Elternforum Rund ums Baby

Wäre dies eine Idee im das dauerhafte Nukeln zu reduzieren?

Anzeige kindersitze von thule
Wäre dies eine Idee im das dauerhafte Nukeln zu reduzieren?

Ohdubidu

Beitrag melden

Liebe Mamis und Papis! Vorerst, ich liebe meinen Sohn über alles. Er ist jetzt 3,5 Monate und schläft nur ein - mit Schaukeln oder Nukeln an der Brust. Letzteres wird nun immer mehr zum Problem, denn er wacht gefühlt alle 10 min auf und Nukelt weiter jede Nacht und nun auch Tags! Dann ist er übermüdet durch das ständige aufwachen. Meine Brustwarzen schmerzen und er ist total unausgeglichen..ich auch... Was denkt ihr über die Idee: -Nicht mehr im Liegen Stillen-Seperater Stillort -Ihn von Papa Nachts ins Bett bringen lassen -Vll 1-2 Nächte nur mit Papa schlafen, Mama wird nur zum Stillen geweckt -Ich stille voll, eventuell Nachts die Pre geben, denn er wacht jede Nacht seit der Geburt um 3 Uhr auf und presst und weint, vll hält die Pre länger satt, sodass er nicht sooo oft gestillt wird und der Magen etwas Ruhe hat -er will partout keinen Schnuller -Federwiege? -Feste Rituale, fester Schlafplatz, Gute Nacht Lied oder weißes Rauschen Wie gesagt, ich liebe meinen Sohn, er will meine Nähe und die gebe ich ihm die gesamte Zeit aber ich möchte für uns beide das Beste, guten Schlaf! Die Brust-Schlaf Assoziation möchte ich lösen!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Du musst dich nicht dafür rechtfertigen, dass du auch nur ein Mensch bist und es dir zu viel wird. Natürlich liebst du deinen Sohn, trotzdem brauchst du mehr Schlaf. Die Punkte klingen gut, ich würde jedenfalls nicht zu viel auf einmal versuchen und auch kleineren Änderungen etwas Zeit geben, bevor ihr etwas Neues ausprobiert.


funkahobbes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Ich finde, du hast schon ein paar gute Überlegungen. Wenn man den Kleinen das Einschlafnuckeln abgewöhnen will, muss man sie immer abdocken, bevor sie wegschlafen bzw. sobald sie nur noch nuckeln. Oder eben du gestaltest das Stillen anders: immer im Sitzen, abends mit fixem Ritual. Ich überlege bei unserem 3-Wochen Baby die nächsten Nächte ihn nach dem Stillen gleich dem Papa in den Arm zu geben, weil er bei mir auch nur am Busen hängt bzw dann auch wieder nicht will und ihn anschreit. Pre würde ich nicht geben, wenn du darauf achtest, dass die Stillmahlzeit ausreichend ist, sollte dein Kind ausreichend gesättigt werden. Zuerst kommt ja die dünne Vormilch gegen den Durst, und erst dann kommt die sättigende Milch. Wenn die Babys immer nur kurz trinken und in 20min wieder, haben sie immer nur die Vormilch und kommen nicht zur nahrhaften Mahlzeit. Und dann bekommen sie wieder schnell Hunger, wachen auf, sind nicht erholt, trinken kurz und wenig … ein Teufelskreis. Also auf eine ausreichende Stillmahlzeit achten!


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Also, ich finde es auch völlig nachvollziehbar, dass nicht jede Frau dauerstillen möchte. Einem Baby nutzt eine Mama, bei der es dauernuckeln kann, die dadurch aber unzufrieden ist, sehr viel weniger, als eine, die sich Gedanken über Alternativen macht. Ich kann Dir mangels eigener Erfahrung zum Dauernuckeln zwar keinen wirklichen Rat geben, mein erster Gedanke war aber, dass das Baby ja offenbar ein seeehr ausgeprägtes Saugbedürfnis hat. Von daher würde ich wahrscheinlich immer mal wieder verschiedene Schnuller probieren. Vielleicht wird ja doch irgendwann noch einer akzeptiert. Von der Überlegung, nachts auf Pre-Milch zu wechseln würde ich nach eigener Erfahrung abraten. Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass das nur auf Mehrarbeit hinauslaufen würde. Ich habe zwei Kinder, von denen das eine zunächst MuMi, dann Zwiemilch und schnell Pre-Milch aus Fläschchen bekommen hat und das andere vollgestillt wird. Beide schliefen/schlafen (für Babyverhältnisse) nachts früh lang am Stück. Dass Babys von Pre-Milch länger satt sind bzw. länger am Stück schlafen, halte ich daher für ein Gerücht Im Gegenteil: Das Stillen empfinde ich als sehr viel weniger aufwendig - gerade nachts… Alles Gute! Ich hoffe, es kommt noch der ultimative Tipp


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen, das klingt wirklich ganz furchtbar. Ich würde auch mal im Expertenforum nachfragen, da gibt es ja Profis in Sachen stillen und babyschlaf. Die Pre würde ich nur nutzen wenn du keine Angst davor hast das Stillen längerfristig auszuschleichen. Sowas passiert schnell durch zufüttern. Ich denke in deiner Situation würde ich wohl die pre geben, ausgeschlafen und satt klingt für mich echt gut. Das muss aber jeder selbst wissen. Ich wünsche dir viel Erfolg und immer dran denken: es ist wirklich nur eine Phase. Es kommen wirklich bessere Zeiten


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ohdubidu

Deine Ideen sind alle gut bis auf die Pre-Milch. Generell finde ich es ganz wichtig Essen von Schlafen zu trennen. Ich konnte (zum Glück) wegen des Rückens gar nicht im Liegen stillen. Ich war da irgendwie völlig verkrampft. Von daher haben wir im Sessel gestillt, dann wurde das Kind gewickelt und wach ins Bett gelegt. Richtig gut geschlafen haben wir alle, als wir nicht mehr das kleinste Geräusch voneinander gehört haben (Stubenwagen in Kinderzimmer). Nicht jedes Aufwachen ist nämlich Hunger. Du läufst ja auch nicht bei jedem Aufwachen zum Kühlschrank. Bei einem so ausgeprägten Nuckelbedürfnis würde ich auch zum Schnuller greifen. Und tags wie nachts erst mal hinterfragen, ob wirklich Hunger hinter dem "Gemecker" steckt. Als ich Mama wurde (vor 26 Jahren) plädieret die Hebamme noch für MINDESTENS 2 Stunden Abstand zwischen den StillMAHLZEITEN, damit effektiv getrunken werden kann und die Milch auch sättigt. https://www.still-lexikon.de/hintergrundwissen-zum-milchspendereflex-und-fettgehalt-der-muttermilch/ Trini