Elternforum Rund ums Baby

Wäsche trocknen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wäsche trocknen

utka

Beitrag melden

Hallo, muss den Frust einmal von der Seele schreiben.Wir wohnen in einem 7 Familienhaus und besitzen einen großen Trockenraum ( unbeheizt ). Im Winter trockne ich immer die Wäsche darin und lasse dabei die Türe zum Treppenhaus offen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Wenn die Temperaturen wieder wärmer sind wird das Fenster geöffnet und die Türe bleibt zu. Jetzt in ein neu eingezogener Mieter der Meinung es muss die Türe immer zubleiben, denn die Wäsche würde stinken. Er hängt seine Wäsche übrigens auch dort rein. Also meiner Meinung nach stinkt die frisch gewaschene Wäsche nicht. Wenn er die Türe zulässt und man kommt in den Trockenraum haut es von Feuchtigkeit einen fasst um. Er hat wohl noch nie was von Schimmelpilz gehört, denn die Feutigkeit geht sonst in die Wände. Wenn keine Wäsche drin ist bleibt die Türe auch zu. Was sagt ihr dazu ?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von utka

für mich klingt das mit der offenen türe logisch. vielleicht nochmal mit ihm reden,und es ihm erklären


utka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

danke der Meinung bin ich auch, aber mit ihm kann man nicht reden. Er bringt sehr viel Unruhe in die Wohngemeinschaft. Wir wohnen seit 12 Jahren ist und es war immer friedlich und haben bis jetzt auch noch kein Schimmelpilz. Wie gesagt bis jetzt.Ansonsten gebe ich es an den Vermieter ab. Denn er hat ja auch noch einen Benzinkanister im Keller ( weiß aber nicht die Menge ) und der Kellergang riecht auch danach. Ich möchte aber auch nicht petzen gehen, wenn du weißt was ich meine.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von utka

ja verstehe ich. ich wurde auch mal den vermieter anrufen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von utka

Großer unbeheizter Trockenraum im Mehrfamilienhaus... alles ist nach 2 Tagen trocken. Fenster und Türen müssen im Winter geschlossen sein, denn die eine Dame die genau darüber wohnt hat es dann wahnsinnig fusskalt... ist für mich völlig okay.


utka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meinst du wirklich die Türe sollte auch zu sein ?. Dann ist die Wäsche nicht in 2 Tagen trocken. Fenster bleiben geschlossen.Es gibt auch so Leute bei uns die waschen die Fußabstreicher vom Auto und hängen sie nass auf den Ständer. dann sieh mal zu wie die Wäsche trocknet.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von utka

Ich kenne eure Räumlichkeiten nicht. Hier geht das (wird im Winter auch verlangt) und es ist nichts feucht. Da die Fahrräder auch da im Vorraum stehen würde die Tür eh NIE aufbleiben dürfen. Fenster je nach Witterung.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von utka

Entweder an den Vermieter oder Hausverwalter wenden oder Trockner anschaffen! Bei uns braucht Wäsche soooo lange bis sie trocken ist, da haben wir uns nun auch endlich für einen Trockner entschieden. Im Sommer werden wir ihn nicht brauchen. Aber das mit der Feuchtigkeit ist nicht okay.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von utka

Hast du schon mal mit ihm gesprochen warum die Tür offen bleiben soll? Sonst bleibt dir nur der weg zum Vermieter. Der wird das ja auch nicht so prickelnd finden, wenn es in seinem Haus schimmelt.


utka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Die Türe sollte offen sein, weil die frisch gewaschene Wäsche nach Weichspüler riecht und er ist der Meinung es stinkt. Ich verwende Softlan und hatte das auch schon letzten Winter, wo er ebenso seine Wäsche getrocknet hat und da war noch alles in Ordnung.


orry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von utka

hier wird die Tür immer abgeschlossen!! Fenster wird im Winter nur nachts geschlossen


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von utka

hier auch, wäsche hängt, tür zu, fenster zu und es riecht muffig. deshalb hab ich seit paar monaten nen trockner....