Sonne1010
Hallo ihr lieben, ich habe seit Montag mit der Beiskost angefangen. Der Möhrenbrei war ziemlich wässrig. Ich nehme immer 200ml Wasser für zwei kleine Möhren. Ich wiege die Möhren jetzt nicht ab. Ich nutze den Dampfgarer von Avent. Kann ein wässriger Brei gefährlich für die meine 6,5 alte Tochter sein? Oder spielt beim Brei die Wassermenge keine Rolle? Den restlichen Tag trinkt sie nur Ihre Pre Nahrung. Habt ihr ein Rezept für mich? Bzw. Wie macht ihr das ? Ich danke euch schonmal
Ich hab da nie Wasser extra dran gemacht und wenn dann nur sehr sehr wenig (2-3 Löffel, je nach Gemüse) Gemüse gedämpft und dann püriert, etwas Öl dazu, fertig.
Das ist zu viel Wasser. Ist schon fast Suppe :D Zwei kleine Möhren wiegen ja nicht mal 200g. Würde 2-3 EL von dem Garwasser mit dazu machen, wenn überhaupt. Sie soll ja Essen „lernen“, Trinken tut sie über die Pre.
Gefährlich ist es sicher nicht. Anfangs mögen die Kinder den Brei meist auch lieber, wenn er etwas flüssiger ist. Ist er jedoch zu wässrig, dann nimm doch einfach weniger Wasser oder mehr Karotten. Man kann die Konsistenz ja mit den Zutaten beeinflussen und ich habe den Brei nie nach Gramm genau gemacht, sondern nach meinem Gefühl. Später dann hab ich bei flüssigem Brei auch oft einfach Getreide-Schmelzflocken eingerührt, dann wird er auch fester und zusätzlich ist die Getreidekomponente auch enthalten. Man kann sich da ruhig etwas trauen und auch ein bisschen herumprobieren, das schadet dem Kind keineswegs. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich