich nicht :-) Im Fahrradanhänger waren wir das erste Mal unterwegs, als sie ca 6 Monate alt war. Da lag sie noch in einer Art Hängematte drin, bis sie wirklich richtig stabil sitzen konnte. Viel Spaß bei euren Outdoor-Aktivitäten


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdenmutter

Wandern: ab in die Trage (wir haben eine Limas) und los geht's. Fahrrad: wir haben nen Anhänger von Croozer, den Gefertigten. Fürs Baby die Hängematte, unsere Kleine ist mit 3 Monaten das erste Mal drin gewesen, die Große damals auch ab ca 3/4 Monaten.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdenmutter

Hallo, Baby im Tuch auf dem Rad würde ich nicht empfehlen. Die Gefahr, wenn du stürzt oder angefahren würdest, ist für das Kind zu hoch. Es ist ja komplett ungeschützt und du fällst vielleicht auf das Kind. Sorry, nicht böse gemeint, aber das geht in Fall der Fälle so schnell, ob du da das Kleine schützen kannst, bezweifel ich. Im Hänger hattet wir die Kleinen in der Weber- Schale (gibt es die heute noch? Ähnlich der Hängematte) allerdings schon früh. Zum moderaten Wandern habe ich immer das Tuch oder unsere Trage benutzt. Es gibt auch Hänger für den Autositz genauso wie Krachen zum Wandern. Ist beides nicht meins-aber sicher Geschmackssache. Viel Spaß draußen.